Kolbenfresser - Was kostet es???

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Kolbenfresser - Was kostet es???

Beitrag von Piehh »

Hallo,
Da meine Husky (TE 610 Bj. 1997, Laut Tacho 6000km) letztens ziemlich stark gequalmt hat, habe ich mal die Kompression gemessen und nur 5 anstatt 10 bar Druck herausbekommen.
Dann hat sich mein Nachbar (KFZ-Meister) mal die Maschine angehört und meinte das wohl der Kolben hin ist.

Schlechte Nachrichten für einen armen Studenten!! :-(

Wollte nun mal wissen was es denn so grob geschätzt kostet wenn der Kolben platt ist und vielleicht auch der Zylinder in Mitleidenschaft gezogen wurde. + Teile die man mitwechselt bei einem neuen Kolben/Zylinder.

Was denkt ihr? Es hatten doch sicherlich schon welche eine Fresser!

Achso und wo bekomme ich am besten/billigsten die Ersatzteile??

mfg Piehh
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

Kolben kostet von ca. 170 (Wössner, Athena) über ca. 200 (Grossewächter,...), 320 (HVA original) bis 420 (HVA orig., hochverdichtend)

Zylinderbeschichtung kostet bei unseren Hubräumen 200-250 Ocken...

Problem: wenns den Kolben/-ringe zerlegt hat, wandern die Splitter meist auch in die Motorlager (bes. unteres Pleuellager), womit wir dann beim typischen Tod eines Dino-Motors sind...
Also, wenns das Geld hergibt, besser auch gleich das Pleuel wechseln (ca. 200 Ocken im Zubehör + 50 fürs einpressen) !
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, mach erst mal den Zylinder runter und kucks drin an. Dann kann man abschätzen was alles notwendig ist.
Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piehh »

Hab den Zylinder mal abgebaut!!

Kolben ist im A.....

Zylinder ist im A.....

Pleuel ist im A.......


Was machen???? Alles schei..e!!!!!!

Ich könnte kotzen!!!!!!!!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.....1000,- kannste einplanen !
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piehh »

Ich lass den Zylinder neu beshcichten, der Kolben muss neu, und die Kurbelwelle will ich neu ausrichten lassen, wenn es denn so klappt wie ich es mir vorgestellt habe.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn das Pleuel im Eimer ist darfste das auch gleich machen. Dann muss die KW eh auseinander und wird nach dem verpressen neu gerichtet.
Heiner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.06 - 00:58
Wohnort: 96279 Weidhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hab meinen Motor grad bei Ebay drin, wenn du deinen nicht machen willst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

mfg Heiner
Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piehh »

Hallo,

Ja das sieht intressant aus!

Werd ich wohl mal beobachten.

Kilometer stimmen? Und einwandfrei läuft er auch? Keine weiteren Mängel?

mfg
Heiner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.06 - 00:58
Wohnort: 96279 Weidhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

KM stimmen, sind aber erst ab 2002 da sie da erst den Tacho bekommen hat. Laufen tut sie einwandfrei und Mängel sind mir auch keine weiteren bekannt!
Wollte den Motor dieses Jahr ja wieder fahren aber mir ist leider die Gabel flöten gegangen.

mfg Heiner
Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piehh »

Habt ihr Adressen wo ich meinen Zylinder beschichten lassen kann?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Benutzeravatar
Piehh
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.06 - 19:22
Wohnort: 51371 Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piehh »

So!!

Hab gerade den Motor bei "Moto Rumpf" in Köln abgegeben!!

Es wird mich schon ne Stange Geld kosten

Aber was tut man nicht alles für sein Motorrad?

Naja dafür kann ich bald wieder fahren!
Antworten