wiedermal Ventile einstellen!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich geb solange keine Ruhe bis mir Herr Lock and Load mal erklärt wo der Pickup sitzt.

Bin ja wißbegierig......
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Bekunde auch Interesse! Schreib ihm doch mal ne PN und dann veröffentliche das hier...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Evtl. hat das Moped gar keinen Pickup und er will nur nicht zugeben das er sich geirrt hat?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Scheint so.......
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

Hallo,

ich habe mir auch eine TE610 Baujahr 98 zugelegt.
Nun habe ich gestern zum ersten mal das Ventilspiel kontrolliert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Einstellschrauben auf der Einlassseite wesentlich weiter aus der Kontermutter herausgeschaut haben als auf der Auslassseite. Geschätze 4 bis 5 Gewindegänge!

Da ich zufälligerweise vor einiger Zeit schon mal in diesem Thread war habe ich mich an das Problem mit den unterscheidlichen Einstellschrauben erinnert.
Damals war das Problem, dass die Nockenwelle um 90° verdreht eingebaut war. Damals war der Motor jedoch nie gelaufen.

Mein Motor lief vorher aber ohne größere Probleme. Manchmal bisschen schwer anzukicken, habe ich aber auf die Standardbedüsung des Vergasers geschoben.....Kann es möglich sein das meine Nockenwelle trotzdem verdreht ist?

Grüße Charlie
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

HAAALLLLOOOOOO!

Kann mir denn niemand meine Frage beantworten?
Ist es möglich das die Mühle mit um 90° verstellter Nockenwelle läuft, wenn die Ventile daraufhin unterschiedlich eingestellt sind?

Viele Grüße Charlie
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Überleg doch mal. 0 Grad, Dein Kolben ist im OT und Zündet. 90 Grad versetzt befindet sich Dein Kolben irgendwo, nur nicht da wo er soll. Deine Kiste würde definitiv nicht laufen.

Und was soll eine verdrehte Nockenwelle mit unterschiedlich eingeschraubten Einstellschrauben zu tun haben?

Gruß

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Charlie hat geschrieben:HAAALLLLOOOOOO!

Kann mir denn niemand meine Frage beantworten?
Ist es möglich das die Mühle mit um 90° verstellter Nockenwelle läuft, wenn die Ventile daraufhin unterschiedlich eingestellt sind?

Viele Grüße Charlie
Bevor Du Dir die Frage stellst, ob Deine Nockenwelle "verdreht" ist (von alleine?), überlege mal ob Dein kolben beim Ventile einstellen wirklich auf OT stand.

Wenn Du die Ventile einstellst, wenn der Kolben oben ist aber nicht auf oberer OT (bedenke: 4-Takter!) ist, dann dürftest Du beim kicken die Motoranlassbrechstange so ca 0 mm bewegen können. Versuchst Du es weiterhin (z.B. in dem Du von der Werkbank mit beiden Füßen gleichzeitig auf den Kicker hüpfst), könnte es teuer werden...
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Charlie hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir auch eine TE610 Baujahr 98 zugelegt.
Nun habe ich gestern zum ersten mal das Ventilspiel kontrolliert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Einstellschrauben auf der Einlassseite wesentlich weiter aus der Kontermutter herausgeschaut haben als auf der Auslassseite. Geschätze 4 bis 5 Gewindegänge!

Da ich zufälligerweise vor einiger Zeit schon mal in diesem Thread war habe ich mich an das Problem mit den unterscheidlichen Einstellschrauben erinnert.
Damals war das Problem, dass die Nockenwelle um 90° verdreht eingebaut war. Damals war der Motor jedoch nie gelaufen.

Mein Motor lief vorher aber ohne größere Probleme. Manchmal bisschen schwer anzukicken, habe ich aber auf die Standardbedüsung des Vergasers geschoben.....Kann es möglich sein das meine Nockenwelle trotzdem verdreht ist?

Grüße Charlie
Da haben wir ja ein wahres Goldstück ... :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

Nochmal ne Frage zum Ventile einstellen....

Kann man den OT auch über das Polrad einstellen?
Hier befinden sich ja zwei Markierungen, wie man auf den beiden Bildern sehen kann. (Die hintere ist nur sehr schwer zu erkennen)

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... .php?pic_i d=1537

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... .php?pic_i d=1538

Habe ich wenn beide genau gleich stehen den OT?????
spyke33

Beitrag von spyke33 »

:roll:

Nochmal lernen, wie de een Link rinnklaschst...

Bild 1

Bild 2
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

Alles klar...und die Antwort auf die Frage..... ;-)
Benutzeravatar
Charlie
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.08 - 11:58
Wohnort: Bodenfelde

Beitrag von Charlie »

Mahlzeit,

so hab mir die Geschichte nochmal genauer angeschaut.
Habe den Deckel von der Lima abgeschraubt und durch drehen am Polrad und mit Schraubenzieher im Zündkerzenloch den OT eingestellt.
Hab auch den richtigen OT genommen, also alle Kipphebel haben etwas Spiel.
Im OT steht die Markierung auf dem Polrad nach rechts und die Markierung am Gehäuse ist oben; also um 90° versetzt.
Außerdem schauen die Einstellschrauben für die Ventile auf der Einlassseite (wie oben schonmal beschrieben) einige Millimeter weiter aus der Kontermutter heraus als auf der Auslassseite....?????

Irgendwas ist doch hier faul, oder?

Fragen über Fragen..... :?: :aarg:

sonnige Grüße
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Taaag,

evtl. hat sich Dein Polenrad verdreht?? Und möglicherweise wurden die Schrauben schonmal getauscht und sind nicht original? Wennde bis Mittwoch abend warten kannst schick ich Dir meine rüber, die sind 100% original.

Gruß

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

spyke33 hat geschrieben::roll:

Nochmal lernen, wie de een Link rinnklaschst...

Bild 1

Bild 2
Wenn Du Dich schon über andere lustig machst, dann mache es auch wenigstens richtig... :roll:
Du hast übrigens ein und dasselbe Bild in verschiedenen Größen verlinkt...

1538 1537

Diese Markierung (Strich) zeigt bei mir auch nach oben (bei OT).
#206
Antworten