Hi ...
wie mittlerweile schon einige mitbekommen haben geh ich ne längere Zeit (1-3 Jahre ?) ins Ausland und werde meine beiden Babes darum für die Zeit bei meiner Mutter im Heizungskeller einlagern.
Meine Babes sind eine 610TE und eine WR360.
Da hab ich folgendes vor und auch die ein oder andere Frage:
Früher gabs mal Überwinterungshauben von Louis mit antikorrosiven Wirkstoffen die nach innen ausgedampft sind. Gibts sowas noch ? Ist das überhaupt sinnvoll ?
Ich werd die beiden auf Montageständern aufbocken, so dass die Räder entlastet sind. Ist es sinnvoll die Schwinge und Gabel auch zu unterstützen damit die Lager und Buchsen nicht durchhängen ?
Ich werd auch 10-15ml Öl in die Zündkerzenöffnungen geben und noch einmal durchdrehen, damit die Zylinderlaufbahnen nicht ansetzen können.
Hat jemand spezielle Tips welches Öl ich für die Lagerung reinmachen soll ?
Die Ketten werde ich mit speziellem lanolinhaltigem Fettspray einsprühen (wird in der Seefahrt für Langzeitschmierung verwendet u. greift O-ringe nicht an)
Schonmal danke für Tipps und Anregungen.
Gruß
Thomas
Einlagerung für längere Zeit, was beachten ?
Moderator: Moderatoren
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Einlagerung für längere Zeit, was beachten ?
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Einlagerung für längere Zeit, was beachten ?
Wichtig ist das Du die Vergaser ausleerst, den Reifendruck erhöhst, Korrosionsschutzöl in die Zündkerzenbohrung einfüllst(Kickstarter langsam zwei bis dreimal durchtreten) und das Motorrad mit Korrosionsschutzmittel einsprühst. Spezielle Produkte zum einlagern werden unter anderem von den großen Motorradfritzen angeboten (Polo ect.). Gut für solche Aktionen ist auch Ballistol Waffenöl. Zum abdecken eignet sich eigentlich recht gut ein Baumwoll oder Leinenbettlaken, möglichst weiß. Ansonsten sollten die Räder entlastet sein. Mehr brauchst Du nicht zu machen, da Du ja keine Batterie hast.