HTS Auslasssystem WR360

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
markus
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 20.11.02 - 14:39

HTS Auslasssystem WR360

Beitrag von markus »

Hi Leute,

hat schon mal jemand ein Problem bei der WR360 Bj.98 mit dem HTS System gehabt ?

Bei mir lief unten am Deckel Öl raus, bei der Demontage des Deckels stellte ich fest daß oben wo das Ventil angesteuert wird das Öl  austritt und dann im Gehäuse nach unten läuft.

Kann das überhaupt Öl sein, unten am Getriebe ja, aber oben am Zylinder ?
Kann man den Dichtring in eingebautem Zustand wechseln oder muß dazu der Motor in seine Einzelteile zerlegt werden ?

mfg Markus
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: HTS Auslasssystem WR360

Beitrag von nahusqva »

Hi Markus

Das beim HTS oben am Zyl. Öl austritt, kommt bei mir auch vor.

Es handelt sich dabei um 2-Takt-Öl aus dem Brennraum.
Technisch kein Manko, bloß eine Sauerei.
Also: Kaputt geht dadurch nichts!

Wenn das oben aus dem Zyl.-Anbauteil austritt, kann man das mit einer dauerelast. Hochtemp.-Silikonage in den Fugen zwischen den Gehäusehälften des Anbauteils und zwischen den Anbauteil und dem Zyl. abdichten.
Aber nicht zuviel Dichte reinschmieren.

Wenn das von oben im seitlichen Gehäuse runterläuft,dann
ist der Simmering oben Kaputt, und zwar innen, wo die Achse sitzt, oder am Gehäuesitz .

Das Gehäuse für die Stange hat unten eine Entlüftung, dh, wenn es im Gehäuse ist, läuft es unten raus.

Genau, so ist das!
Benutzeravatar
markus
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 20.11.02 - 14:39

Re: HTS Auslasssystem WR360

Beitrag von markus »

Alles klar,
Danke für die schnelle Antwort !
Antworten