Moped schießt beim anlassen
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Moped schießt beim anlassen
Tja, problem steht oben. Ich kick mir an meiner Kiste den Wolf, aber außer ein paar umdrehungen und ab und zu nem deftigen Knall tut sich nicht viel. Ist ne 95er 610er mit dem PHM40MS. Bedüsung ist wie es im Handbuch steht.
Ist die Kiste jtzt zu Mager oder zu fett? Steuerzeiten passen, Versager ist gerade eben zerlegt und gereinigt worden, Polrad ist auch OK, die Magnete hat der Vorbesitzer schon angeschraubt (keine dumme Lösung übrigens).
Jemand ne Idee wie ich die kiste ans laufen kriege?
Ist die Kiste jtzt zu Mager oder zu fett? Steuerzeiten passen, Versager ist gerade eben zerlegt und gereinigt worden, Polrad ist auch OK, die Magnete hat der Vorbesitzer schon angeschraubt (keine dumme Lösung übrigens).
Jemand ne Idee wie ich die kiste ans laufen kriege?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
...ich würde auch erst mal eine neue kerze reinmachen.
das wirkt wunder.
schau auch mal nach der masseverbindung vom motor, wenn die schlecht ist bekommst du keinen guten zündfunken, auch mit neuer kerze nicht.
cu jochen

das wirkt wunder.
schau auch mal nach der masseverbindung vom motor, wenn die schlecht ist bekommst du keinen guten zündfunken, auch mit neuer kerze nicht.
cu jochen

[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- husqvarnafreak
- HVA-Brenner
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.02.07 - 22:49
- Wohnort: 06184 Kabelsketal
- Kontaktdaten:
Ist sie einfach nicht mehr angesprungen, oder hast du was verändert?
ich würde noch folgendes prüfen:
- Polrad Passfeder, kein Spiel?
- Nadelventil im Vergaser fest?
- Ansaugstutzen, Risse?
Polrad-Magnete fest geschraubt??? Kannst du mal bitte ein Foto einstellen
interessiert mich wie der das gemacht hat.

ich würde noch folgendes prüfen:
- Polrad Passfeder, kein Spiel?
- Nadelventil im Vergaser fest?
- Ansaugstutzen, Risse?
Polrad-Magnete fest geschraubt??? Kannst du mal bitte ein Foto einstellen
interessiert mich wie der das gemacht hat.

Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
- dreckschleuder
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.11.06 - 14:54
- Wohnort: 84489 Burghausen
- dreckschleuder
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.11.06 - 14:54
- Wohnort: 84489 Burghausen
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
So,
es war die Zündkerze. nach 3 Kicks lief die, mit nem Sprit der ein Jahr schon im Tank gammelt. Hätte ich mir das rumgehüpfe auf dem Kicker sparen können.




Da sieht man die Schrauben. Sind die Wuchtbohrungen normal?
Gruß
Huskyschrauber
es war die Zündkerze. nach 3 Kicks lief die, mit nem Sprit der ein Jahr schon im Tank gammelt. Hätte ich mir das rumgehüpfe auf dem Kicker sparen können.
Hab mal mit ner Handycam noch Bilder gemacht. Keine Ahnung ob das Polrad bei allen die 2 Schrauben hat, kann mir das aber nicht vorstellen.Polrad-Magnete fest geschraubt??? Kannst du mal bitte ein Foto einstellen
interessiert mich wie der das gemacht hat.




Da sieht man die Schrauben. Sind die Wuchtbohrungen normal?
Gruß
Huskyschrauber
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
So, sie läuft. Leider wie ein Sack Nüsse. hab sie gerade die 8 KM von meinen Eltern bis zu mir gefahren über Landstraße: Konstantfahrruckeln wie die Sau, selbst bei 100 kmh noch. Vergaser ist original, die Schraube ist 1,5 Umdrehungen heraußen.
Ich habe die vorhin mal so eingestellt das sie im Standgas die höchste Drehzahl hat, also im Standgas laufen lassen und dann langsam an der Schraube gedreht bis die Drehzahl am höchsten war. Da hatte ich dann nur noch ne halbe Umdrehung bis ganz zu.
Wie schnell hkann ein 4-Takter beim zu mageren fahren Schaden nehmen? Was passt da nicht? (bitte befragt mal eure Glaskugeln).
Gruß
Huskyschrauber
Ich habe die vorhin mal so eingestellt das sie im Standgas die höchste Drehzahl hat, also im Standgas laufen lassen und dann langsam an der Schraube gedreht bis die Drehzahl am höchsten war. Da hatte ich dann nur noch ne halbe Umdrehung bis ganz zu.
Wie schnell hkann ein 4-Takter beim zu mageren fahren Schaden nehmen? Was passt da nicht? (bitte befragt mal eure Glaskugeln).
Gruß
Huskyschrauber
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Naja....mit der neuen Kerze kam sie auf den 3. tritt, vorhin hab ich ausgekuppelt als ich in den Hof fuhr, da ist sie mir dann abgestorben. Hab dann noch 5 mal gekickt, dann aber keinen Bock mehr gehabt weil mir die Suppe in die Augen lief.
Zu Fett kann leicht sein. Gesoffen hat die zuletzt wie ne Kuh.
Sag mal....mit der Schraue (nicht dem Gasschieberanschlag) verstell ich doch nur das Gemisch im Leerlauf, oder?
Soll heißen: Ich kann mit der Schraube nicht die komplette Einstellung verhunzen, oder?
Zu Fett kann leicht sein. Gesoffen hat die zuletzt wie ne Kuh.
Sag mal....mit der Schraue (nicht dem Gasschieberanschlag) verstell ich doch nur das Gemisch im Leerlauf, oder?
Soll heißen: Ich kann mit der Schraube nicht die komplette Einstellung verhunzen, oder?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Soll heißen: Ich kann mit der Schraube nicht die komplette Einstellung verhunzen, oder?
Diese Schraube is' ja quasi 'ne Art "Schleuse" in Bezug auf das Verhältnis Benzindampf/Luft , bevor's in den Brennraum geht.
Aufdrehen = mehr Luft; Zudrehen = weniger Luft ...
Magerer beziehungsweise fetter ...
Jede Minimux-Drehung an dieser Schraube verändert diese Verhältnis unabhängig von der Gasschieberstellung ...
... und zwar über das gesamte Drehzahlband !
Sprich :
Das "Setup" des Vergasers muß weitgehend unabhängig von dieser Schraube "passen", bei Standard-Einstellung dieser Schraube.
Passt das "Setup", kommt letztes "Feintuning" an dieser Standard-Einstellung ...
Gruß Huskytuller

HalloHuskytuller hat geschrieben:Soll heißen: Ich kann mit der Schraube nicht die komplette Einstellung verhunzen, oder?
Diese Schraube is' ja quasi 'ne Art "Schleuse" in Bezug auf das Verhältnis Benzindampf/Luft , bevor's in den Brennraum geht.
Aufdrehen = mehr Luft; Zudrehen = weniger Luft ...
[...]
Gruß Huskytuller
Beim Del'Orto ist es genau anders herum, da wird mit der Schraube die Spritzufuhr beinflußt und nicht die Luft. In diesem Thread http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... c&start=15 hatte wir das hier im Forum schon mal.
Gruß Ulf