
Zum Rest der Karre sag ich jetzt mal nichts.
Moderator: Moderatoren
Sehe ich auch so...Nackicher hat geschrieben:
Kotflügel dran und das weiße Plastikgelumpe hinten zu 3/4 "kürzen", dann gehts doch schon wieder einigermaßen.
emti hat geschrieben:Das ist der Fiat Multipla unter den Motorrädern!
Ich dachte die BMW K, Honda Goldwing oder die Hayabusa sind kacke, aber das? Ich hoffe die haben sie an ner langen Kette über den Asphalt von Mattighofen auf die EICMA gezogen und deswegen sieht das Ding so rotzig aus.
Ihr verfluchten Schluchtenscheiser!!!
Mal abgesehen davon...war das jetzt alles, oder wie?
Mal sehen, ob man dem vielbelächelten "Alteisen" nicht doch in absehbarer Zeit nachweint...ZiD! hat geschrieben:Ich hab noch ne 570er SMR mit nigel nagel neuen motor^^ also ne richtige husky :P
#2ZiD! hat geschrieben:Die hat der Pierer selber gemalt auf seinem "MyDoodle" XD
#3sinisalo hat geschrieben: Ich hoffe jeder dieser öfen, sofern diese so gebaut werden, geht in flammen auf, wenn er österreichisches staatsterittorium verläßt.
#4emti hat geschrieben:Das ist der Fiat Multipla unter den Motorrädern!
[...]
Ihr verfluchten Schluchtenscheiser!!!
#5ZiD! hat geschrieben: Ich hoffe das jeder der auf dem Ding sitzt die Eier abfaulen!!!!!!!!!!
dr.-hasenbein hat geschrieben:wie steht man eigendlich neben sowas wenn die das Bettuch davon abziehen ? guckt man da nach unten auf die eigenen Schuhspitzen und betet das einen keiner erkennt, oder geht man da gleich lieber Kaffewasser holen ?
Heretic hat geschrieben:mehr gelb! weniger weiß! am besten neongelbund anderer frontfender
dr.-hasenbein hat geschrieben:"It is a glimpse of the future Husqvarna design direction, the philosophy that future Husqvarna’s will follow, where the surfaces of the bodywork are understated, focusing on simplicity"
![]()
![]()
stimmt sehr "understate" die Optik
![]()
darf man im Ösiland offiziell?
bin ja nicht im Fratzenbook und kann daher kaum was sehen... aber die 2-3 Kommentare die ich sehen kann fetzen
dr.-hasenbein hat geschrieben:Du könntest Recht haben und behalten:
[Husqvarna und die Zukunft – Stefan Pierer im Interview] veröffendlicht am (glaub) 06.09.2013
Der Auftritt von KTM bleibt
modern, mutig, mehr am Limit und insgesamt sportlicher. Husqvarna bleibt als Marke
eigenständig mit skandinavischem Touch, wird sich einen Tick weniger kantig präsentieren,
dafür spielt die Historie mit hinein. Das Design fällt softer aus, nicht so radikal wie
von KTM gewohnt.
DAS IST SKANDINAVISCHER TOUCH MIT HISTORIE ?????
Die kriegen doch Ganja auf Rezept or what !? zu DEM zeitpunkt sollte doch wenigstens Er schon gewusst haben was auf der EICMA steht^^
mmuuuuaahhaaaaa...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Treffendster Kommentar... leider...Huskyschrauber hat geschrieben:Och, ich find das Design einprägsam. Nach dem Dino, der Dual, der Doppelnocker jetzt das Urinal....
Eins muss man lassen...ein Hingúcker ists...nach dem Teil dreht sich bestimmt jeder um.
verdammt.. enttarnt!dr.-hasenbein hat geschrieben:Heretik schrieb am 17.05.2013 schon:
Heretic hat geschrieben:mehr gelb! weniger weiß! am besten neongelbund anderer frontfender
Ne Maschine die für die Straße und Offroadeinsatz gedacht ist.BjoernBB hat geschrieben:Was ist eigentlich eine duale...?
Den begriff verstehe ich nicht. Aber schon öfter drüber gestolpert.
Lass das den DHX nich lesen! der krieg nen Ausraster....AlWiS hat geschrieben:Ne Maschine die für die Straße und Offroadeinsatz gedacht ist.BjoernBB hat geschrieben:Was ist eigentlich eine duale...?
Den begriff verstehe ich nicht. Aber schon öfter drüber gestolpert.
Zum Beispiel WRE 125 oder SMS 125
Es gibt noch die TE 610 E Dual mit E-Start..... Gibt es noch als SuMo.... Der Motor ist halt haltbarer, als bei den Sportmodellen (z.B. TE 450)