Seite 4 von 4

Verfasst: 19.02.09 - 22:43
von Tool
wenn die reifengrößen nimmsch, die in deinem fahrzeugschein drin steht und du oder der vorbesitzer keine andren felgen verbaut hat kannsch nix falsch machen.

Verfasst: 20.02.09 - 17:29
von crusty
na DAS ist doch ne aussage, die man sich wünscht. jetzt wart ich noch die gegenmeinungen ab, lass mich von denen aber nicht verrückt machen und bestell endlich diese dinger. und wenn alles gut geht, fahr ich im april NICHT auf felgen :D

Verfasst: 07.03.09 - 19:16
von crusty
ah - ich weiß jetzt den grund für die unsicherheiten: da steht wirklich "tubeless" an der reifenflanke! aber schläuche haben sie trotzdem...
ps: die pipos sind vor allem vorn ziemlich schmal - ändert sich da noch was beim aufziehen?

Verfasst: 07.03.09 - 19:23
von AWeSomE
crusty hat geschrieben:da steht wirklich "tubeless" an der reifenflanke! aber schläuche haben sie trotzdem...
:shock:

irgendwie finde ich das sehr seltsam^^


PS: ein bisschen gestreckt werden die reifen schon beim aufziehen aber auch nicht sooo extrem viel ;) wird schon passen denke ich ;)

Verfasst: 08.03.09 - 13:01
von Buster
AWeSomE hat geschrieben:
crusty hat geschrieben:da steht wirklich "tubeless" an der reifenflanke! aber schläuche haben sie trotzdem...
:shock:

irgendwie finde ich das sehr seltsam^^



PS: ein bisschen gestreckt werden die reifen schon beim aufziehen aber auch nicht sooo extrem viel ;) wird schon passen denke ich ;)
des heißt nur das du die auch schlauchlos fahren kannst,die beziechnung tubeless is halt nur dafür da,das der reifen auch wie gesagt ohne schlauch gefahren werden kann

Verfasst: 08.03.09 - 14:59
von andigsxr
@Buster: Genau. Im wesentlichen geht es darum, dass keiner einen TT- also Tubetype Reifen ohne Schlauch fährt. Der TL- Tubeless kann ruhig einen haben, muss aber nicht...

Verfasst: 10.03.09 - 13:38
von crusty
und um es NOCHMAL zusammenzufassen: lieber einen tubeless reifen mit schlauch fahren, als einen tubetype ohne :D

habe übrigens 140€ ! gespart, weil ich in eigenregie habe wechseln lassen. (reifen von mopedreifen.de und aufziehen beim händler um die ecke macht insgesamt 260 € mit neuen schläuchen, wuchten, altreifenentsorgung)

Verfasst: 11.03.09 - 19:00
von wilki
moppedreifen.de ist echt ne geile seite,vor allem die berichte zu jedem reifen und dass der Pipo in fast allen belangen der beste ist und mit preisen von 100 bis 131euro sind die dazu auch noch sau billig,
fährt von euch jemand den pipo 2CT? Hat der normale Pipo auch ein Gummigemisch (mitte hart,außen weich)

Verfasst: 12.03.09 - 21:24
von kamuffel
[quote="wilki"]moppedreifen.de ist echt ne geile seite,vor allem die berichte zu jedem reifen und dass der Pipo in fast allen belangen der beste ist und mit preisen von 100 bis 131euro sind die dazu auch noch sau billig,
fährt von euch jemand den pipo 2CT? Hat der normale Pipo auch ein Gummigemisch (mitte hart,außen weich)[/quote]

2ct = two compound technology

--> der normale hat keine 2 mischungen

Verfasst: 12.03.09 - 22:41
von wilki
danke, mehr wollt ich garnicht wissen

Verfasst: 13.03.09 - 13:26
von kamuffel
bitte bitte

kumpel von mir fährt übrigens 2ct ist begeistert "klebt wie sau" ;)

Verfasst: 13.03.09 - 15:09
von wilki
werd mir den auch zulegen, wie schauts eigentlich mit der langlebigkeit bei "normaler"Fahrweise aus?

Verfasst: 14.03.09 - 10:05
von kamuffel
kann ich dir eignetlich keine antwort geben.
bei mir hat zb nämlich mein sportec m3 etwas mehr als 1000km (hinten) gehalten... und ich hab schon oft gelesen dass der bei manchen, die auch ansagen sie hätten eine reifenlastige fahrweise, 3000km locker hält.... und ich bin die etwas mehr als 1000km gedrosselt gefahren und kaum gedriftet.
dann kommt es noch drauf an wie alt der reifen ist.... umso älter desto härter und langlebiger.
von daher ist jede antowrt die man dir geben kann falsch ;)