Grundeinstellung Vergaser, Kerze CR7E, Schwimmer, Bild&V

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Grundeinstellung Vergaser, Kerze CR7E, Schwimmer, Bild&V

Beitrag von capjchaos »

Hallo mal wieder alle zusammen.

Wieder ein Problem mit meiner Husky Bj 98. Springt nicht an!
Hab den Vergasereintrag mit dem Schwimmer gelesen aber der bringt mir auch nicht weiter. Zuviel Diskussion um Richtig oder falsch

Folgendes:
1. Maschine springt nicht an.
2. Kerze ist trocken.
3. Vergaser läuft manchmal aus.

1. Maschine springt nicht an.
Ich hab auch schon mal bischen Sprit in die Brennkammer gespritzt aber da hat die auch keine Mucks gegeben. Und das sollte sie doch eigentlich oder?
Gibt es eigentlich einen unterschied zwischen der C7E und der entstörten CR7E, weil mit der hab ich auch kein erfolg. Bekomm derzeit leider keine C7E in meinem Kaff.

2. Kerze ist trocken:
Vermutlich der Vergaser dich. Sollte ich wohl mal aufmachen. Wie sind nochmal die Grundeinstellungen für misch und Drehzahlschraube und ist das mit meinen Überlaufschläuchen korrekt? Siehe Bilder

www.capjchaos.com/IMG_1909Kopie.jpg
www.capjchaos.com/IMG_1910Kopie.jpg

3. Vergaser läuft aus
wenn ich den Sprithahn aufdrehe läuft er aus, dann dreh ich ihn zu hört es natürlich auf, aber dreh ich ihn kurz darauf wieder auf tropft es nicht. Das ist doch dieser böse böse Schwimmer, Muss man den tauschen oder einstellen(hab da was gelesen das der sich nach laaaaaaaanger zeit mit Benzin füllt und schwer wird, was ich irgendwie nicht glaube, aber okay, kann ja sein)
Wenn der SChwimmer falsch eingestellt ist, müsste dann das Moped anspringen oder kann es dann garantiert nicht anspringen.

Was mich beunruhigt ist, sie nicht mal einen muxx macht wenn ich direkt Sprit in die Brennkammer gespritzt habe.

Hätte ich das Moped nicht vom Rahmen aus selber mal zam gebaut siehe Video, würde ich es Hassen anstatt lieben.

LINK zu MY Video.de:
http://www.myvideo.de/watch/1262163

Motoren zu reparieren ist ja wie Kinder griegen :-)

Was bekommt man ca für das Schlachten einer Husqvaran ´98, also wenn eigentlich alles ausser der Motor geht. Hat das mal einer gemacht.
Heiner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.06 - 00:58
Wohnort: 96279 Weidhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich kann dir zwar net helfen, aber des Video is saucool ohne scheiß :app1: :app1: :app1:
P-Freak

Beitrag von P-Freak »

jap das video ist geil!!!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

ne 7ner kerze ist pföllich pfalsch. ne 9er sollte es schon sein. und dann nimm eine ohne "R" kennung. das ist nur gut für den radioempfang in der blechbüxe neben dir :lol:
wenn der vergaser absäuft ist der schwimmer i.a. oder er klemmt.
was für ne husky haste denn?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

Oh, stimmt, vergessen. ist eine TE 610 Bj 98
Böses Teil, der Vorbesitzer hat vemutlich an irgendwas rumgeschliffen auf jeden fall braucht die Mühle 50Liter Sprit auf 100km.

Ohne Witz: ich war mal nach ca 15 km gestanden und die ging nicht mehr an, xmal die Kerze ausgebaut und angeschaut. Meine Kumpels immer, "villeciht ist der Sprit alle"
Ich:"qwatsch, hab doch vorhin voll gemacht"
HAHA, war des ding leer.

Vielleciht ist meine Kupllung auch im sack das die Kraft net übertragen wird, weil Wheely machen mit vollgas will se auch nicht so das es mich überschlagen könnte
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

döspaddel
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

Mir fällt grad noch ein, das Sie beim vorletzten kickversuch vor einer Woche ab und zu mal Geknallt hat im Auspuff, also eine Fehlzündung. Heute gabs aber nicht mal mehr das
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

super musikauswahl fürs video! wird die kupplung nich über kreuz angezogen? ;-) wenn die rutscht is vllt auch das öl dran schuld. gibts hier etliche threads drüber. und 50l auf 100 is unglaublich..das muss ja nur rauslaufen die ganze zeit. wenn der vergaser total verwurstelt is vllt ma nen anderen soweit die möglichkeit besteht austesten.
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

Servus zusammen.
Danke für das Lob zum Video. Ja, das hat schon spaß gemacht, deswegen mag ich mich auch nicht von dem Gerät trennen.

Hab mir jetzt 2 neue Zündkerzen besorgt.
Hatte zwar eine NGK C7E und eine NGK C9E bestellt aber eine NGK CR9EIX (IridiumIX) bekommen. hat jemand erfahrung mit dieser Kerze, die kost ma weng mehr wie 10 Euro.

Umtauschen oder mal testen?
Benutzeravatar
dreckschleuder
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 20.11.06 - 14:54
Wohnort: 84489 Burghausen

Beitrag von dreckschleuder »

hast dir ja richtig Mühe gegeben - Respekt!!!
geiles Video!!
:D 8-)
Gruß
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Also wenn sie knallt und nicht läuft dann ist die Zündbox hin, das blaue Massekabel ab oder die Magnete verrutscht.

Es ist zum laufen sowas von scheißegal ob es eine 7er oder 9er Kerze ist.

Meine läuft immer mit der 7er. Auch beim Erzberg und in der IGE. Völlig ausreichend.

Du mußt an die Zündung ran und an den Vergaser. Aber richtig. Kabel auf Kontakt checken, Box Tauschen und Polrad wechseln. Vergaser KOMPLETT auseinander, neuen Düsenstock und Nadel und vernünftig reinigen. Auch den Choke Mechanismus. Keine halben Sachen und sie läuft wieder wie eine neue, wetten ?

(Danach dann wieder wie auf dem Video:
Immer schön Vollgas auf dem Teer geradeausfahren und den Motor plätten. ;-) )
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

Hab heut mal den Vergaser aufgemacht. Naja nachdem ich eh kein Kompressor habe und die Düse mit dem 12er SChlüssel nicht aufbekommen habe, hab ich gesagt. Den hat ja damals eh mein fast Nachbart sauber gemacht und nach 5km ging se aus und nie mehr an.

Also bin ich an die Zündung.
Polraddeckel ab und die erste SChraube die man rechtsrumaufmacht abgemacht. Diese war schon mal verdächtig locker.
Polradabzieher ran und ich glaub ich hab den Fehler.

Schaut mal auf den Splint, der ist gebrochen

www.capjchaos.com/IMG1927.JPG
www.capjchaos.com/IMG1927a.jpg
www.capjchaos.com/IMG1928.JPG
www.capjchaos.com/IMG1928a.jpg


und nu??

Ich freu mich ja das ich en Fehler gefunden hab, aber ich weiss nicht ob das en böser oder en guter Fehler ist.

Schönen SONNtag/Schraubtag noch allen
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Erstmal ein dickes Lob! Super Video. Mit Digitalbildern kann dir natürlich perfekt geholfen werden. Das Teil nennt sich Scheibenfeder/Feder oder Wellenfeder und wurde "abgeschert", also gebrochen. Nix wildes, nur Materialermüdung.

Einfach ein neues Teil kaufen, einsetzen und wieder zusammenbauen, fertig. Wenn alle Defekte so einfach zu finden und reparieren wären...

Gruß
Steve
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

"Einfach zu finden" :-)

Ich möchte nicht wissen, wie oft ich das Teil in letzter Zeit (an)gekickt habe weil ich dachte, es ist vergaser und kerze.
Aber ich wette das das auch noch auf mich zu kommt.

Kleines Auskotzen von mir :-) nicht böse gemeint!

Freut mich das das Video euch gefällt.
Man lernt halt immer was dazu.

Kann ich die Wellen/Scheiben feder irgendwo bestellen? www.hells.de oder muss ich da zum Husqvarna Händler?
Hat ein normaler Motorradhändler sowas auch? Also sind die genormt?

Eine Frage noch:
Ist das Teil als Splint gedacht, der wie beim Aussenboardmotor bricht wenn die Belastung zu groß ist(beim Aussenboarder bei Grundberührung).

Danke
Chris
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

ich frag mal bei ZUPIN und HELLS an
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

Servus

Also das Teil heisst Zündungskeil beim Husqvarna Händler.
Dient als orientierung, also nicht als fixierung! Qwasi wenn das Polrad nicht richtig festgezogen(richtiges Drehmoment) dann drehts diesen Halbmond ab.

Jetzt hab ich das Teil von einer bekannten besorgen lassen, weil der Husky Händler halt mal a Stück weg ist von mir.

Der Mond ist aber zu groß.
Meint ihr ich hab beim ortlichen Motorradhändler auch glück das der das Teil hat?

Hoffedtlich geht se dann voll ab, YEA YEA YEA
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHAAAAAAAA

Ich hab das Teil jetzt abgeflext und geschliffen und geflext und geschliffen und reingesetz das DING.

Polrad druff und sprint an!!!

nach dem zweiten Kick hats gepufft!
und nach dem 3ten hats geschmurrt!!!!

Ich liebe diesen Sound!!!

Wer kann mir das Anzugsmoment vom Polrad sagen weil das finde ich nicht im Handbuch!!! M22
Stator steht drin.

Der Vergaser tropft tatsächlich alle Minute einen Tropfen, was wird das sein, ich glaub fast ne Dichtung.

Wie geht das noch mal mit der Mischschraube?
Drehzahl sehr niedrig schrauben (wobei die schon ganz nach rechts ist) und noch hoch dreht
und dann so einstellen das es toll klingt oder?

Ich machs nochmal an. Das klingt zu gut.
Anzugsmoment wäre wichtig zu wissen.

YEEEEEEEEEHHHAAAA

Ey wegen so em scheiss kleinen Splint geht die Mühle seit em halben jahr net. Naja ma lernt nie aus.
Benutzeravatar
capjchaos
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.03 - 01:41

Beitrag von capjchaos »

okay des
YEHA nehm ich halb zurück.

Ich bin nämlich nur um den Block gekommen.

Wieder die Feder gebrochen.
Also ich brauch dringend das Anziehmoment bzw auch en TIP zwecks Montage.

Den Keil Entfetten?
Loctite auf die Mutter?

Also wir haben so einen Großen Drehmoent SChlüssel mitdem wir die Muttern an den Autofelgen anziehen.
Hab ich hier ungefär das gleiche Drehmoment.
Also ich hab eher Angst das ich was abreiss, aber eigentlich ist das ja ne 22er Mutter die müsste was aushalten.

5 Gang und Bremse ziehen um die Welle zu blockieren richtig?
Antworten