quietschen der vorderradbremse

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Freakazoid »

morgähn  8)
meine vorderradbremse quietscht in letzter zeit sehr unangenehm wenn ich sie ziehe . das geräusch kommt aber erst wenn ich unter die 20 km/h marke komme ?
die beläge sind nich neu und zinkpaste hab ich auch schon drauf gemacht.
konnte das mit der scheibe zu tun haben durch irgendwelche vibrationen?
mfg peter
Hauptsache laut !!!
Gast

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Gast »

morgäähn Peter

Bau die Bremsklötze aus und brech mit ner Feile leicht die Kanten der Beläge....Kupferpaste drauf und Beläge seitenvertauscht wieder einbauen.... ;)

MfG, Steve
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von huskyFO »

Erzähl nicht so einen Mist, sonst macht er das noch wirklich. ;) ;)
Gast

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Gast »

Hi huskyFO

*Bübchen* ich glaub da hält Du dich besser raus, hab sowas schon gemacht da hast Du wohl noch in die Hose gesch....
und sogar auch mal gelernt... ;)
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Freakazoid »

muss euch leider beide entäuschen .steve das mit dem fasen hab ich schon gemacht aber hat ja nix gebracht wie man sieht aber trotzdem danke für den tip und huskyFO
weis ja nich ob dein beitrag ein schabernack sein sollte aber wenn dann mach es auch als ein jux erkenntlich ,denn andere mitglieder die noch nich soviel ahnung haben sollen nich denken das das mit dem kanten brechen unwichtig ist.


also dann alla gut nacht allerseits
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
Lilli
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.03 - 19:28
Wohnort: Stuttgart- Zuffenhausen
Kontaktdaten:

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Lilli »

Der Kompromiss des Meisters sagt:

Die Bremsscheibe vibriert einfach. Nachziehen oder wegschmeisen und natürlich neue draufmachen nicht vergessen :P ;)

Der kleine Kompromiss ;D
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Benny »

ich wär auch für kupferpaste und scheibe festziehen und mit bremsenreiniger sauber machen .. hilft manchmal wunder :D
Begeisterter 2-rad treiber ....
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Captain_Karacho »

Oh gott kupferpaste an die bremse einmal im sand oder sowieso im trockenen gefahren und wir schmeißen gleich die ganze bremsanlage weg und kaufen uns ne neu. Genau so wie das mann ketten im staubigen auch immer gut schmieren solte. ::) ::)
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
Gast

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Gast »

Hi Captain

Das mit der Kupfer-Paste machen wir schon seit 20 Jahren...bei Mopeds, Autos ( Pkw und Geländewagen)...haben deswegen aber auch noch nie ne Bremsanlage wegschmeissen müssen... ::) ::)
Da die Rückseite der Bremsklötze (Trägerplatte) keinerlei Reibung bzw. anderem Verschleiss ausgesetzt sind frag ich mich schon was der evtl. Oberflächlich anhaftende Staub da anrichten sollte...
Du schmierts das Zeugs ja wohl ned auf den Belag selber.... ??? ???.....deswegen wohl auch Dein Nick C..Karacho.... ;D ;D
mit der Kette das dürfte wohl jedem *Erdferkel* klar sein..... ;)

so long, Steve
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Captain_Karacho »

Das problem ist ja nicht die trägerplatte sondern die seitlichen auflage flächen wo die beläge im rahmen liegen. und weist du wie schön das stinkt wenn die bremse nicht mehr losmacht weil trotz passendem Lüftspiel der beläg nicht mehr von der scheibe kommt weil sich zwischen kolben und platte schmutz gesammelt hat.  Weil dort die beläge system bedingt hin und her rutschen. Und zum thema machen wir seit 20 jahren so die firma ATE sagt sogar das gar keine kupferpaste oder wie heute eigentlich üblicher Plastilub eingesetzt werden solte. Komme ja auch aus dem gebiet. Und beim auto oder lkw ist die bremse ja auch nicht so sehr dem schmutz ausgesetzt.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
Gast

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von Gast »

Hi Captain

aalllsoooo, ich kann Dir nach wie vor nur bedingt Recht geben...*g*
Ich habe beruflich seit über 20 Jahren mit Gelände-Fahrzeugen, die meist alle im extremen *Dreck* gefahren werden, zu tun.Das reicht vom Moped, über Geländewagen bis hin zum Forstschlepper.....und wir haben die Bremmsklötze immer mit K-Paste eingesetzt, wie gesagt noch bisher bei keinem einzigen erlebt das wir bzgl. der Kupferpaste mal ne Bremsanlage *fest* gehabt haben bzw. sogar wegwerfen konnten (und die neueren Forstschlepper haben mittlerweile alle offene Scheibenbremsen die bestimmt extremst dem Dreck ausgesetzt sind...).
Mal den Teufel da ned an die Wand.... :)
Wenn Du mal im Raum *Nürburgring* bist kannst Du Dich ja mal melden, wir können gerne bei einem  Bild  weiter diskutieren..... ;) ;)

so long, Steve
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: quietschen der vorderradbremse

Beitrag von huskyFO »

Da muss ich ja wohl für mein vorlautes Mundwerk entschuldigen aber Kupferpaste an die Bremse, das hört sich irgendwie nach verkohlen an.

Bin allerdings tatsächlich davon ausgegangen Du schmierst Dir das Zeug auf die Beläge  ;D :-[ :-[ ;D
Antworten