Riesen Problem mit WRE125 (Kolbenklemmer)

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Riesen Problem mit WRE125 (Kolbenklemmer)

Beitrag von stichi111 »

Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum.
Ich hab auch gleich ein verdammt großes Problem.
Meine Husky hat sich bei 16200km gefressen (Klemmer). Dann hab ich Sie zerlegt den Zylinder zur FA. Wössner geschickt die haben dann den Zylinder zum beschichten geschickt und mir dann den Zyl. beschichtet mit neuem wössner Schmiedekolben (53,95mm) wider zukommen lassen . Ich das ganze wider zusammengebaut 4 mal gekickt kiste läuft wunderbar. Hab extra Öl in den Tank damit ja nix schief geht. Mein Husky ist voll offen sprich Krümmer komplett leer. Dann hab ich begonnen Sie einzufahren nach 130km zack Hinterrad blockiert erneut Klemmer. Wider alles für die Katz. Ich weiß jetz nicht was ich machen soll oder woran es gelegen hat. Die Kerze ist braun . Wenn man die beiden kaputten Kolben hintereinander hält dann hat sie sich an exakt den selben Stellen wider gefressen. Materialfehler beim beschichten ? Fahre ne 110 Hauptdüse. Hatte damit noch nie Probleme. Und jetzt das. Was meint ihr soll ich tun nochmal neu beschichten lassen oder gleich ab zum Händler ? :?:
Bitte um Meinungen bzw. Hilfestellungen wie ich vorgehen soll.
Danke im Vorraus
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Riesen Problem mit WRE125 (Kolbenklemmer)

Beitrag von eXaByte »

stichi111 hat geschrieben:Fahre ne 110 Hauptdüse.
Da hastes. Nächste mal machste ne 120-125er rein, dann passiert dir das nicht mehr.
stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stichi111 »

aber die ist zuvor 16200km mit der 110er ohne öl im Tank gelaufen?
Warum sollte die HD auf einmal zu klein sein ?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Dein Krümmer ist wirklich komplett leer?

Das kann ich mir nur schwer vorstellen das die 16t km mit ner 110er gelaufen ist.

Und das hat mim Öl nix zu tun, die HD ist ja fürs Benzin/Luft Gemisch.

Naja mach ne größere HD rein, dann passiert dir sowas nichtmehr.

Achja, nach 16t km sollte ein Kolben eigentlich auch nicht einfach so klemmen.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

öhm...130er düse!

wenn er wirklich komplett leer ist, also wenn auch die große scheibe in der mitte raus ist.

wo genau ist denn der klemmer immer?

kann auch sein dass deine buchsen von der as ausgeschlagen sind!

hast du irgendwelche teile beim abnehmen gesehen die da net hin gehören?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

jep ich fahr auch ne 125er düse. funzt einwandfrei. 110 is definitiv viel zu klein. ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

kann doch auch sein das die kurbelwelle beim fresser einen abbekommen hat.. ich mein wenn er sagt das sie wieder an der gleichen stelle gefressen hat :roll: ... materialfehler würd ich ausschliessen, weil die da eigentlich ziemlich genau arbeiten
Wer früher stirbt ist länger tot^^
stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stichi111 »

also hab beim abnehmen keine teile gesehn die da net hingehören. Ja mein Krümmer ist komplett leer auch die scheibe in der Biegung ist raus. Der Klemmer ist an einem dünnen steg vom Überströmer und an den enden der Überströmer sprich die letzten überströmer bevor der auslass beginnt.
Des mit der HD verinnerlich ich jetz mal. Aber KW hat kein Spiel und Pleullager ist auch in Ordung? wenn des nen schlag hätte würde sie sich ja sofort fressen oder nicht?
@emti
meinst du mit buchsen der AS die Kanäle in den die Schieber drinnen sind? falls ja die sind schön leichtgängig aber nich ausgeschlagen
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

jepp meint er :-) . ich glaube du bist nur zu mager gefahren und sie wurde kurzzeitig zu heiß. das ist alles. das mit der kurbelwelle hätte sich durch lautstarkes kleppern angekündigt. ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stichi111 »

Hab jetz aber noch angst das späne im motor drin sind und das sie sich gleich wider frisst. was tun ausbauen umdrehen und mit bremsenreiniger ausswachen? oder was würdet ihr tun
welche firma würdet ihr empfehlen zum beschichten lassen ? wo geht es erfahrungsgemäß am schnellsten ?
:?:

Bitte um noch nen comment
danke
Maer
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 02.07.07 - 16:19
Wohnort: Vöhrenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maer »

Hast aber keine WRE oder sonst hätte ich gesagt vll die Ölpumpe im Arsch aber ??
Sons würd ich auch ne größere düse empfehlen so 125-130
materialfehler glaub ich kaum !
andere frage was hat das beschichten + kolben gekostet ?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Maer hat geschrieben:Hast aber keine WRE oder sonst hätte ich gesagt vll die Ölpumpe im Arsch aber ??
Ähm ne SM hat auch ne Ölpumpe. ;-)
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

ich glaub au die ölpumpe is am arsch erscheint mir am logischsten.
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Motoso hat geschrieben:ich glaub au die ölpumpe is am arsch erscheint mir am logischsten.
Aha, und warum bitte? :roll:
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

weil sie ja davor anscheinend 16200km so gelaufen is un wenn ich nen neuen kolben drin hab und ne falsche hd frisst die trotzdem nich nach 130 km scho wieder des fährt dann scho noch ne weile.
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stichi111 »

also des beschichten hat 170 gekostet, dann haben se vom kopf des zylinderfußes 9/100mm weggenommen. Des hat 30 gekostet und der Wössner schmiedekolben hat 105 gekostet?
Wie kann ich die Ölpumpe auf Funktion prüfeN?
ähm und ja ich hab ne WRE 125 BJ 2004
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

wenn Ölpumpe im Arsch wäre Kerze nich braun, und der hätte nich "erst" nach 130 Km gefressen!

Versuch dickere Düse!

Wenn es dann nich klappt.... hmmz... teuer xD
Macht ihn Durchsichtig ;)
stichi111
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.07 - 22:44
Wohnort: Schlammersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stichi111 »

naja hab ja auch noch öl im tank gefahren und des net zu wenig. von daher könnte des schon sein. wie prüft man die denn nun?
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

hey jungs warum labert ihr hier so viel rum? wie ihr doch bestimmt schon
mitbekommen habt kann das nen haufen gründe haben und da wäre es doch
am einfachsten wenn ihr sagt: "AUF ZUM HÄNDLER" oder etwa nich? ich glaub
das wäre die eimfachste und billigste lösung. Außerdem sind solche dinge
schwär zu beurteilen wenn man das nich mit eigenen augen angeguckt hat

mfg der flo
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

In dem Fall ist es eindeutig das er zu mager gefahren ist.
Antworten