Heißstartprobleme KEIHIN auf TE 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Heißstartprobleme KEIHIN auf TE 610

Beitrag von Gast »

Hi, hab seit einigen Wochen auf meiner TE 610 den alten DellO mit nem KEIHIN FCR 41 getauscht. ;D
Seitdem das Wetter so (schön) warm ist hab ich (manchmal :'( ) unheimliche Probs, die Karre im warmen Zustand wieder anzutreten falls sie mal (machmal auch ungewollt) ausgeht!

An anderen Vergasern kenn ich Heißstartknöpfe o.ä. ?!

Hat jemand ähnliche Probs? ???

In den etwas kälteren Wochen gab's da weniger Probleme. Hinzu kommt, daß ich zum starten-selbst beim kalten Motor-keinen Choke brauche.Ist das normal?

besten Dank für eure Tipps-hatte auch schon mit Suchfunktion "gefahndet
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Heißstartprobleme KEIHIN auf TE 610

Beitrag von new_naja »

Hallo,
überprüf mal die Farbe deiner Zündkerze wenn du ein paar Minuten mit wenig Gas gefahren bist und wenn du sie mit Standgas hast laufen lassen (mit warmen Motor). Wenn die Kerze Schwarz ist, ist die Leerlaufdüse zu groß oder der Schwimmerstand stimmt nicht. Vorraussetzung für arbeiten am Vergaser ist grundsätzlich eine optimal eingestellte Zündung und korrektes Ventilspiel.
Gast

Re: Heißstartprobleme KEIHIN auf TE 610

Beitrag von Gast »

Tippe auch auf zuuuuuuu große Leerlaufdüse-ist glaub ??? ich, wenn ich meinem Schrauber glauben kann, ne 68-er (?????) drin-und det wär ja wohl viiiieeeel zu viiiieeel-oder????? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Antworten