dellorto VHSB 34 ld auf sm 125s bitte im hilfe

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

dellorto VHSB 34 ld auf sm 125s bitte im hilfe

Beitrag von huskyman »


moin jungs ich bin neu hier und hab mal ne frage:

also erstmal ich ham ne sm 125 s baujahr 05 und hab mir vor kurzem einen dellorto vhsb 34 ld flachschiebervergaser ersteigert...
ich hab ihn dann mal angebaut nur mal zum testen ob die anschlussweiten passen.. also am ansaugstutzen für den luftfilter passt er net ganz drauf aber ich hab ihn bei mir im geschäft ein wenig abgedreht also er passt jetzt drauf..
nur mein problem ist dass ich ja einen ansaugstutzen mit durchmesser 28 hab und mir der vergaser ja eigentlich gar nichts bringt...

könnte mir also jemand sagen wo ich einen großen (34mm) ansaugstutzen herbekomme?

zudem wäre es nett, wenn mir noch jemand einen anhaltspunkt bezüglich der bedüsung geben könnte (ich habe die beiden drosselrohre im krummen richtung zylinder entfernt..)
ich weiß dass die bedüsung abweichen kann aber irgentjemand hat ja bestimmt auch einen drauf und dann weiß ich wenigstens schonmal ich welchen bereich es sich bewegen wird...

vielen dank schon mal im vorraus für eure hilfe.. :D
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hi....

also am besten du kaufst dir einen ansaugstutzen von den alten wre's. also vor 00. die haben nen 30er durchmesser. da passt der drauf!

ansonsten wird sie dek ich mal schon genug luft bekommen ;)

und wenn nicht...dann musste nen 38er nehmen.

son mittelding gibts nicht bzw. wäre mir das neu.

bezüglich der bedüsung:

du bist der erte den ich kenne mit nem dello in der größe. die meisten holen sich gleich nen 38er mikuni.

musste wohl abstimmen lassen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

danke schonmal, kannst du mir noch sagen wo ich so einen 38er stutzen kaufen kann??


ein 30er stutzen bringts ja warscheinlich auch net so wirklich dann hat se ja auch nur 2 millimeter mehr durchlass als mit dem originalvergaser...


axel
Husqvarna - feel the power ^^
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

morgen,

passt der auf ne sm125s?

http://cgi.ebay.de/Sr-500-Vergaser-Dell ... -plus-Chok ezug-Tuning_W0QQitemZ170114078430QQihZ007QQcategoryZ86749QQs sPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

bzw wie fahrt ihr die großen vergaser mit ölpumpe und misch zusätzlich 2t öl in tank oder fahrt ihr nur mischung und legt die ölpumpe lahm??

mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

die großen gaser haben keene anschlüsse für ölpumpe.

hat deiner einen?

also eigentlich reict die ölpumpe. musste halt gucken wies zündkerzenbild aus sieht.

ansonsten halt selber mischen.

am besten du holst dir nen 38er mikuni wenn du ein in dem fprmat haben willst. ansonsten kannste auch nen 34er mikuni nehmen. die haben nen ölpumpenanschluss (nicht alle!)

und den lufikasten kriegste beim händler.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

also ich hab ja im mom nen dellorto 34er flachschieber der passt soweit schon den dreh ich einfach an d luftfilter seite n bissl ab dann passt des scho also ich krieg ihn rein nur mein problem ist jetzt eben wo ich n 38 ansaugstutzn herbekomm....

kann mir vll einer sogan wo ich den kaufen kann bei ebay hab ich nichts gefunden..

mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ach so das meinste.

ja na den kriegste genauso beim händler. kostet nicht viel.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

alles klar dann ruf ich heut mal beim hiemer in leutkirch an und bestell nen ansaugstutzen mir durchmesser 38mm..


bin schonmal gespannt wie die dann zieht...


vll kauf ich mir dann gleich noch den 38ermikuni dazu und tu mein 34er dellorto wieder weg ich hab da so an den gedacht:

http://cgi.ebay.de/38-er-MIKUNI-FLACHSC ... BESCHLEUNI GERPUMPE-TOP_W0QQitemZ190117656711QQihZ009QQcategoryZ86748QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

was willsten für den 34er haben? hat der nen ölpumpenanschluss?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

sers,


ich bin im moment no ein bisschen unentschklossen da ich mir den 34 grad erst gekauft hab.
ich wart jetzt erstmal ab bis der große ansaugstutzen vom hädler da ist (hab ich bereits bestellt)
und dann entscheide ich es ich n behalt..

ich könnte dir aber bis in 1, 2 wochen bescheid begen, wenn ich ihn hergebe, wenn du möchtest.

er hat einen ölpumpenanschluss.


mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

alles klar! ist nicht für mich...ich soll nur einen besorgen und auf ne rs frickeln.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Husky9889
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.07 - 22:11

Beitrag von Husky9889 »

@huskyman wie läuft sie mit dem 34 Vergaser und dem größeren Ansaugstuzen? Leistung deutlich verbessert? Was macht die Endgeschwindigkeit?
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

sers jungs

Beitrag von huskyman »

sorry,m dass es so lange gedauert hat bis ich zurückschreib...
also erstmal nzu meinem vergaser ich hab den recht waghalsig in die drehbank eingespannt und aud der ansaugstutzen seite n paar millimeter abgedreht, ist also nur noch recht dünnwandig an der seite, aber ansonsten bekomm ich den nicht in den originalen ansaugstutzen(den ich aufgefeilt habe, da der an einer stelle sich auf d:28mm verengt..)
dann hab ich noch n imbusschlüssel innen aufgebohrt weil da ja so bescheuerte schrauben verbaut sind und ich kein son bit hatte....

also um zum punkt zu kommen ich hab grade den aufgefeilten ansaugstutzen und den 34er vergaser montiert (luftfilterseite passt immer noch net, weil der vergaser net reinpasst) und bin jetzt aber nemme gefahren..weil: mit hats den vergaser mal aus d drehbank gehaun weil der logischerweiße recht unrunf lief und dabei ist der ölanschluss abgebrochen und ich weiß jetzt nocht was ich für n gemisch tanken muss dass es einigermaßen passt, kann mir mal jemand nen anhaltspunkt geben??
bzw was misch denn die ölpunpe normal zusammen??

ich werd se morgen mal versuchen bestmöglich anzustimmen (nadelo hab ich in mom mittig und ne 155er hauptdüse..)

wie steht den normal die gemischschraube ?? komplett rein und dann 2 umdrehungen raus???

ich müssts jetzt dann bald haben da kann ich dann auskünfte zur leistung geben...
mfg axel
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

wie werden denn solche 38er mikunis im schnitt gehandelt???, wie siehts denn da mirt der haltbarkeit von den motörchen aus??? hat man da großen verschleiß (kolben, zylinder), sorry wegen der ablenkung aber interressiert mich brennend
mfg Alex
Wer früher stirbt ist länger tot^^
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

also mein dello 34er hat 80 gekostet son 38er liegt glaub so bei 100 gebraucht...

neu weiß ich net sind aber teuer...
dann brauchst noch n ansaugstutzen der passt sonst bringt das ja alles nichts...

zur haltbarheit:
dass kolben und zylinder nen größeren verschleiß haben ist ja wohl logisch und dann kommts nocht drauf an ob und wie du sie warmfährst...dann natürlich noch ob du sie immer voll drabbst also ständig hohe drehzahlen.....
wenn man sie schön warmfährt hat man glaub keine großen probleme was meiner meinung nach ganz Sch**** für den mototr ist, ist wenn man sie andauernd auf topspeed hält das hat mein händler auch gesagt..

kann mir jetzt noch jemand sagen was ich fürn gemisch tanken muss??

mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

versuch es mal mit 1:40, hab ich in meiner alten 99er WRE damals auch gefahren...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

hallo

kann mir mal jemand bitte ein bild von einem originalen husky 125 sms ab bj 00 zeigen!
habe da was vor...
brauche nur ein bild und wen es geht eventuell auch die maße des stutzens!

ich wäre dem fotograf sehr dankbar!


und nochwas...
gibt es verschiedene ansuagstutzen(30/32/34/35/36/...) oder nur den 28er bzw den 38er stutzen?
und gibt es auch verschiedene luftfilterkästen mit dem anschluss?


mfg
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

und hier auch mal ein kleines "push" bitte...

ist echt wichtig!
brauche nur ein bild oder auch die maße bzw lochabstand!

mfg
huskyman
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.07 - 04:25
Wohnort: erolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyman »

sers jungs ich hätt mal wieder ne frage....

also i werd demnächst 18 (3.10.07)
ich werd jetzt meine sm 125 s weggeben und mir dafür ne neue holen ich bin allerdings ein bisschen unschlüssig...


also mein kumpel hat ne ältere fazer 600er (bj 2001oder so)

und ich möcht eine mit sehr viel schräglagenfreiheit außerdem sollt se gut aussehn und leicht wäre auch wünschenswert...

ich hab mir gedacht ne ktm duke II oder ne kawa z750 solls sein

die ktm hat ja eindeutig geilere komponenten wie brembos doppelendtopf wp usd gabel usw aber die kawa hat halt n fräftigen motor mit dem sie auch das gewicht irgentwie wieder ausgleichen kann (kawa213kg, ktm 160kg)

naja also wenn ich wüsste dass ich mit der ktm mithalten könnte würde ich sie nehmen aber da kann ich wohl die fehlende ps zahl nicht mit drehmoment und leichterer lerrmasse ausgleichen oder was sagt ihr??

ich hoff ich darf euch mit so husqvarna-fremden motorrädern quälen..

mfg
Husqvarna - feel the power ^^
Antworten