Seite 5 von 17

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 17.09.15 - 01:17
von Schmalzi
Das Lenkkopflager hat jetzt auch verloren, dank Dremel und Meißel:
Bild
Bild

Aber wieso zum Geier sind da zwei Scheiben drunter ??
Bild


Grüße

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 17.09.15 - 05:58
von Patar
Sag mal... schläfst du auch ab und zu mal? :gigs:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 17.09.15 - 16:55
von HVA tom
ist orginal mit diesen 2 scheiben, war sogar bei meiner 91er so.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 17.09.15 - 22:20
von Schmalzi
HVA tom hat geschrieben:ist orginal mit diesen 2 scheiben, war sogar bei meiner 91er so.
Ok. Dann werd ich es mal so lassen. Lenkkopf ist bereits im Tiefkühler ;-)

Heute kam jede Menge Post. Unter anderen Klebefolie. Hab an einem alten Seitenteil mal geübt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mit etwas weiterer Übung durchaus noch ausbaufähig

Das letzte Lager in der Umlenkung auch gleich verbaut.
Bild

Und dann an die Gabel ran. Nach dem zerlegen merk ich dann, dass ich die Staubschutzkappen bestellt habe, und nicht die Simmeringe.
Das Versäumte hab ich natürlich soeben nachgeholt. Simmeringe sollten bis Samstag da sein. (45 x 58 x 11)
Bild
Bild


Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 17.09.15 - 23:45
von Schmalzi
Zweiter versuch.
Mit Blitz sieht es sch....e aus.
Ohne ganz gut.

BildBild

Morgen versuch ich es mal mit nem Fön....

Grüße

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 18.09.15 - 04:54
von HVA tom
schaut sch... aus , kauf dir neue seitendeckel bei DC plastics , sind nachbauteile.
https://www.dcvmx.com/xcart/search.php? ... _https=yes

kaufen kannst du das über VMX service
http://www.vmx-service.eu/de/

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 18.09.15 - 10:17
von Pexus
Muss dem HVA Tom leider recht geben. :-?
Schaut wirklich wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 18.09.15 - 10:33
von Schmalzi
Sag ich doch selbst. Ausbaufähig ;-)

Den schwarzen Satz mit den Monsteraufklebern hab ich da. Der ist recht sauber gemacht.
Und einen Satz original Optik mit Patina.

Wollte nur mal probieren. Respekt vor den Jungs die ganze Autos folieren. :massa:

Im Kleinanzeigen Bereich hab ich nen Vk Thread gestartet. Da können mir auch Plastics angeboten werden.... vmx ist mir nämlich to expensiv.


Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 21.09.15 - 18:44
von Schmalzi
Weiter gehts.
Lager im Eisfach:
Bild
Motorenhälften im Ofen auf 200°:
Bild
Lager reinfallen lassen und auskühlen:
Bild

Die Nockenwelle hat auch neue Lager:
Bild
Bild

Kipphebelbuchsen und Lager sind auch gewechselt. Ventile bin ich noch am einschleifen.
Mehr geht zur Zeit nicht.
Die bestellten Gabelsimmeringe sind seit Freitag unterwegs, aber bis heute nicht da.
Der Rahmen kann wohl erst am Freitag geholt werden.

Werd mich die Tage um die Bremsen und die Räder kümmern....

Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 09:14
von bruce700
:Top: :Top: :Top: Das mit dem Eisfach und der Backofen kenne ich noch von der Simson, lief immer super :lol:.

Werde morgen meinen Motor ausbauen und zerlegen, als du die beiden Motorhälften zerlegt hast, waren es nur die Kurbelwellenlager welche den Block zusammen hielten, oder auch die Getriebewellen?

Würde gern wissen, wo ich überall den Abzieher ansetzen muss :lol: .

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 09:15
von Schmalzi
Getriebewellen gehen so. Abzieher an die KW.

Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 09:21
von bruce700
ahh das hört sich doch gut an.

Zylinderkopf und Zylinder wollte ich diesmal zusammen lassen, da die Zylinderkopfdichtung gerade neu ist. Brauch ich im weiteren alle Dichtungen neu oder
reicht HT Silikon? Habe bislang sehr gute Erfahrungen mit dem roten Zeug gemacht.

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 09:32
von Schmalzi
Wenn der Zylinder und Kopf zusammenbleibt muss die Kopfdichtung nicht neu. Also die seitlichen Befestigungen nicht anrühren. Ist zwar umstritten, hab ich aber bereits erfolgreich so gemacht.
Fußdichtung musste Dir angucken. Bei mir hats die alte auch wieder getan.

Mitteldichtung muss neu. linker Seitendeckel auch neu.
Ich habe immer zusätzlich zur Dichtung dünn mit Dirko abgedichtet.


Wenn der Block aber ohnehin offen ist, guck Dir alles genau an. Lager, Simmeringe, Zahnräder, Pleuellager bla bla... ;-)


Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 10:05
von bruce700
Alles klar,
vom defekten Pleullager gehe ich momentan aus, tausche somit auch die KW Lager und Simmeringe mit. Hoffe dass der Rest noch brauchbar ist :Top:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 22.09.15 - 21:21
von Schmalzi
Heute wieder ne kleine Lieferung Kugellager bekommen und natürlich sofort verarbeitet:

Bild
Bild

Die Simmeringe für die Gabel wieder nicht in der Post. :kadw: Der Verkäufer will notfalls nachmal senden.

Dann fehlen an Lagern nur die Lagerkäfige im Motor auf dem Kickergetriebe, das Pleuellager (bereits in Auftrag) sowie der Einbau des Lennkopflagers. Die alten Lagerschalen hab ich übrigens im Rahmen gelassen damit die Sitze beim strahlen nix abbekommen.

Nun heißt es auf Freitag warten....dann kann ich den beschichteten Rahmen holen :fil:

Grüße
Carsten

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 23.09.15 - 05:02
von HVA tom
hast du die abstandshülsen für die kettenrollen auch bestellt ? 800059434 für die 2 großen rollen und 800065412 für die kleine

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 23.09.15 - 08:02
von Schmalzi
HVA tom hat geschrieben:hast du die abstandshülsen für die kettenrollen auch bestellt ? 800059434 für die 2 großen rollen und 800065412 für die kleine
Hab ich nicht bestellt, weil die hier noch hab. Einzeln bzw. vom Rohr zum selber ablängen. Hab die aber doch tatsächlich nicht eingebaut. Danke für den Hinweis :Top:

Grüße

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 23.09.15 - 15:28
von Jockel
Alter Schwede, machst dir aber ganz schön Arbeit.
:Top: :Top: :Top:

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 23.09.15 - 19:33
von Schmalzi
Hier die Distanzen. Gleich eingebaut, bevor ich sie wieder vergesse.
Bild
Bild
Bild

Dann hab ich mich um die Gabel gekümmert. An einer Stelle durchgescheúert, aber da sitzt nur der Klemmring.
Mit Knetalu rapariert:
Ansaugstutzen als Gegendrücker von Innen:
Bild
Bild
Draht als Platzhalter für den Klemmring:
Bild
Bild
Bild
Bild

Richtig durchtrocknen lassen und morgen glattschleifen.
Bild

Grüße

Re: TE610, Neuaufbau

Verfasst: 23.09.15 - 20:02
von PreXlore
Schmalzi hat geschrieben:Zweiter versuch.
Mit Blitz sieht es sch....e aus.
Ohne ganz gut.

BildBild

Morgen versuch ich es mal mit nem Fön....

Grüße
Mit Fön sieht das bei mir so aus: Bild

Hab aber auch teillackiert, da die Dehnung der Folie halt endlich ist :)