Fragen zu TE 410
Moderator: Moderatoren
Fragen zu TE 410
Hallo
Ich bin neu hier und habe mein Auge auf eine TE 410 so Bj. 96/97 oder halt das Modell geworfen.
Nun habe ich nicht wirklich viel gefunden darüber wie Haltbar sie ist oder wie Alltagstauglich.
Oder was die möglichen Reparaturen so kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Heiko
Ich bin neu hier und habe mein Auge auf eine TE 410 so Bj. 96/97 oder halt das Modell geworfen.
Nun habe ich nicht wirklich viel gefunden darüber wie Haltbar sie ist oder wie Alltagstauglich.
Oder was die möglichen Reparaturen so kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Heiko
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
TE410
Hallo
Hatte bis vor 3 Monaten auch eine 410er.
Im Prinzip ein gutes Motorrad, wenn man die Husky pflegt.
So alle 500-600 km Ölwechsel musst du machen. Luftfilter reinigen
1x im Jahr Ventille einstellen oder lassen.
Kommt halt drauf an, was du mit der 410er machen willst-sie hat ordentlich Dampf.
Offroad mit sehr wenig Strasse ja-so Endurowandern oder auch Crosstrecke kein Problem
Strassentauglich überhaupt nicht --ist halt ein echter Offroader.
Lass dir auf alle Fälle die Wartungsbelege zeigen-sonst hast du vielleicht Pech oder es war ein Aktiver, der pflegt seine Maschine auch.
Gruß Jürgen
Hatte bis vor 3 Monaten auch eine 410er.
Im Prinzip ein gutes Motorrad, wenn man die Husky pflegt.
So alle 500-600 km Ölwechsel musst du machen. Luftfilter reinigen
1x im Jahr Ventille einstellen oder lassen.
Kommt halt drauf an, was du mit der 410er machen willst-sie hat ordentlich Dampf.
Offroad mit sehr wenig Strasse ja-so Endurowandern oder auch Crosstrecke kein Problem
Strassentauglich überhaupt nicht --ist halt ein echter Offroader.
Lass dir auf alle Fälle die Wartungsbelege zeigen-sonst hast du vielleicht Pech oder es war ein Aktiver, der pflegt seine Maschine auch.
Gruß Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo
Schick mal ein paar Bilder-da kann man den Gesamteindruck bewerten.
Preisvergleiche kannste in motoscout24.de oder mobile.de oder auch in ebay beobachten/einsehen.
Habe meine 410er letztes Jahr nach 23 Jahren Motorradabstinenz gekauft. Vorsichtig rantasten-dann funktionierts.
Gruß Jürgen
PS:Habe jetzt eine Yamaha TT600R, die ist auch super.
Schick mal ein paar Bilder-da kann man den Gesamteindruck bewerten.
Preisvergleiche kannste in motoscout24.de oder mobile.de oder auch in ebay beobachten/einsehen.
Habe meine 410er letztes Jahr nach 23 Jahren Motorradabstinenz gekauft. Vorsichtig rantasten-dann funktionierts.
Gruß Jürgen
PS:Habe jetzt eine Yamaha TT600R, die ist auch super.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Wie wäre es z.B mit der. Da bei ihr Teile fehlen wird sie günstiger weggehen.
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-TE-410-Bj- ... emZ1401486 17039QQihZ004QQcategoryZ424QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView Item
Was kostet in dem Zusammenhang eine gebrauchte Lichtmaschine?
MfG Heiko
http://cgi.ebay.de/Husqvarna-TE-410-Bj- ... emZ1401486 17039QQihZ004QQcategoryZ424QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView Item
Was kostet in dem Zusammenhang eine gebrauchte Lichtmaschine?
MfG Heiko
Was wäre so eine noch Wert?
Was würde das richten kosten?
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=12430&hi ghlight=410
Was würde das richten kosten?
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=12430&hi ghlight=410
ich hab bei biete die WXC reingestellt (ist quasi die te nur das es das amerikanische modell ist) Fred in Biete
will sie nun definitiv verkaufen da ich die kohle nicht habe das motorrad allein zu unterhalten (habe sie mit meinem noch mitbewohner gekauft) ziehen jetzt auseinander und wollen sie daher verkaufen...
wenn du noch angaben brauchst (willst) einfach nachfragen..
sonst sind Hier noch zu finden
Edit*
ich hatte bisher keine probleme mit ihr springt gut an läuft gut
Lg
P-Freak
will sie nun definitiv verkaufen da ich die kohle nicht habe das motorrad allein zu unterhalten (habe sie mit meinem noch mitbewohner gekauft) ziehen jetzt auseinander und wollen sie daher verkaufen...
wenn du noch angaben brauchst (willst) einfach nachfragen..
sonst sind Hier noch zu finden
Edit*
ich hatte bisher keine probleme mit ihr springt gut an läuft gut
Lg
P-Freak
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
... nicht mehr als 1.000 € ?Ich will eigentlich nicht mehr wie 1000€ ausgeben. Bekomme ich dafür eine gute?

Ich hoffe, Deine Frage ist 'n Scherz ...
Kauf' Dir für das Geld lieber ein g'scheites Fahrrad ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo
Da muss ich Huskytuller mehr als zustimmen.
Ich glaube, du weisst nicht so recht was du möchtest.
Gute Husky 96-99 kosten so 1500- 2000,-€
Ab 2000(dann mit Ölfilter-höhrer Wechselintervalle) so ab 2300,-.
Dann hast du halt noch laufende Kosten/Monat für die Wartung.
Ich denke, so um die 100,-€/Monat im Schnitt übers Jahr gerechnet -ohne Versicherung und Steuer - für Öl-Benzin-Reifen-Luftfilteröl-Luftfilter-Armaturen-Zündkerze n-Kettensatz- etc..
Dies für sognanntes Hobbyfahren.
Gruß Jürgen
Da muss ich Huskytuller mehr als zustimmen.
Ich glaube, du weisst nicht so recht was du möchtest.
Gute Husky 96-99 kosten so 1500- 2000,-€
Ab 2000(dann mit Ölfilter-höhrer Wechselintervalle) so ab 2300,-.
Dann hast du halt noch laufende Kosten/Monat für die Wartung.
Ich denke, so um die 100,-€/Monat im Schnitt übers Jahr gerechnet -ohne Versicherung und Steuer - für Öl-Benzin-Reifen-Luftfilteröl-Luftfilter-Armaturen-Zündkerze n-Kettensatz- etc..
Dies für sognanntes Hobbyfahren.
Gruß Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
1000 Euro
Ich verkaufe meine für vb 2500
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=12725
Für 1000Euro bekommmst du gerade mal eine vernünftige Anlage(Endtopf usw.).
Mfg
Steve



Ich verkaufe meine für vb 2500
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=12725
Für 1000Euro bekommmst du gerade mal eine vernünftige Anlage(Endtopf usw.).
Mfg
Steve
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo
Guck die mal an bei mobile.de(hoffe, ich verstosse da nicht gegen Forumsregeln wenn ich mal für den Jungens was angeschaut habe):
EUR 2.000
Verhandlungsbasis
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 9.900 km,
21 kW (29 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 05/96, weiß, Kette,
____________________________________________________________ _
EUR 1.999
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 3.786 km, 400 ccm,
25 kW (34 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 09/98, HU: 07/08, weiß, Kette,
____________________________________________________________ _
EUR 1.800
Verhandlungsbasis
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 8.500 km, 350 ccm,
25 kW (34 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 03/94, HU: 03/08, Kette,
Musst aber selbst wissen was du willst und ohne Gewähr
Gruß Jürgen
Guck die mal an bei mobile.de(hoffe, ich verstosse da nicht gegen Forumsregeln wenn ich mal für den Jungens was angeschaut habe):
EUR 2.000
Verhandlungsbasis
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 9.900 km,
21 kW (29 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 05/96, weiß, Kette,
____________________________________________________________ _
EUR 1.999
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 3.786 km, 400 ccm,
25 kW (34 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 09/98, HU: 07/08, weiß, Kette,
____________________________________________________________ _
EUR 1.800
Verhandlungsbasis
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 8.500 km, 350 ccm,
25 kW (34 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 03/94, HU: 03/08, Kette,
Musst aber selbst wissen was du willst und ohne Gewähr
Gruß Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller