SUCHE FEDERBEIN FÜR 125er wr Bj.2000

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

SUCHE FEDERBEIN FÜR 125er wr Bj.2000

Beitrag von KillerHusky »

Ich schon wieder :2w: . Hmm kann mir jemand ein angebot machen für ein Federbein für ne 125er wr??? Würd auch eins von nen anderen modell nehmen, nur passen muss es. Will aber keins von ner wre haben.Gebt bitte den preis an was ihr haben wollt und die versandkosten nach Sachsen Anhalt....thx im voraus :wink:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

schau doch einfach mal bei ebay rein, da stehn immer wieder federbeine zum verkauf...
hab meins dort auch recht billig ersteigert
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oh ja. Ich suche auch eines. 1100€ ( :shock: ) sind mir zu teuer. Deswegen kein neues.
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

habs auch scho gesehen was die dinger neu kosten :bnee: ...eins von öhlins kosted 900€ für cross und 1000€ für Supermoto. Da gibts ja noch ne geile marke namens white power abba die kosten auch minimum 700€... Ich meine das Geld kann ich leider auch nich scheißen :bbes:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja, teuer sind sie. Mit einer anderen Gabel will ich erst gar nicht anfangen... :roll: .
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Welchen Lochabstand hat das

-WRE Federbein (ich habe 45cm gemessen)
-WR 250 Federbein
-TE 250-510 Federbein

?

edit: Wie misst man den Lochabstand eigentlich? Von Lochmitte zu Lochmitte oder anders?

Wieder ein Berg Fragen... ;-)
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

jo glaub so geht das
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wie...SO
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Don_Flo hat geschrieben:Ja, teuer sind sie. Mit einer anderen Gabel will ich erst gar nicht anfangen... :roll: .
die gabel der husky ist im vergleich zum federbein ja ausnahmsweise mal eigentlich auch ok oder?? :vik: :knutsch:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

finde die gabel im gegensatz zum federbein auch voll ok, ein wenig härter wär nicht schlecht, aber sonst gibts da eigentlich nix zu meckern
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Gabel passt. Sie ist der Husky vollkommen angemessen. Wem die Gabel nicht genug ist, ist das ganze WRE-Konzept nicht genug. Derjenige sollte sich die WR zulegen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Gabel passt. Sie ist der Husky vollkommen angemessen. Wem die Gabel nicht genug ist, ist das ganze WRE-Konzept nicht genug. Derjenige sollte sich die WR zulegen.
Antworten