Seite 5 von 6
Verfasst: 20.10.10 - 21:50
von Aesthetiker
AWeSomE hat geschrieben:Aesthetiker hat geschrieben:
Würde dir eine Plexiglas/Aluplatte oder so etwas empfehlen die du hinter das Nummerschild machst das es stabil bleibt.
wenn man ein kleines hat, braucht man das nicht
Aesthetiker hat geschrieben:
Den Kennzeichenhalter schraubst auf ne Aluplatte.
Die Aluplatte (15cmx15cm, glaub ich waren die Maße) schraubst auf den Aluheckrahmen.
das gewicht der alu platte kannste dir sparen. die drei löcher im polisporthalter einfach auf den original alu-rahmen übernehmen (durchbohren) und verschrauben. hält bei mir auch super ;)
Den Alurahmen wollte ich nicht durchbohren, wollte das der Original bleibt
Suchs dir raus funktioniert so und so

Verfasst: 21.10.10 - 19:38
von Huskynator
Warum hast du denn nicht das polisport Rücklicht genommen ..?!
Verfasst: 21.10.10 - 22:16
von Aesthetiker
weil das rücklicht hässlich aussieht zu dem sind die nummernschild LED´s ausgefallen.
das louis heck hingegen passt im prinzip perfekt zu der form des heckkotflügels und macht einiges mehr her.
altes Bild:

Verfasst: 22.10.10 - 04:04
von Capitain_T_Papier
Hi,
ich will jetzt im Winter auch das Heck von meiner 05er SM610 auf LED umbauen. Ich quäle jetzt schon seit ner guten Woche die SuFu (auch wegen anderer Sachen) habe aber immer noch keine richtige Antwort für meine Frage gefunden. Mich würde interessieren welchen Heckkotflügel ihr da immer montiert. Beim originalen Heckkoti ist ja KZH, Rücklicht und der Koti ein Teil. Also wie macht ihr das? Habe jetzt schon oft gelesen, dass man einfach einem Koti von der SMR montieren kann. Mir ist aber imo noch nicht richtig klar von welcher SMR der Koti passt. Kann man diesen dann einfach montieren oder muss man dann noch basteln? In dem einen Thread steht es so, in einem anderen wieder anders. Würde mich freuen wenn ihr mir Helfen könnt. War schon am überlegen, den KZH einfach abzusägen und alles plan zu feilen, aber ein andrer Koti würde mir besser gefallen.
Gruß
Verfasst: 22.10.10 - 10:43
von Aesthetiker
Du hast die Möglichkeit auf das alte orginal Heck umzubauen.
Kostet glaub ich so ca. 80 Euro mit Rücklicht.
Dieses orginale Heck ist z.B Bj 2006 von einer 125/450/510.
Dann gibts halt noch die Varinate z.B auf ein LED Rücklicht.
Da gibt es z.B das Polisport Heck oder das Acerbis. Wurde auf den Seiten davor schon alles gepostet. einfach mal nach gucken.
Verfasst: 22.10.10 - 14:09
von AWeSomE
Capitain_T_Papier hat geschrieben:Hi,
ich will jetzt im Winter auch das Heck von meiner 05er SM610 auf LED umbauen. Ich quäle jetzt schon seit ner guten Woche die SuFu (auch wegen anderer Sachen) habe aber immer noch keine richtige Antwort für meine Frage gefunden. Mich würde interessieren welchen Heckkotflügel ihr da immer montiert. Beim originalen Heckkoti ist ja KZH, Rücklicht und der Koti ein Teil. Also wie macht ihr das? Habe jetzt schon oft gelesen, dass man einfach einem Koti von der SMR montieren kann. Mir ist aber imo noch nicht richtig klar von welcher SMR der Koti passt. Kann man diesen dann einfach montieren oder muss man dann noch basteln? In dem einen Thread steht es so, in einem anderen wieder anders. Würde mich freuen wenn ihr mir Helfen könnt. War schon am überlegen, den KZH einfach abzusägen und alles plan zu feilen, aber ein andrer Koti würde mir besser gefallen.
Gruß
du brauchst das heck von einer sm610 ab BJ 2007 (einspritzer). da ist das heck mehrteilig und nicht mehr ein teil wie bei bj05-06. das heck der smr dürfte nicht mal passen soweit ich weiss?! wenn du aber den vorderen kotflügel der smr meinst, der passt ohne anpassungsarbeiten.
Verfasst: 22.10.10 - 14:40
von Capitain_T_Papier
AWeSomE hat geschrieben:
du brauchst das heck von einer sm610 ab BJ 2007 (einspritzer). da ist das heck mehrteilig und nicht mehr ein teil wie bei bj05-06. das heck der smr dürfte nicht mal passen soweit ich weiss?!
Hi,
danke AWeSomE, das ist genau das, was ich wissen wollte. Habe nur bisher nirgends gelesen, dass der Heckkoti von der IE mehrgeteilt ist.
Bin mir nicht sicher, aber ich habe halt auch schon öffters gelesen, dass sich Leute ein anderes Heck, von der SMS/SMR, an ihre 610er gebaut haben, weil das besser aussieht. Deshalb wollte ich halt mal nachfragen welche Möglichkeiten es gibt.
Als KZH+LED-Rücklicht werde ich das von Acrebis montieren.
Der vordere Koti ist schon von der SMR, der Vorbesitzer hatte den gleich beim Neukauf montieren lassen.
Gruß
Verfasst: 22.10.10 - 16:49
von AWeSomE
mir persönlich ist keiner bekannt der ein smr heck dran hat an seiner sm610...ist ja praktisch auch das gleiche...hätte also wenig sinn...
Verfasst: 22.10.10 - 17:19
von Capitain_T_Papier
Vlt hab ich da auch was durcheinander gebracht, bin ja noch Anfänger was Husqvarna betrifft. Werde mich dann mal nach einem Heck umsehen.
Verfasst: 22.10.10 - 17:43
von Huskynator
Meint ihr das dass acerbis teil was taugt ..?!
Außerdem muss man da was basteln um es anzuschrauben oder ..?! will jetzt nicht unbedingt durch meinen koti bohren ...

!
Verfasst: 22.10.10 - 23:16
von Aesthetiker
Der Molle hat doch ein SMR Heck an seiner 610.
Verfasst: 23.10.10 - 07:03
von hqv610
Nö hatter nich ...
aus Molle's Verkaufsfred:
Molle hat geschrieben:
...
Extras und Umbauten
- Motorschutz
Polisport Handprotektoren
schwarz eloxierter Hitzeschutz
12V Bordnetz-Steckdose (hatte immer ein Navi dran bei den Alpentouren)
Klappspiegel
Heckkotflügel mit Kennzeichenhalter vom 2006er Modell, fand ich einfach schöner...
...
ich bilde mir ein mal bei meinem Händler gehört zu haben das der Heckrahmen der SMR-Modelle etwas anders gestrickt ist ... Details weiß ich allerdings nicht ...
Die Vergasermodelle von Ende 2005 - 2006 hatten die Kennzeichenbeleuchtung im Rücklicht integriert außerdem waren Heck und Kennzeichenträger ein Bauteil... das wurde bei den Modellen ab 2007 geändert, seitem ist da so ein Knubbel wo die Kennzeichenbeleuchtung drin ist.
MfG
Chris
Verfasst: 24.10.10 - 12:09
von Gangbang
ich hab nicht alles durchgelesen, werd ich noch xD. Aber zum Thema anschieben... ne 650er Berg kriegt man gut angeschoben. Zu zweit und nem leichtem Gefälle kein problem
Grüße
Verfasst: 24.10.10 - 12:19
von Aesthetiker
naja is ja wurscht hauptsache irgend so ein Rücklicht gibts für die 610. der rest is wurscht.
Verfasst: 24.10.10 - 23:19
von Schiffi
Verfasst: 25.10.10 - 05:13
von Huskynator
Kann man da kein andres rein bauen wie zum Beispiel des vom louis ..?!
Verfasst: 25.10.10 - 12:23
von Schiffi
Theoretisch schon, weil das Rücklicht am Acerbis KZH verschraubt ist. Ob es dann von den Maßen her passt müsste man halt ausmessen.
Verfasst: 25.10.10 - 14:22
von Capitain_T_Papier
Von Polisport gibt’s doch auch noch ein LED-KZH, oder? Wie ist bei dem die Qualität? Das müsste dan dieses hier sein.
Ne Halterung zu basteln um das KZH am Hilfsrahmen zu befestigen ist ja kein Problem. Ich frage mich jetzt nur ob ich diesen KZH auch ohne das weiße "Dach" das da dran ist am meiner Husky montieren kann.
Edit: Sehe ich das richtig, dass man an dem Polisport KZH auch die Blinker direkt befestigen kann? Das währe ja super, dann kann ich den Hilfsrahmen ja komplett weg lassen. Dann bau ich mir halt ne Halterung, die direkt am Rahmen befestigt wird. Kann man am Acrebis KZH auch die Blinker befestigen?
Gruß
Verfasst: 25.10.10 - 15:38
von TobeStar
Dieses Heck hat doch Aesthetiker dran. Lies dir mal am besten die letzten Seiten durch
Nein das Acerbisheck hat keine Blinkeraufnahmen.
Verfasst: 25.10.10 - 16:21
von Capitain_T_Papier
Mir war schon klar, dass Aesthetiker das dran hat, ging mir eigentlich um die beiden Posts vor mir. Hab erst eben gemerkt, dass es bei denen ja nur um das Rücklicht allein, und nicht um den ganzen KZH geht. Hab die Posts nicht richtig gelesen

. Naja ist ja auch egal.
Also am Polisport Heck kann man die Blinker befestigen, ich muss dann halt nur schauen, wie ich die Adapterplatte befestigt bekomme. Mich würde jetzt nur noch interessieren wie es mit der Qualität vom Polisport-KZH aussieht.