Verfasst: 21.06.10 - 21:32
ich wußte ja nicht, daß es "der letzte scheiss" ist, sowas zu machen...
Was willst Du von einem VESPA-Fahrer, der über Husqvarna-Wettbewerbs-Motorräder philosophiert, schon erwarten ?

Das Forum von und für Husqvarna - FahrerInnen
https://www.husqvarna-forum.de/forum/
ich wußte ja nicht, daß es "der letzte scheiss" ist, sowas zu machen...
Vergiss die Membrane!Racinghead^^ hat geschrieben:würd mich nit drauf verlassen, die maße müssen stimmen! also entweder maße nachfragen un mit ori-membran vergleichen oder eben direkt googlen... bei e-bay gibt et jetz chao-carbon-membran fürn zwanni oder so, kanns ja mal beschreiben ob da (viel) mehrleistung zu spüren is, würd mich intressieren weil mein händler gedacht hat ohne kompletten tuning-membran-block kommt da so gut wie nix![]()
also... hat hier sons noch einer billige tuning-tipps außer den 144er??? da bei meiner regelmäßich (trotz wartung) wat ausnanderfliegt bin ich knapp bei kasse
Ich rede vom LEGAL fahren, d.h. dass die WETTBEWERBSMASCHINE auf 78 km/h und 6 KW GEDROSSELT werden muss! Ihr wollt mir doch hoffentlich nicht sagen, dass das Spaß macht, oder? Offen macht eine WR bestimmt ziemlich Laune auf der Straße.legal ist es aber der letzte scheiß die auf der Straße zu bewegen
Huskytuller hat geschrieben:ich wußte ja nicht, daß es "der letzte scheiss" ist, sowas zu machen...
Was willst Du von einem VESPA-Fahrer, der über Husqvarna-Wettbewerbs-Motorräder philosophiert, schon erwarten ?
Ja, jetzt weißt du es. Jiggy-Jig ist zwar noch nie eine WR125 auf der Straße gefahren, aber er weiß es wohl besser als du.rasputin hat geschrieben:ich bin ein jahr lang eine wr125 auf der straße gefahren, hatte enorm viel spaß. ich wußte ja nicht, daß es "der letzte scheiss" ist, sowas zu machen...Jiggy-Jig hat geschrieben:Ne WR 125 kannse zwar mit 16 fahren, legal ist es aber der letzte scheiß die auf der Straße zu bewegen, ob WR 125 oder WR 150, beides sind reine Wettbewerbsmaschinen.
![]()
r
Hier mal richtig verlinkt.....Rookie hat geschrieben:http://www.motorradteilemarkt.com/2stro ... oshop/prod uct_info.php?cPath=3&products_id=12693202&p_id=12693202
Das is der 144ccm Zylinder von Athena. Kostet 716,52€
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema gelesen...aber die Welle der ALS interessiert es auf Deutsch einen Scheiß wie sie betätigt wirdHusky18000 hat geschrieben:Servus,
also ich hab jez nicht den ganzen Thread durchgelesen um zu wissen ob das schon erwähnt wurde,aber ich erwähne es mal.
Also Welde, mein Händler der hat gesagt, das der 144 ccm satz gar net passen kann also bei deim Moped (hab ja s gleiche) weil wir eine elektronisch Auslasssteuerung haben und der Satz ne Mechanische brauch wie sie beim neuesten Modell vorkommt also ab 09/10.
Ich geb das mal so weiter nicht das du das teil kaufst und dann merkst es geht nich.
Gruß
das dachte ich auch als ich das video sah, mindestens so würde meine wre auch auf dem video aussehenDon hat geschrieben:Wie soll man das im Video beurteilen? Schön, eine Husqvarna 2T fährt vorbei. Und sonst?