REIFEN
Moderator: Moderatoren
wie geht das denn ???Rossi hat geschrieben:Ich hab den Bridgestone BT-016 drauf und hab ca. 5000 km mit dem runter und der is immernoch gut... also ich kann euch den auf jeden fall empfehlen...
bei mir hat noch keinen Reifen länger als 2000 gehalten

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Geht schon...clausde hat geschrieben:wie geht das denn ???Rossi hat geschrieben:Ich hab den Bridgestone BT-016 drauf und hab ca. 5000 km mit dem runter und der is immernoch gut... also ich kann euch den auf jeden fall empfehlen...
bei mir hat noch keinen Reifen länger als 2000 gehalten![]()
.
Wenn man nur geradeaus fährt, ist das Profil in der Mitte schnell mal runter....



Sespri

Naja, behaupten kann man alles....clausde hat geschrieben:![]()
immer zuerst die Flanken !

Obwohl, wenn ich, wie kürzlich beim Reinigen, meinen vorderen Contiforce SM ansehe, fehlt auch nicht mehr viel an den Flanken

Und das nach etwa 1500 km.
Geht zuweilen halt schon schnell, aber wenn`s klebt soll`s mir Recht sein, zumal der Force auch noch Preislich stimmt.
Sespri
sespri hat geschrieben:Naja, behaupten kann man alles....clausde hat geschrieben:![]()
immer zuerst die Flanken !
Sespri

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Nixclausde hat geschrieben:sespri hat geschrieben:Naja, behaupten kann man alles....clausde hat geschrieben::bne e:
immer zuerst die Flanken !
Sespri

Das Gewicht der Dualen drückt das Mopped automatisch in ungewohnte Schräglagen, obwohl dem Fahrer der A....bereits auf Grundeis geht....



Na, heute gebe ich wieder mal alles....




servus
ich fahre eine sm 610 und habe im moment noch die originalen dunlop sportmax drauf
mein problem ist das der hintere reifen einfach zu schnell verschleißt und das der vordere reifen mir schon mal nach langer sportlicher fahrweise bei ca. 27-30 grad aussentemperatur weggerutscht ist
obwohl ich in dem moment hinter einem auto war und deshalb zum glück nicht viel geschwindigkeit/schräglage drauf hatte..konnte ich gerade noch abfangen
ich schätze dass der reifen weggerutscht ist weil dort bitumen auf der straße waren aber genau weiß ichs nicht auf jeden fall vertraue ich dem nicht mehr so viel
ich weiß dass das thema schon breit diskutiert worden ist nur ich weiß immer noch nicht welchen reifen ich mir kaufen soll
ich fahre eig. zu 100 % straße und sehr sportlich und brauche einen reifen der auf jeden fall VIEL grip hat und der nicht alle 2000km verschleißt wie der dunlop gerade..
dafür reicht nämlich mein geld nicht
sorry für den roman
aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
ride on
ich fahre eine sm 610 und habe im moment noch die originalen dunlop sportmax drauf
mein problem ist das der hintere reifen einfach zu schnell verschleißt und das der vordere reifen mir schon mal nach langer sportlicher fahrweise bei ca. 27-30 grad aussentemperatur weggerutscht ist

ich schätze dass der reifen weggerutscht ist weil dort bitumen auf der straße waren aber genau weiß ichs nicht auf jeden fall vertraue ich dem nicht mehr so viel

ich weiß dass das thema schon breit diskutiert worden ist nur ich weiß immer noch nicht welchen reifen ich mir kaufen soll
ich fahre eig. zu 100 % straße und sehr sportlich und brauche einen reifen der auf jeden fall VIEL grip hat und der nicht alle 2000km verschleißt wie der dunlop gerade..


sorry für den roman


ride on
Leistung ist kein Zufall
Husky sm 610 ie
Yamaha XT 250
Honda MTX 80 (übrigens zu verkaufen)
EX:MZ sm 125 ,Yamaha TT-R 90,PW 50,DT 50
Husky sm 610 ie
Yamaha XT 250
Honda MTX 80 (übrigens zu verkaufen)
EX:MZ sm 125 ,Yamaha TT-R 90,PW 50,DT 50
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Was heißt "sehr sportlich" auf der Strasse für dich wenn du mehr als 2000 km Laufleistung auf ner Sumo erwartest ?
Wenn du einfach nur schnell fahren willst, tut's n Sporttourer auch - der hält viell. auch n bißchen länger. Willst du auf Grip und Kurven nicht verzichten, bist du auf "weichere" Mischungen mit mehr Verschleiss angewiesen.
Relativ beständig is der Metzeler Sportec M3 oder M5 und der hat n wahnsinns Grip...
Wenn du einfach nur schnell fahren willst, tut's n Sporttourer auch - der hält viell. auch n bißchen länger. Willst du auf Grip und Kurven nicht verzichten, bist du auf "weichere" Mischungen mit mehr Verschleiss angewiesen.
Relativ beständig is der Metzeler Sportec M3 oder M5 und der hat n wahnsinns Grip...
der hat nicht nur wahnsinns grip, der hat auch n suuuuuper gute fahrverhalten. spurstabil, lenkt extrem präzise ein und liegt perfekt inner kurve. ich bin von conti sportattak auf den umgestiegen - ich hab meine karre nicht wiedererkannt ;)
ne auch sehr haltbare, minimal "schlechtere" aber deutlich günstigere alternative ist der pirelli diablo. da der keine freigabe für extreme geschwindigkeiten (wie z.b. für die 1000er) hat, ist der deutlich günstiger.
ne auch sehr haltbare, minimal "schlechtere" aber deutlich günstigere alternative ist der pirelli diablo. da der keine freigabe für extreme geschwindigkeiten (wie z.b. für die 1000er) hat, ist der deutlich günstiger.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 22.08.09 - 14:14
- Wohnort: Odenwald
Ja mein Kumpel hat auch den Metz m5 ist echt top der Reifen.
Ich selbst hab auf meiner Vtr den Bt 016 montiert und der ist auch echt super vor allem vorne man hat mit ihm ein echt gutes einlenkverhalten.
einzigster nachteil um so mehr man die mindst Profieltiefe erreicht baut er ein bischen ab und fängt an leichter zu schmieren.
Den michelin pilot power 2ct hab ich auf der sumo für den Altag ein echt toller reifen da er im Nassen echt spitze ist.
Den Grenzbereich zeigt er auch einem sehr schonend, ohne dabei schnell wegzurutschen.
Gruß Pulvertoastmann
P.S. haubtsache schwarz und rund sollten sie sein :)
Ich selbst hab auf meiner Vtr den Bt 016 montiert und der ist auch echt super vor allem vorne man hat mit ihm ein echt gutes einlenkverhalten.
einzigster nachteil um so mehr man die mindst Profieltiefe erreicht baut er ein bischen ab und fängt an leichter zu schmieren.
Den michelin pilot power 2ct hab ich auf der sumo für den Altag ein echt toller reifen da er im Nassen echt spitze ist.
Den Grenzbereich zeigt er auch einem sehr schonend, ohne dabei schnell wegzurutschen.
Gruß Pulvertoastmann
P.S. haubtsache schwarz und rund sollten sie sein :)