Te 610 ziemlich laut!
Moderator: Moderatoren
Te 610 ziemlich laut!
Hallo Sportsfreunde,
nach rücksprache mit der fachwerkstatt und einer Subjektiv recht lauten te 610 bj 00, würde mich interresieren, ob es da ne möglichkeit gibt etwas leiser zu werden? Topf ist Original, innenleben scheinbar unverändert.
Im schein stehen bei eingetragenen 41 Kw, ein Fahrgeräusch von 78 db - das hab ich nie und nimmer, eher 95 db.
Hat jemand nen Schein wo als fahrgeräusch mehr db angegeben sind?
Was blüht mir bei einer Kontrolle der Grünen mit Messung ?
Danke
Gruss eumel
nach rücksprache mit der fachwerkstatt und einer Subjektiv recht lauten te 610 bj 00, würde mich interresieren, ob es da ne möglichkeit gibt etwas leiser zu werden? Topf ist Original, innenleben scheinbar unverändert.
Im schein stehen bei eingetragenen 41 Kw, ein Fahrgeräusch von 78 db - das hab ich nie und nimmer, eher 95 db.
Hat jemand nen Schein wo als fahrgeräusch mehr db angegeben sind?
Was blüht mir bei einer Kontrolle der Grünen mit Messung ?
Danke
Gruss eumel
Huhu,
die Angaben im Fahrzeugschein stimmen eh nie ^^. Hauptsache du hast nen e3 Zeichen aufm Auspuff und kannst beweisen das Dämmwolle drin ist und es eigentlich ausreichend dämmen müsste. Mehr kannste ja nich machen, gibt ja kein dB-killer für den Orgi
Also würd ich mich da nich so heiß machen, einfach weiter fahren
MfG
Salom
die Angaben im Fahrzeugschein stimmen eh nie ^^. Hauptsache du hast nen e3 Zeichen aufm Auspuff und kannst beweisen das Dämmwolle drin ist und es eigentlich ausreichend dämmen müsste. Mehr kannste ja nich machen, gibt ja kein dB-killer für den Orgi
Also würd ich mich da nich so heiß machen, einfach weiter fahren
MfG
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Hallo
Die Huskis sind schon knackig laut, aber ist der Auspuff wirklich Original? Das hatte mir bei meiner 350er der Vorbesitzer auch gesagt, bis ich dann mal echte Original vom Altmaerker bekommen habe. Da, wo es vom Krümmer in den Endtopf geht ist eine richtige Resonanzkammer. Von da aus geht es dann weiter durch den Absorbtionsdämpfer in's Freie. Machmal fehlt die Resonanzkammer und man kann praktisch durch den Auspuff durchschaun, wenn er ausgebaut ist. Bein Original kann man nicht durchsehen.
Gruß Ulf
Die Huskis sind schon knackig laut, aber ist der Auspuff wirklich Original? Das hatte mir bei meiner 350er der Vorbesitzer auch gesagt, bis ich dann mal echte Original vom Altmaerker bekommen habe. Da, wo es vom Krümmer in den Endtopf geht ist eine richtige Resonanzkammer. Von da aus geht es dann weiter durch den Absorbtionsdämpfer in's Freie. Machmal fehlt die Resonanzkammer und man kann praktisch durch den Auspuff durchschaun, wenn er ausgebaut ist. Bein Original kann man nicht durchsehen.
Gruß Ulf
610 zu laut
Na danke erstmal für die schnellen Antworten/Hilfe.
Die Werkstatt ist eigendlich ne KTM Werkstatt, der macht aber alle Farikate aus dem Bereich Enduro Cross.... Werkstatt wäre : Krebs und Baumann in München, Wasserburgerlandstrasse stadtauswärtz, ca. in Trudering.
Adresse : Turnerstr 51, 81827 München, Tel: 4394162.
Das mit dem Resonaz Teil hat mal einer im Forum nachgebaut - ich prüfe gleich morgen ob ich durchschauen kann. nach Aussage Vorbesitzer ist alles original, aber mann weiss ja nie.
Nicht das mir die husky zuuu laut ist, aber ich möchte ja nur fahren und nicht aufgehalten werden! In münchen ist damit nämlich nicht zu spassen und Nerven wie Drahtseile hab ich nicht. Wurde mal mit ner DR600 kontrolliert, trotz eingetragenem Sebring und original Flöte: zu Laut bei der Messung. Die wohlten dann , nach Aussage Grün belaufen sich die Kosten mit Gutachten auf bis zu 1000 DM - ja erschien mir auch eher eine pädagogisch genannte Zahl. Hab mir dann den Mund fusselig geredet und 40 DM Verwahrnung bezahlt.
Vielleicht hat ja jemand schon mit der Lautstärke experimentiert und einige Erkenntnisse gewonnen. Aber ich schau jetz mall mit dem Auspuf ins Gebirge - wenn ich die Alpen sehe ist zumindest der Grund führ die Lautstärke klar.
Grüsse eumel
Die Werkstatt ist eigendlich ne KTM Werkstatt, der macht aber alle Farikate aus dem Bereich Enduro Cross.... Werkstatt wäre : Krebs und Baumann in München, Wasserburgerlandstrasse stadtauswärtz, ca. in Trudering.
Adresse : Turnerstr 51, 81827 München, Tel: 4394162.
Das mit dem Resonaz Teil hat mal einer im Forum nachgebaut - ich prüfe gleich morgen ob ich durchschauen kann. nach Aussage Vorbesitzer ist alles original, aber mann weiss ja nie.
Nicht das mir die husky zuuu laut ist, aber ich möchte ja nur fahren und nicht aufgehalten werden! In münchen ist damit nämlich nicht zu spassen und Nerven wie Drahtseile hab ich nicht. Wurde mal mit ner DR600 kontrolliert, trotz eingetragenem Sebring und original Flöte: zu Laut bei der Messung. Die wohlten dann , nach Aussage Grün belaufen sich die Kosten mit Gutachten auf bis zu 1000 DM - ja erschien mir auch eher eine pädagogisch genannte Zahl. Hab mir dann den Mund fusselig geredet und 40 DM Verwahrnung bezahlt.
Vielleicht hat ja jemand schon mit der Lautstärke experimentiert und einige Erkenntnisse gewonnen. Aber ich schau jetz mall mit dem Auspuf ins Gebirge - wenn ich die Alpen sehe ist zumindest der Grund führ die Lautstärke klar.
Grüsse eumel
610 ziemlich laut
So, hab jetzt mal in den Endtopf reingesehen - alles drinn!
Ich kann zumindest nicht durchsehen, und nen meterstab kann man bis ca. 40 cm reinstecken. Da beginnt dann die Resonanzkammer. Also ist der Original - bei einer laufleistung von 1300 km ist die Dämmwolle mit Sicherheit auch in Ordnung.
Was kann man den jetzt noch machen?
gruss eumel
Ich kann zumindest nicht durchsehen, und nen meterstab kann man bis ca. 40 cm reinstecken. Da beginnt dann die Resonanzkammer. Also ist der Original - bei einer laufleistung von 1300 km ist die Dämmwolle mit Sicherheit auch in Ordnung.
Was kann man den jetzt noch machen?
gruss eumel
-
abraxas666
610 ziemlich laut
@ abraxas666
kannste mir mal ne Kopie von dem Schein zukommen lassen - oder mal im Forum einstellen.
Dann kann ich eventuell meinen Schein ändern lassen?! - zumindest hat man dann was in der Hand. Weiss denn jemand dob man so was überhaupt umgetragen kriegt?
Danke vorab
gruss eumel
kannste mir mal ne Kopie von dem Schein zukommen lassen - oder mal im Forum einstellen.
Dann kann ich eventuell meinen Schein ändern lassen?! - zumindest hat man dann was in der Hand. Weiss denn jemand dob man so was überhaupt umgetragen kriegt?
Danke vorab
gruss eumel
te 610 ziemlich laut
Worin unterscheidet sich der Endtopf der TC von der Te eigendlich?
Ich hab noch mal in meinem Schein nachgesehen und dort ist mein Topf mit den entsprechenden Nummern eingetragen, also hat alles seine Richtigkeit.
Also nochmal zur Lautstärke: Fahrgeräusch, wie gesagt 78 db - Standgeräusch 93 db - AHHHHH!
Eine Lärmmessung von den Grünen wird nur über das Standgeräusch ermittelt. Toleranz hier + 5db- also wäre meine Husky mit 98 db Standgeräusch noch im grünen Bereich - und das ist ja ne ganze Menge.
Allerdings wenn ich den Gashahn schnell zudrehe, soll auch bei der Messung so gemacht werden, knallts ganz schön. Könnte das an der offenen Lufi- Verkleidung liegen? (Ist mit 6 Löchern d ca. 4 cm versehen)
Eventuell fahr ich mal zum Tüv um die DB Werte messen zu lassen.
nun denn grüsse
eumel
Ich hab noch mal in meinem Schein nachgesehen und dort ist mein Topf mit den entsprechenden Nummern eingetragen, also hat alles seine Richtigkeit.
Also nochmal zur Lautstärke: Fahrgeräusch, wie gesagt 78 db - Standgeräusch 93 db - AHHHHH!
Eine Lärmmessung von den Grünen wird nur über das Standgeräusch ermittelt. Toleranz hier + 5db- also wäre meine Husky mit 98 db Standgeräusch noch im grünen Bereich - und das ist ja ne ganze Menge.
Allerdings wenn ich den Gashahn schnell zudrehe, soll auch bei der Messung so gemacht werden, knallts ganz schön. Könnte das an der offenen Lufi- Verkleidung liegen? (Ist mit 6 Löchern d ca. 4 cm versehen)
Eventuell fahr ich mal zum Tüv um die DB Werte messen zu lassen.
nun denn grüsse
eumel
Die TC- Auspuffe sind dann die zum durchgucken...
Laut meinem Händler-Fuzzi soll das noch ein paar PS bringen.. Aber wer brauch die schon bei ner 610...
Den ich hier liegen hab da ist nicht viel drin aussen ein bischen Wolle.. Das Rohr geht so durch..
Gruss Manuel
Gruss Manuel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
schau mal vorne bei den schrauben die den krümmer am zylinder festhalten wenn die locker sind bzw. fehlen dann gibt der brutal viele knaller wenn du schlagartig vom gas gehst
also des war bei mir zumindest da hat eine schraube gefehlt und die andere war lockerer als locker!!
also des war bei mir zumindest da hat eine schraube gefehlt und die andere war lockerer als locker!!
TE 610 Bj.94 und sie läuft und läuft und läuft