wre
Moderator: Moderatoren
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
wre
zees ihr freaks!
also ich hab mir gestern ne gebrauchte wre gekauft und hätte jetzt en paar fragen...
erstmal hängen bei mir zwei schwarze schläuche vom motor runter, aus denen etwas öl tropft. ist das normal?
gibt es für die wre 2005 verschiedene höchstgeschwindigkeit drosseln, da ich gehört habe, dass die trotz 80 km/h drossel 110 km/h fährt? und der vorbesitzer hat gesagt, dass sie offen höchstens 130 fährt? bisl wenig oder is das echt so?
was soll ich denn für ein 2T öl verwenden?? und vor allem wo muss ich denn das einfüllen??
welches benzin tankt ihr immer?
das licht von der husky find ich ziemlich schwach, gibts da irgendwie andere glühbirnen oder so?
der hinterreifen ist bald abgefahren, durch den tüv kommt er zwar noch aber fürs gelände bringt der nichts mehr. welchen würdet ihr mir denn empfehlen. ich fahr halt oft gelände und auch oft straße ungefähr gleich würd ich sagen.
sie hat jetzt 3200 km runter, wann würde denn da erfahrungsgemäß der nächste kolbenwechsel anstehen? und vor allem woran merk ich, dass ich jetzt dann nen neuen brauch??
sorry wegen den blöden fragen aber ich bin halt was die technik angeht noch ziemlich grün hinter den ohren XD
mfg börnie
also ich hab mir gestern ne gebrauchte wre gekauft und hätte jetzt en paar fragen...
erstmal hängen bei mir zwei schwarze schläuche vom motor runter, aus denen etwas öl tropft. ist das normal?
gibt es für die wre 2005 verschiedene höchstgeschwindigkeit drosseln, da ich gehört habe, dass die trotz 80 km/h drossel 110 km/h fährt? und der vorbesitzer hat gesagt, dass sie offen höchstens 130 fährt? bisl wenig oder is das echt so?
was soll ich denn für ein 2T öl verwenden?? und vor allem wo muss ich denn das einfüllen??
welches benzin tankt ihr immer?
das licht von der husky find ich ziemlich schwach, gibts da irgendwie andere glühbirnen oder so?
der hinterreifen ist bald abgefahren, durch den tüv kommt er zwar noch aber fürs gelände bringt der nichts mehr. welchen würdet ihr mir denn empfehlen. ich fahr halt oft gelände und auch oft straße ungefähr gleich würd ich sagen.
sie hat jetzt 3200 km runter, wann würde denn da erfahrungsgemäß der nächste kolbenwechsel anstehen? und vor allem woran merk ich, dass ich jetzt dann nen neuen brauch??
sorry wegen den blöden fragen aber ich bin halt was die technik angeht noch ziemlich grün hinter den ohren XD
mfg börnie
wer später bremst, ist länger schnell!!
aaalso, öl würd ich shell advance vsx2 oder motul 510 empfehlen, ich benutz die auch^^. einfüllen musst du es unter der stizbank, da ist neben der batterie ein tank, da gehört das rein. du kannst normalbenzin oder super tanken, das ist so ne glaubensfrage, manche meinen mit super läuft sie besser. aber super kostet bei uns nur einen cent mehr, also tank ich von haus aus super.
dann mit den drosseln, es gibt eine auf 11ps das sind 80 km/h und manche drosseln sind bisschen schlecht eingebaut da gehn dann auch 110km/h.offen läuft sie joa 130-140 aber dafür hat sie einen brachialen anzug.
ähm...was noch für ne frage, ach ja genau, kolbenwechseln so alle 10.000-15.000km aber das ist nur vorsorge, bei manchen leuten halten die auch 20.000 oder sogar mehr aus.
edit: das mit den schläuchen ist völlig normal, wenn du mal viel gefahren bist , läuft da über nacht ne ganz schöne brühe raus.
dann mit den drosseln, es gibt eine auf 11ps das sind 80 km/h und manche drosseln sind bisschen schlecht eingebaut da gehn dann auch 110km/h.offen läuft sie joa 130-140 aber dafür hat sie einen brachialen anzug.
ähm...was noch für ne frage, ach ja genau, kolbenwechseln so alle 10.000-15.000km aber das ist nur vorsorge, bei manchen leuten halten die auch 20.000 oder sogar mehr aus.
edit: das mit den schläuchen ist völlig normal, wenn du mal viel gefahren bist , läuft da über nacht ne ganz schöne brühe raus.
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
vielen dank...das mit den schläuchen hat mich ziemlich beunruhigt
:D
ok wieviel passt in den tank rein an öl?
wieviel verbraucht die husky denn, wenn man sie relativ oft fährt in sagen wir mal nem monat?? geht das ziemlich aufs geld oder is die einigermaßen sparsam??
naja dann sag ich dem in der werkstatt er soll se so reinbaun, dass se schneller als 80 läuft
ja mein dad hat sie gestern probe gefahren...der hat ne fünfhunderter husaberg mit 50 ps oder so und selbst der hat gesagt, dass er sich vom anzug nicht so viel erwartet hätte...
ach ok dann hab ich ja mit dem kolben ja noch ne zeit meine ruhe...
was is denn das für ne brühe, die da unten raus läuft??
achja könnt mir noch einer die frage mit den reifen und dem licht beantworten?
mfg börnie

ok wieviel passt in den tank rein an öl?
wieviel verbraucht die husky denn, wenn man sie relativ oft fährt in sagen wir mal nem monat?? geht das ziemlich aufs geld oder is die einigermaßen sparsam??
naja dann sag ich dem in der werkstatt er soll se so reinbaun, dass se schneller als 80 läuft

ja mein dad hat sie gestern probe gefahren...der hat ne fünfhunderter husaberg mit 50 ps oder so und selbst der hat gesagt, dass er sich vom anzug nicht so viel erwartet hätte...
ach ok dann hab ich ja mit dem kolben ja noch ne zeit meine ruhe...
was is denn das für ne brühe, die da unten raus läuft??
achja könnt mir noch einer die frage mit den reifen und dem licht beantworten?
mfg börnie
wer später bremst, ist länger schnell!!
kA wie viel in den tank passt aber wenn du sie auf 11ps fährst dann brauchste vllt. alle 800-1000 km nachfüllen.
obwohl sie gedrosselt ist zieht die hammer, meine läuft laut tacho 108 km/h.
die brühe ist, soweit ich weiß unverbrantes 2-takt öl ausm motor, der zuerst die auslassteuerung schmiert und dann da rausläuft, das andere unverbrante 2-takt öl haste im auspuff ^^.
obwohl sie gedrosselt ist zieht die hammer, meine läuft laut tacho 108 km/h.
die brühe ist, soweit ich weiß unverbrantes 2-takt öl ausm motor, der zuerst die auslassteuerung schmiert und dann da rausläuft, das andere unverbrante 2-takt öl haste im auspuff ^^.
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
- Huskynator
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 665
- Registriert: 07.06.06 - 15:23
- Wohnort: 83700 Rottach-Egern
- Kontaktdaten:
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
also mein Händler hat mir gesagt das aus einem dieser 2 schläche des unverbrannte öl rauskommt wie schon hier gesagt würde. ABA einer is zu der
andere is offen durchen den offenen sollte Luft kommen aus dem anderen sollte das unverbrannte Öl kommen. Er sagt mir das oft Leute kommen und sich beschweren das die Husky Öl verliert aba das is falsch. Den Leuten hat es das Öl zum Luftschlauch rausgedrückt. Er meinte mann solle alle 100 km den Schlauch aufmachen der verschloßen is und des Öl ne Nacht rauslaufen lassen. Problem gelöst.
Ich komm aus Oberdolling Oberbayern bei Ingolstadt falls ihrs kennt. Ich weiß jetzt nich ob ich deggendorf mit nem anderem Ort verwechsle aba ich glaub so weit is das garnet weg.....
andere is offen durchen den offenen sollte Luft kommen aus dem anderen sollte das unverbrannte Öl kommen. Er sagt mir das oft Leute kommen und sich beschweren das die Husky Öl verliert aba das is falsch. Den Leuten hat es das Öl zum Luftschlauch rausgedrückt. Er meinte mann solle alle 100 km den Schlauch aufmachen der verschloßen is und des Öl ne Nacht rauslaufen lassen. Problem gelöst.
Ich komm aus Oberdolling Oberbayern bei Ingolstadt falls ihrs kennt. Ich weiß jetzt nich ob ich deggendorf mit nem anderem Ort verwechsle aba ich glaub so weit is das garnet weg.....
- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
Wegen dem Licht: evtl. Batterie leer ???
Öl, holste dir halt irgendwelches, außer CASTROL !!!
Joa, bevor du über V/MAX denkst, fahr se erst mal aus ^^
Aso, Viel Spaß mit deiner Husky.
MFG: HUSKY-DR!V3R
Öl, holste dir halt irgendwelches, außer CASTROL !!!
Joa, bevor du über V/MAX denkst, fahr se erst mal aus ^^
Aso, Viel Spaß mit deiner Husky.

MFG: HUSKY-DR!V3R

[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Hi Leute
willkommen im club der 15 jährigen die schon ne huski haben
, hab sie auch schon seit Monaten und werd im Sep 16. Jeden Morgen wach ich auf und denk mir jaaaa geil...
ps hab nen komptletten Satz blau / gelber 125 wre Plastic Teile samt Dekor zu verkaufen Bj 06 meldet euch wenn ihr intressiert seit . Wenn nicht sagt mir mal was mann dafür verlangen kann .Alles neu: Tankverkleidung,Seitenteile, Koti vorn u. hinten, Lichtmaske, Gabelschutz und blaues Sattelleder.
willkommen im club der 15 jährigen die schon ne huski haben

ps hab nen komptletten Satz blau / gelber 125 wre Plastic Teile samt Dekor zu verkaufen Bj 06 meldet euch wenn ihr intressiert seit . Wenn nicht sagt mir mal was mann dafür verlangen kann .Alles neu: Tankverkleidung,Seitenteile, Koti vorn u. hinten, Lichtmaske, Gabelschutz und blaues Sattelleder.