längeres fahren sm570r
Moderator: Moderatoren
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
längeres fahren sm570r
hallo zusammen
ein paar jungs wollen mit mir eine längere tour machen, also ca. eine 3 tages tour a je 500km.
ich besitze eine sm 570r model 02.
hat das jemand schon gemacht, hält dass mein ding aus?
(klar weiss ich dass es so oder so nicht einfach wird, bin mir ja anonsten eh nur kartbahn gewohnt)
hat da jemand input zu diesem thema?
danke
ein paar jungs wollen mit mir eine längere tour machen, also ca. eine 3 tages tour a je 500km.
ich besitze eine sm 570r model 02.
hat das jemand schon gemacht, hält dass mein ding aus?
(klar weiss ich dass es so oder so nicht einfach wird, bin mir ja anonsten eh nur kartbahn gewohnt)
hat da jemand input zu diesem thema?
danke
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Wie mein Vortipper schon geschrieben hat. Deiner Kleinen macht das überhaupt nichts aus (mal von Vollgas-Autobahn-Orgien abgesehen). Du solltest dir da eher Sorgen um dein Allerwertesten machen. Hab meine Husky damals innerhalb von 2 Tagen eingefahren, 1. Inspektion etwas früher machen lassen (bei gut 800km)und dann über ein langes WE weggefahren. Waren innerhalb von 5, 6 Tagen gut 1800km. Das einzige Problem das ich dabei hatte, war rein physischer Natur. Bin am Schluß halt viel im Stehen gefahren.....
Gruß Michael.
Gruß Michael.
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ich möchte da Wiedersprechen. Bei 500 KM-Etappen darf er (bzw. sollte er) jeden Tag nen Ölwechsel machen.
@ Konste: Du hast noch nicht geschrieben warum du unbedingt ne 570er haben willst. Ich mein...du musst das Ding eh gedrosselt fahren. Und solange du nicht Sponsored by Daddy bist wird dich der Unterhalt der Kiste bestimmt überfordern.
Und nur um damit vor den Kumpels anzugeben oder wgen der Optik (btw. gibts das Teil auch als 410er)......
Ich bleib dabei: Das dingen gehört nicht auf die Straße und basta. Das ist ein Wettbewerbsmotorad. Oder fährt jemand mit ner Rally-Kiste in den Urlaub?
@ Konste: Du hast noch nicht geschrieben warum du unbedingt ne 570er haben willst. Ich mein...du musst das Ding eh gedrosselt fahren. Und solange du nicht Sponsored by Daddy bist wird dich der Unterhalt der Kiste bestimmt überfordern.
Und nur um damit vor den Kumpels anzugeben oder wgen der Optik (btw. gibts das Teil auch als 410er)......
Ich bleib dabei: Das dingen gehört nicht auf die Straße und basta. Das ist ein Wettbewerbsmotorad. Oder fährt jemand mit ner Rally-Kiste in den Urlaub?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Fahrt ihr immer 500-Km-Rennen ....
Jeden Tag nach'm Öl schauen und bei Bedarf etwas auffüllen un' gut is' ...
So'n Trip ist vor 10 Jahren mit 'ner TE 610 gegangen, und ohne Ölpumpe, und die wurde "ausgequetscht"* - und hat damals als Alltagsfahrzeug ( Arbeit fahren, Berge fahren, Stadt fahren, Autobahn fahren, Offroad fahren, um jede Jahreszeit durchgehend und täglich gefahren) alles weggesteckt, warmfahren und bestes Öl mit optimalen Stand vorrausgesetzt, 20.000 Km 'runtergedonnert, bis halt' dann die Steuerkette und der Ventiltrieb fällig waren, was für einen zivilen Rennmotor meiner Meinung nach überragend ist ...
* ... und ich meine "ausgequetscht" !
Gruß und viel Spaß Huskytuller



Jeden Tag nach'm Öl schauen und bei Bedarf etwas auffüllen un' gut is' ...
So'n Trip ist vor 10 Jahren mit 'ner TE 610 gegangen, und ohne Ölpumpe, und die wurde "ausgequetscht"* - und hat damals als Alltagsfahrzeug ( Arbeit fahren, Berge fahren, Stadt fahren, Autobahn fahren, Offroad fahren, um jede Jahreszeit durchgehend und täglich gefahren) alles weggesteckt, warmfahren und bestes Öl mit optimalen Stand vorrausgesetzt, 20.000 Km 'runtergedonnert, bis halt' dann die Steuerkette und der Ventiltrieb fällig waren, was für einen zivilen Rennmotor meiner Meinung nach überragend ist ...
* ... und ich meine "ausgequetscht" !
Gruß und viel Spaß Huskytuller
Zuletzt geändert von Huskytuller am 09.04.07 - 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
@motodevil
was fahren denn die anderen Jungs für Kisten? Denn wer am Tag 500 km rupfen will, fährt normal nicht spazieren...
Sind das Strassenmoppeds welche gelangweilt mit 160 dahinrollen können? Dann wirds mit der 570er erstens zäh, macht keinen Bock da hinterher zu hecheln (ja, ich weiß wenns kurvig wird ist ne Sumo das allerbesteste, aber auf ner Strecke von 1500 km gibts leider nicht nur Spitzkehren) daher wäre das schon ein Ausschlußkriterium!
Und das Sitzfleisch ist ganz entscheidend! 300 km gehen schon (kenne das von meiner 510er) aber knapp das doppelte und dann noch dreimal hintereinander
Die Frage, welche du dir stellen solltest ist, ob du bei soner Aktion mit ner Sumo überhaupt Spaß haben kannst?
Klar, der Spott der Strassenroller ist einem Gewiss wenn man ne geile Tour aufgrund der Nichttauglichkeit des Gefährts ablehnt, aber dieses Manko kauft man bei ner 570er mit!
Wenn du es trotzdem tust, dann gib mal bitte nen ausführlichen Bericht! Denn eine Erfahrung kann das durchaus sein! Manche fahren mit 125er ans Nordcap! Man kann durchaus auch mal die Vernunft ausblenden, deshalb lass schlußendlich deinen Bauch entscheiden!
Gruß Dean
was fahren denn die anderen Jungs für Kisten? Denn wer am Tag 500 km rupfen will, fährt normal nicht spazieren...
Sind das Strassenmoppeds welche gelangweilt mit 160 dahinrollen können? Dann wirds mit der 570er erstens zäh, macht keinen Bock da hinterher zu hecheln (ja, ich weiß wenns kurvig wird ist ne Sumo das allerbesteste, aber auf ner Strecke von 1500 km gibts leider nicht nur Spitzkehren) daher wäre das schon ein Ausschlußkriterium!
Und das Sitzfleisch ist ganz entscheidend! 300 km gehen schon (kenne das von meiner 510er) aber knapp das doppelte und dann noch dreimal hintereinander

Die Frage, welche du dir stellen solltest ist, ob du bei soner Aktion mit ner Sumo überhaupt Spaß haben kannst?
Klar, der Spott der Strassenroller ist einem Gewiss wenn man ne geile Tour aufgrund der Nichttauglichkeit des Gefährts ablehnt, aber dieses Manko kauft man bei ner 570er mit!
Wenn du es trotzdem tust, dann gib mal bitte nen ausführlichen Bericht! Denn eine Erfahrung kann das durchaus sein! Manche fahren mit 125er ans Nordcap! Man kann durchaus auch mal die Vernunft ausblenden, deshalb lass schlußendlich deinen Bauch entscheiden!
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
@ DeanSMR :
Sehr schön geschrieben :
Außerdem kann er bestimmt davon berichten, daß er schwören könnte, auf seiner Sitzbank wären tausende Ameisen, er aber nie eine zu Gesicht bekommen hätte ...
*
*Ich empfehle den "Damensitz" ...
Aber :
@ motodevil :
Lass' Dir das ja nich' ausreden !
Nochmals viel Spaß Huskytuller

P.S. Einmal selbst ausprobieren ersetzt tausende gelesene oder gesehene oder gehörte Wörter ...
Sehr schön geschrieben :
'Ne "Erfahrung" wird das 100 %ig, im wahrsten Sinne des Wortes ...Wenn du es trotzdem tust, dann gib mal bitte nen ausführlichen Bericht! Denn eine Erfahrung kann das durchaus sein!

Außerdem kann er bestimmt davon berichten, daß er schwören könnte, auf seiner Sitzbank wären tausende Ameisen, er aber nie eine zu Gesicht bekommen hätte ...

*Ich empfehle den "Damensitz" ...
Aber :
@ motodevil :
Lass' Dir das ja nich' ausreden !
Nochmals viel Spaß Huskytuller


P.S. Einmal selbst ausprobieren ersetzt tausende gelesene oder gesehene oder gehörte Wörter ...