Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum.
Ich hab auch gleich ein verdammt großes Problem.
Meine Husky hat sich bei 16200km gefressen (Klemmer). Dann hab ich Sie zerlegt den Zylinder zur FA. Wössner geschickt die haben dann den Zylinder zum beschichten geschickt und mir dann den Zyl. beschichtet mit neuem wössner Schmiedekolben (53,95mm) wider zukommen lassen . Ich das ganze wider zusammengebaut 4 mal gekickt kiste läuft wunderbar. Hab extra Öl in den Tank damit ja nix schief geht. Mein Husky ist voll offen sprich Krümmer komplett leer. Dann hab ich begonnen Sie einzufahren nach 130km zack Hinterrad blockiert erneut Klemmer. Wider alles für die Katz. Ich weiß jetz nicht was ich machen soll oder woran es gelegen hat. Die Kerze ist braun . Wenn man die beiden kaputten Kolben hintereinander hält dann hat sie sich an exakt den selben Stellen wider gefressen. Materialfehler beim beschichten ? Fahre ne 110 Hauptdüse. Hatte damit noch nie Probleme. Und jetzt das. Was meint ihr soll ich tun nochmal neu beschichten lassen oder gleich ab zum Händler ?
Bitte um Meinungen bzw. Hilfestellungen wie ich vorgehen soll.
Danke im Vorraus
kann doch auch sein das die kurbelwelle beim fresser einen abbekommen hat.. ich mein wenn er sagt das sie wieder an der gleichen stelle gefressen hat ... materialfehler würd ich ausschliessen, weil die da eigentlich ziemlich genau arbeiten
also hab beim abnehmen keine teile gesehn die da net hingehören. Ja mein Krümmer ist komplett leer auch die scheibe in der Biegung ist raus. Der Klemmer ist an einem dünnen steg vom Überströmer und an den enden der Überströmer sprich die letzten überströmer bevor der auslass beginnt.
Des mit der HD verinnerlich ich jetz mal. Aber KW hat kein Spiel und Pleullager ist auch in Ordung? wenn des nen schlag hätte würde sie sich ja sofort fressen oder nicht?
@emti
meinst du mit buchsen der AS die Kanäle in den die Schieber drinnen sind? falls ja die sind schön leichtgängig aber nich ausgeschlagen
jepp meint er . ich glaube du bist nur zu mager gefahren und sie wurde kurzzeitig zu heiß. das ist alles. das mit der kurbelwelle hätte sich durch lautstarkes kleppern angekündigt.
Hab jetz aber noch angst das späne im motor drin sind und das sie sich gleich wider frisst. was tun ausbauen umdrehen und mit bremsenreiniger ausswachen? oder was würdet ihr tun
welche firma würdet ihr empfehlen zum beschichten lassen ? wo geht es erfahrungsgemäß am schnellsten ?
Hast aber keine WRE oder sonst hätte ich gesagt vll die Ölpumpe im Arsch aber ??
Sons würd ich auch ne größere düse empfehlen so 125-130
materialfehler glaub ich kaum !
andere frage was hat das beschichten + kolben gekostet ?
weil sie ja davor anscheinend 16200km so gelaufen is un wenn ich nen neuen kolben drin hab und ne falsche hd frisst die trotzdem nich nach 130 km scho wieder des fährt dann scho noch ne weile.
also des beschichten hat 170 gekostet, dann haben se vom kopf des zylinderfußes 9/100mm weggenommen. Des hat 30 gekostet und der Wössner schmiedekolben hat 105 gekostet?
Wie kann ich die Ölpumpe auf Funktion prüfeN?
ähm und ja ich hab ne WRE 125 BJ 2004
hey jungs warum labert ihr hier so viel rum? wie ihr doch bestimmt schon
mitbekommen habt kann das nen haufen gründe haben und da wäre es doch
am einfachsten wenn ihr sagt: "AUF ZUM HÄNDLER" oder etwa nich? ich glaub
das wäre die eimfachste und billigste lösung. Außerdem sind solche dinge
schwär zu beurteilen wenn man das nich mit eigenen augen angeguckt hat