
Te/Tc 610 '95 Fehlzündungen ohne ende!! Brauche Hilfe
Moderator: Moderatoren
Te/Tc 610 '95 Fehlzündungen ohne ende!! Brauche Hilfe
Hallo! Ich bin neu hier, hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich habe am Wochenende meine Te 610 (Supermotoumbau, im moment 27PS) bekommen und erst mal eine runde gedreht. Nach ca. 10km dann ist sie mir einfach ausgegangen
. Sie hat dabei und während der fahrt schon leichte Fehlzündungen gehabt. Als ich sie dann nochmal ankicken wollte hat sie nur noch aus dem Auspuff geschossen. Das gleiche war auch als ich sie zum anlassen einen berg hinunterrollen lassen habe (einmal mit und einmal ohne Choke), sie will einfach nicht angehen und immer wieder diese Fehlzündungen. Kann das sein das die Zündung verstellt ist? Ich hoffe mal es liegt weder am Kolben noch an der Cdi, die sind beide nämlich fast neu! Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar!

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.07 - 20:51
also spritt bekommt sie
eine neue Zündkerze ist bestellt. Jedoch hat der Vorbesitzer gesagt, dass er das gleiche Problem schonmal hatte. Daraufhin hat er die Zündung getauscht und es funktionierte wieder. Dies ist allerdings erst ca. 40 km her. Kann das sein, dass es irgendwo einen Kurzschluss im Kabelbaum gibt?

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Nu fräilisch, mäin Gudrr - ei verbibbsch - gann dess säin ...
Jetzt mal ernsthaft :
Bau doch mal alles weg ( Kabelmäßig ! ) und check alles mal akribisch ( Sichtprobe erstmal ) durch und befestige alles wieder akribisch ...
Ist das Zündschloß richtig angeschlossen (Steckverbindungen), sitzt das Massekabel richtig, hat das Zündkabel optimale Verbindung zu Zündbox und Zündkerzenstecker, haben alle Stecker korrekte Verbindung mt den Kabeln usw., usf. ...
Zum Thema Sprit :
Das Rädchen für den linken Benzinhahn ist aufgedreht ?
Gruß Huskytuller
Jetzt mal ernsthaft :
Bau doch mal alles weg ( Kabelmäßig ! ) und check alles mal akribisch ( Sichtprobe erstmal ) durch und befestige alles wieder akribisch ...
Ist das Zündschloß richtig angeschlossen (Steckverbindungen), sitzt das Massekabel richtig, hat das Zündkabel optimale Verbindung zu Zündbox und Zündkerzenstecker, haben alle Stecker korrekte Verbindung mt den Kabeln usw., usf. ...
Zum Thema Sprit :
Das Rädchen für den linken Benzinhahn ist aufgedreht ?
Gruß Huskytuller

- dreckschleuder
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.11.06 - 14:54
- Wohnort: 84489 Burghausen
Also ich hab heute mal ne neue Zündkerze eingebaut. Danach lief sie kurz, hat sich aber angehört wie ein Lanz Bulldog und hatte weder volle Drehzahl noch Leistung (mir Choke, ohne geht sie aus). Wir haben eine Kompression von 9bar gemessen, allerdings nur mit einem Aufsteckteil ohne Gewinde, deswegen kann ich die Zahl nicht garantieren. Die elektronischen Leitungen habe ich auch alle nachgeprüft, mir ist dabei nichts besonderes aufgefallen.
Hast denn die anderen Tipps auch schon ausprobiert? FehlZÜNDUNG heist nicht zwangsläufig das was mit Zündung nicht stimmt. Geh einfach mal alles durch. Du schreibst ohne Choke geht Sie aus. Also dann würde ich sofort auf den Vergaser oder besser gesagt auf die Gemischaufbereitung tippen. Sprich irgenwie läuft sie zu mager. Du weisst doch der Choke nimmt Ihr ein bissel die Luft und reichert somit das Gemisch an. (weniger Luft mehr Sprit)
-Wie sah denn deine alte Kerze aus?
-Schau wirklich mal nach ob Sie nicht irgendwo Fehlluft zieht.
-Prüfe mal die Überläufe ob die frei sind.
-Prüfe ob die Tankentlüftung frei ist.
-Wenn das alles iO ist dann mach den Vergaser mal auf und schau wie der aussieht. (sehr verschmutzt, Nadel ausgeschlagen und und und)
In diesen Sinne, viel Spaß beim suchen und schrauben. Huskys sind nun mal Schrauberfahrzeuge.
Gruß gepp

-Wie sah denn deine alte Kerze aus?
-Schau wirklich mal nach ob Sie nicht irgendwo Fehlluft zieht.
-Prüfe mal die Überläufe ob die frei sind.
-Prüfe ob die Tankentlüftung frei ist.
-Wenn das alles iO ist dann mach den Vergaser mal auf und schau wie der aussieht. (sehr verschmutzt, Nadel ausgeschlagen und und und)
In diesen Sinne, viel Spaß beim suchen und schrauben. Huskys sind nun mal Schrauberfahrzeuge.

Gruß gepp
Hi,
ich will jetzt nichts falsches sagen,aber bei manchen Endtöpfen
(soweit ich weiß meistens bei Racingtüten) entstehen Fehlzündungen im Endtopf durch irgendwelche Luftansammlungen.
Soll jetzt nicht direkt auf deine Husky bezogen sein
Mal ganz unter uns
Fehlzündungen sind doch normal,solange es nicht zu viele sind.
Bei der Motobremse schießt meine auch ganz schön laut und nicht gerade wenig
.
Es ist eine te 410 von 99.
Fehlzündungen sind eigentlich mein ständiger Begleiter
Mfg
Steve
ich will jetzt nichts falsches sagen,aber bei manchen Endtöpfen
(soweit ich weiß meistens bei Racingtüten) entstehen Fehlzündungen im Endtopf durch irgendwelche Luftansammlungen.
Soll jetzt nicht direkt auf deine Husky bezogen sein

Mal ganz unter uns

Fehlzündungen sind doch normal,solange es nicht zu viele sind.
Bei der Motobremse schießt meine auch ganz schön laut und nicht gerade wenig

Es ist eine te 410 von 99.
Fehlzündungen sind eigentlich mein ständiger Begleiter
Mfg
Steve
Hallo!
Ich hab den Fehler wahrscheinlich gefunden! Der Keil der das Polrad festhält war abgeschert. Ich habe ihn zwar noch mal so hingestellt dass das Polrad noch mal halt hatte, aber hat das nur kurz funktioniert (aber wieder mit voller Leistung). Nun muss ich mir nur noch den keil besorgen und dann sollte alles wieder laufen. Vielen dank für eure zahlreichen Tipps!
Ich hab den Fehler wahrscheinlich gefunden! Der Keil der das Polrad festhält war abgeschert. Ich habe ihn zwar noch mal so hingestellt dass das Polrad noch mal halt hatte, aber hat das nur kurz funktioniert (aber wieder mit voller Leistung). Nun muss ich mir nur noch den keil besorgen und dann sollte alles wieder laufen. Vielen dank für eure zahlreichen Tipps!
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Der Keil ist aber nur zum richtig Positionieren des Polrades da. Halten tut das Polrad durch den Konussitz!
Wenn der Keil abscheert war das Polrad nicht richtig befestigt. Das Anzugsmoment der Polradmutter beträgt 90Nm. Das ist ziemlich viel (jedenfalls für nicht Lastwagenmechaniker
), ohne Gegenhaltewerkzeug geht das eh nicht.
Gruss Löru
Wenn der Keil abscheert war das Polrad nicht richtig befestigt. Das Anzugsmoment der Polradmutter beträgt 90Nm. Das ist ziemlich viel (jedenfalls für nicht Lastwagenmechaniker

Gruss Löru
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach