Racinghead^^ hat geschrieben:würd mich nit drauf verlassen, die maße müssen stimmen! also entweder maße nachfragen un mit ori-membran vergleichen oder eben direkt googlen... bei e-bay gibt et jetz chao-carbon-membran fürn zwanni oder so, kanns ja mal beschreiben ob da (viel) mehrleistung zu spüren is, würd mich intressieren weil mein händler gedacht hat ohne kompletten tuning-membran-block kommt da so gut wie nix
also... hat hier sons noch einer billige tuning-tipps außer den 144er??? da bei meiner regelmäßich (trotz wartung) wat ausnanderfliegt bin ich knapp bei kasse
Vergiss die Membrane!
Ich hatte in meiner SM125 mal die Boyesen Pro Series Reeds drin. Ich hab da so gut wie keinen Unterschied zu den originalen Membranen gemerkt. Etwas höher gedreht hat sie damit, das wars aber schon. Deshalb hab ich sie auch wieder vertickt und fahre nun wieder die originalen.
V-Force III bringt evtl. schon was, weil da der ganze Block ausgetauscht wird. Hab aber auch keine Erfahrung mit.
legal ist es aber der letzte scheiß die auf der Straße zu bewegen
Ich rede vom LEGAL fahren, d.h. dass die WETTBEWERBSMASCHINE auf 78 km/h und 6 KW GEDROSSELT werden muss! Ihr wollt mir doch hoffentlich nicht sagen, dass das Spaß macht, oder? Offen macht eine WR bestimmt ziemlich Laune auf der Straße.
EDIT: Ach ja und Huskytuller, bitte hör mit deinem altklugen Gelaber auf.
Jiggy-Jig hat geschrieben: Ne WR 125 kannse zwar mit 16 fahren, legal ist es aber der letzte scheiß die auf der Straße zu bewegen, ob WR 125 oder WR 150, beides sind reine Wettbewerbsmaschinen.
ich bin ein jahr lang eine wr125 auf der straße gefahren, hatte enorm viel spaß. ich wußte ja nicht, daß es "der letzte scheiss" ist, sowas zu machen...
r
Ja, jetzt weißt du es. Jiggy-Jig ist zwar noch nie eine WR125 auf der Straße gefahren, aber er weiß es wohl besser als du. Du hast doch keine Ahnung...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
mir ging's mit meinem beitrag nicht darum, jemanden persönlich anzugreifen ("ahnung oder nicht"). ich wollte nur mal ein gängiges vorurteil/dogma kommentieren.
gegen vespa-fahrer hab' ich rein gar nichts, ich bin selbst einer. so mancher würde sich wundern, wie schnell die dinger sein können (quartermile in deutlich unter 14 sekunden, und auf gängigen kartbahnen nicht viel langsamer als eine supermoto). und so mancher wüßte gern so viel über zweitakter wie einige vespa-fahrer...
also ich hab jez nicht den ganzen Thread durchgelesen um zu wissen ob das schon erwähnt wurde,aber ich erwähne es mal.
Also Welde, mein Händler der hat gesagt, das der 144 ccm satz gar net passen kann also bei deim Moped (hab ja s gleiche) weil wir eine elektronisch Auslasssteuerung haben und der Satz ne Mechanische brauch wie sie beim neuesten Modell vorkommt also ab 09/10.
Ich geb das mal so weiter nicht das du das teil kaufst und dann merkst es geht nich.
also ich hab jez nicht den ganzen Thread durchgelesen um zu wissen ob das schon erwähnt wurde,aber ich erwähne es mal.
Also Welde, mein Händler der hat gesagt, das der 144 ccm satz gar net passen kann also bei deim Moped (hab ja s gleiche) weil wir eine elektronisch Auslasssteuerung haben und der Satz ne Mechanische brauch wie sie beim neuesten Modell vorkommt also ab 09/10.
Ich geb das mal so weiter nicht das du das teil kaufst und dann merkst es geht nich.
Gruß
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema gelesen...aber die Welle der ALS interessiert es auf Deutsch einen Scheiß wie sie betätigt wird
Ich würde allerdings die paar eur mehr ausgeben und den echten Husky 144ccm Satz kaufen.
also wenn ich 716€ zuviel hätte und maximal-leistung haben wollte würd ich mich bei ebay nach nem gebrauchten wr/cr motor umschauen und die kiste darauf umrüsten (natürlich auch vergaser/aupuff usw.)
hab mal einen für 400€ gesehen, dann has de was und kannst das restgeld sinnvoll... versaufen oder so?
die besten Fahrer haben die Fliegen an der Seiten-verkleidung oder unterm Motor!
WRE 125 + HGS + Mikuni TM35...