Weite Strecken mit 125 wre?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Weite Strecken mit 125 wre?

Beitrag von freeride_freak »

hi mädels!
also ich hätte mal ne frage und zwar will ich mir demnächst ne 125 wre kaufen und wollte mal fragen ob man damit auch mal weitere strecken z.b. nach italien oder so fahren kann. also sm reifen drauf, drossel raus und dann halt runter heizen. ich denke, dass einem der sound von ner 2 T nach 500 km schon ziemlich auf die nerven geht :lol:
und ich denke, dass man da mit benzingeld auch ziemlich gut blechen darf. wieviel verbraucht die denn so im schnitt?? ich mein geldscheißer hab ich ja auch net...leider xD
wer später bremst, ist länger schnell!!
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

klar kannst du das machen, solange du nicht immer vollgas fährst. Dein arsch wird dir zwar nach ner zeit weh tun :lol: aber ansonsten.....

Halt immer schön auf lastwechsel achten.

mfg

edit: verbrauchen tut meine so ca. 6l im durschnitt. (gedrosselt aber) offen glaub ich hab ich gelesen so ca.9-10l. und glaub mir, der husky sound wird dir nieeeee langweilig ^^.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Umfrage in puncto Verbrauch findest zu parallel in der 125er
HQF-Übersicht.

Die Husky WRE ist (auch mit gemäßigten Geländereifen) sicherlich alles andere als eine komfortable Maschine. Nach ca. 200km wird's sowohl ergonomisch als auch akustisch unangenehm. Schließlich ist die WRE ab Werk mit einer Brülltüte ausgestattet ;-) .

Allerdings kann man ja in diesen Fällen kurze Pausen einlegen.
Wenn du eine komfortable Maschine suchst, bist du bei der Husky leider Gottes gaaanz falsch. Diese ist ein reines Sport- und Spaßgerät, was auch seinen Preis kostet. Deshalb ist und bleibt sie etwas ganz exquisites... ;-)
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

ach sry, die reifen hab ich gar nicht bedacht, hab nämlich auf meiner straßenreifen drauf.....
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

er will ja au sm reifen drauf ziehn... des geht scho aber wie gesagt eben ganz gemütlich über landstraßen fahrn auf kein fall 500 km autobahn :lol:
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

der verbrauch is einen thread unter dir:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=12077

kostet schon viel aber sobald ich meine komplett offen hab düs ich auch mal runter nach südtirol. fahren da eh immer mit auto hin ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

..z.b. nach italien oder so fahren kann..
Ja ich kenne sie die coole Aussage "..und wenn ich dann mein Mopped hab fahren wir nach Italien..." :lol:
Nur du müsstest leider soweit ich weiss nen "kleinen" Umweg über die Schweiz fahren, da im Ösiland mit 16 keine 125er gefahren werden dürfen..(Hab ich mal wo gelesen, wenns nich stimmt haut mir nich gleich den Kopf ein :roll: ;-)

Edit: Hab hier was dazu gefunden:

Auch Österreich hat noch eine Sonderregelung. 16-jährige (Scooteristen) mit gedrosselten 125er Motorrollern dürfen auf österreichischen Straßen nicht fahren, weil dort für den Erwerb des Führerscheins A1 ein Mindestalter von 18 Jahren gefordert wird. Um dort einen 125er fahren zu können, genügen in Österreich nach 5 Jahren PKW-Führerschein jedoch 6 Fahrstunden auf einem Motorrad, egal wann der Führerschein erworben wurde. [/u]
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

doch doich is schon so .. ! ich wohen ziemlich nah an der grenze ... !

ich habe aber glück ... ! ich hab ein großes nummernschild obwohl sie auf 80km/h eingetragen is ..:! :D
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

ich will eh erst mit 18 da rüber. vorher wärs eh bisschen auffällig, aber danke für die info, dass die ösis keine 125er haben wusste ich nicht
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

tja die spinnen halt auch... :lol: ^^^^

also möglich ist alles ne aber mir würde das überhaupt kein spaß machen mit der husky so elend weite strecken fahren. ich meine mir tut der arsch schon nach 50km ziemlich weh und tanken muss man spätestens nach 170km und sie dreht halt recht hoch wenn man die ganze zeit 100-110 fahren will sprich nichts fürs gehör und schon gar nix für den motor.

deshalb mein tipp: hol die ne bmw oder 610er dual oder fahre einfach in etappen. das macht kein spaß du kommst mit so nem hals dort an..... ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von freeride_freak »

jo also eure argumente leuchten ja schon irgendwie ein :lol:
ja ich wollt natürlich viele pausen einlegen, da wir wenn dann in ner gruppe fahren würden...nur die ham halt alle 4 Takter...MZ oder sowas halt :shock:
ich kann mich eh net entscheiden, ob ich ne KTM EXE 125 oder ne WRE 125 kaufen soll...was meint ihr denn?
hat irgendjemand erfahrungen damit??
wer später bremst, ist länger schnell!!
Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

wenn du soviel geld hast immer das teuerste :lol:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

ich würd dir zu wre raten, da die exe sehr selten sind und meistns haufenweise kilometer aufm buckel ham.

mfg
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

außerdem hat die exe den hässlichsten endschalldämpfer der mir je untergekommen is :lol:
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von freeride_freak »

und ne exc??
die hier zum beispiel:
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... e/7172879/
wer später bremst, ist länger schnell!!
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

looooooooooooool exc und lange touren:D.


die exc verreckt dir sogar auf der straße schon recht frühzeitig, noch dazu lange touren. AUF KEINEN FALL EXC. (sollte nich böse klingen)
Die Exc sieht zwar hammergeil aus, aber ist zu verlgeichen mit der husqvarna cr/wr. Hol dir die WRE, das ist so zu sagen die "straßencross", die passt schon. Hoffe ich konnte dir helfen.


mfg
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

kauf dir die wre und sei zufrieden. das ding ist schon total super. wenn du sie einmal gefahren bist würdest du dich am liebsten schlagen mal an was andres ernsthaft gedacht zu haben. so isses bei den frauen ja auch. :lol: :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

husky SM hat recht. Wollt mir zuerst ne SM holen, aber mein händler hatte nur ne were da, und die hab ich mir dann auch geholt, und bin VOLLSTENS zufrieden. Krieg sie zwar erst am 27ten, da sie noch etwas hergerichtet wird, also andere griffgummis und so aber vorher bin ich se schon ne zeit lang schwarz gefahren. Hol sie dir, ist echt super. Aber auf keinen fall ne exc, außer du fährst ausschlieslich im harten gelände.
Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von freeride_freak »

ok dann lass ich das mit der exc xD
ja ich denk auch dass ich mir ne wre holen werde.
also danke jungs für euren rat!
viel spaß mit euren huskis!

börnie
wer später bremst, ist länger schnell!!
Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von freeride_freak »

eine frage hätte ich dann doch noch :lol:
ich hab jetzt die wahl zwischen denen:
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... l.aspx?id= wkgbikwiok
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... l.aspx?id= wkiowwbrww
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... l.aspx?id= wbdkwikikd
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=1 ... 61978&spra che=1

wäre cool, wenn ihr mir noch sagen würdet zu welcher ihr tendieren würdet.

grüße börnie :D
wer später bremst, ist länger schnell!!
Antworten