Klang TE570 - Klickern Standard?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Forsto
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.03 - 11:49

Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von Forsto »

mahlzeit!
ich hoffe es gibt einen 570er-fahrer, welcher ein gutes ohr für seinen bock besitzt...
es geht darum, dass ich mir gerne eine 570er zulegen möchte. heute habe ich einen bock in der nähe probegefahren - 04/2002 mit 3100km... besitzer meinte: "bin nicht erstbesitzer - habe den bock erst seit 2 wochen, fehlkauf, zu sportlich, steht aber auch seit 2 wochen schon im netz".
da fragte ich mich doch: mh. komisch. sowas schönes als fehlkauf???
optisch ist die karre wirklich wie neu - alles gut - angekickt und nanu?!? mh - das klingt aber komisch - ein metallisches klickern im takt der drehzahl, nicht abnehmend... und aus der kolbenlaufgegend im zylinder... ich denke, die ventile werden bei dem bock doch wohl nicht lauter sein, als bei meiner alten xt oder??? soll das normal sein???

wie isses überhaupt mit husqvarna? haltbarkeit und co
vor allem bzgl der konkurrenz? KTM

können italiener keine motoren bauen? oder noch besser als die österreicher?

besten dank im voraus      -      gruß markus
RicoTC570
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.01.03 - 18:32

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von RicoTC570 »

hallo! ich fahre zwar blos ne 570tc aber egal.wie ist das, hört das klackern auf wenn du gas giebst und kommt wieder im standgas? oder ist es durchgehend? wenn das standgas zu gering ist, ist das klackern der autodeko.sollte das standgas aber hoch sein und es klackert immer noch mache das motorrad mal aus und schaue mal ob der deko überhaupt io ist. also hebel ziehen und man müste den kickhebel mit der hand nach unten führen können.wir hatten mal eine gehabt, da ist dem vorb. was passiert, der hatte den mechanismus überdrückt.(sitzt im auslassventieldeckel) hat den hebel um 180 gedreht und optisch wieder ok. problem dann, deko geht nicht und immer wenn die auslassventiele öffnen klackerte es sexy im gebälk. an sonsten schön putzen und in graben schieben oder unter stendigem rühren in den ausguss schütten. smile. nein spass. es kann auch die steuerkette sein, zu locker aber am besten du schaust jetzt erst mal nach und meldest dich denn. mfg rico
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von ulf »

Hallo

ich habe zwar nur eine 350er, aber sowol bei Huski als auch bei KTM sind die mech. Gräusche der Motoren wesentlich lauter als bei den Volks-Enduros aus Japan. Desshalb sind ja dann auch die Auspuffgeräusche lauter, damit man das Geschepper nicht so hört ;-) .

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von Huskybrenner »

Stimmt genau, und die 4 Takt Husky´s haben alle ein ziemlich lautes und Charakteristisches Ventilgeräusch.
Ich habe auch früher gedacht, das die Ventile falsch eingestellt sind. Aber das Tickern war völlig normal.
Einige Leute sagen sogar, wennd die Ventile nicht klickern, ist was kaputt.
Schon mal eine Duc mit Trockenkupplung gehört ? Da erwartet man einen Motorschaden in den nächsten 5 min.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von SWISS-Manu »

Und ich dachte bei meiner neuen Duc Monster sei es eine Ölbadkupplung weil ich absolut nichts mehr klackern gehört habe. Falsch, habe ne Trockenkupplung und die rasselt eben nicht mehr.  ;D ;D

Aber stimmt schon, wenns bei der Husky nicht mehr klackert, dann ist sie meist kurz vor dem Sterben. Ventilespiel und Steuerkette müssen hörbar sein... sonst wer sein Moped liebt, der schiebt!  :P

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
schreckman
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.03 - 14:40
Wohnort: Wörth

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von schreckman »

Hi,

mach´ Dir keine Sorgen, meine 610 Klickert auch im Leerlauf im Bereich Zylinder. Ist aber völlig normal wenn es bei etwas Gas geben wieder weg ist. Hört man nur im Leerlauf.

Gruss Schreckman
Forsto
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.03 - 11:49

Re: Klang TE570 - Klickern Standard?

Beitrag von Forsto »

der bock heulte auch beim fahren noch seltsam laut weiter...

...naja - hab mich jetzt erstmal in eine husaberg verliebt... ma schaun, was draus wird...

DANKE FÜR DIE HILFE!
Antworten