Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

nochwas... :rofl1:

Geht mal auf der Seite auf Dealersuche... :rofl:

Also Deutschland fällt dann mal aus... wir sollten uns den Händler in Honduras/Iceland/Guatemala/Kenia etz wenden... :pc1:

naja gut, zugegeben im altdeutschen Ösi-land gibts auch noch was...
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Husky-Rider95 »

Fiel mir auch schon auf :gruebel:

Aber jetzmal ernsthaft Herr Hasenbein :mrgreen: , die Klamotten sind echt gut geworden werd mir auf jedenfall so nen Pulli bzw. den Helm holn (wenn der Preis sich im Rahmen hält) .
:arrow: Das ist aber auch das einzige ;-)

Ich glaube KTM hätte lieber Jacken nähen sollen, als Mopeds bauen :mrgreen: :twisted:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
RockCrawler
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 23.10.12 - 16:30
Motorrad: SMR 125 ´ 05
Wohnort: Meran (Südtirol )

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von RockCrawler »

Halte zwar nicht so viel von der Zusammenlegung der beiden Marken, was mich jetzt jedoch wundert ist was mit den Motard bzw. SM Versionen geworden ist, hätte bis jetzt nicht davon mitbekommen das es diese weiter geben soll/wird?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Heretic »

ZiD! hat geschrieben:das gespräch geht irgendwie in die richtung wie wenn son asbach uralter rentner davon redet das die dampfeisenbahn so toll ist :P
:gigl: :Top:

zu den Neupreisen: also leute, als wenn jemand den preis da zahlt! und wenn ja, selber schuld!

hatten wir das schon?



scheinbar läuft das dahin dass die coolen typen husky jetzt fahren. und die normalen lullis, KTM
unklar
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von ZiD! »

dr.-hasenbein hat geschrieben:nochwas... :rofl1:

Geht mal auf der Seite auf Dealersuche... :rofl:

Also Deutschland fällt dann mal aus... wir sollten uns den Händler in Honduras/Iceland/Guatemala/Kenia etz wenden... :pc1:

naja gut, zugegeben im altdeutschen Ösi-land gibts auch noch was...
HAHAHA^^
Als ich vorhin im Husky Power Katalog gestöbert hab (http://shop.husqvarna-motorcycles.com/d ... egory/308/) bin ich mal auf "Wo Kaufen" gegangen
kikste hier:
Yelandur - Indien! Hey Ho Lets GO! :2w:

:hva: :hva:


BTW: Husky-Rider95 wenn du im Pimki oder Orsay schaust findeste bestimmt auch son modisch feschen pulli :gigs: :rofl1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskytuller »

Witzig - die verkaufen die Geschichte echt so, als ob Husqvarna die letzten 40 Jahre im Wachkoma verbracht hätte.
Dabei war'n "wir" die letzten 20 Jahre die Einzigen, die den Kürbiszüchtern im SuMo- und Endurobereich auf höchstem Niveau ernsthaft Paroli geboten haben. Mit ca. 10 % von denen ihrem finanziellen Budget, versteht sich ... :keks:

Aber wahrscheinlich die richtige Strategie:

Die suchen neue Kunden - also jene, die die letzten 40 Jahre, oder so, wirklich in der Nase gebohrt haben ! :kuerbis:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Don »

Positiv:
1. fliegt endlich der olle alte 125er Motor raus. Überhaupt gibt es endlich eine neue Generation Husqvarnas. Zeit is' wor'n...
2. gefällt mir die Farbgebung super. Sieht tatsächlich wieder aus wie Anfang der 90er, wo HVAs so ziemlich die einzigen Enduros waren die man heute noch ansehen kann ohne Augenkrebs zu bekommen. Siehe orange-lila... :roll:
3. ist es ein echter Vorteil wenn man auf KTM Ersatzteile zurückgreifen kann.
4. sind die Plastikteile auch ganz nett, wenn auch von der Linie her nicht mehr so klar wie früher. okay, Geschmackssache.
5. endlich wieder eine 250er Motocross!

Negativ:
1. geht bei so viel KTM Technik irgendwie die Identität verloren. Auf den zweiten Blick evtl. "nur" eine KTM im schicken Gewand?
2. gilt das auch für die Modellnamen
3. siehe positiv 4.

Der Preis ist mir ehrlich gesagt egal. So viele Enduros kaufe ich in nächster Zeit nicht dass mich ein paar hundert Euros hin oder her jucken. Aber jetzt gibt's kein Argument mehr, nicht zuzuschlagen... :sabber:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von nixwie »

dr.-hasenbein hat geschrieben: fesche Klamotten gibbet auch noch dazu :cool2:
Also für die Vintage Fetischisten kann der Umbruch ja nur von Vorteil sein !!!
Jetzt können se sich endlich neue Klamotten in ihren alten Farben kaufen !! :heba:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Don »

nixwie hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben: fesche Klamotten gibbet auch noch dazu :cool2:
Also für die Vintage Fetischisten kann der Umbruch ja nur von Vorteil sein !!!
Jetzt können se sich endlich neue Klamotten in ihren alten Farben kaufen !! :heba:
Ich hätte da noch eine Vintage Schirmmütze in aktueller Farbgebung zu verkaufen... :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von ZiD! »

Vintage,Virgin,Viagra.....is mir alles LATTE!
Rot war geil :P
Bild
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Husky-Rider95 »

hmmmm :mrgreen:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von nixwie »

ZiD! hat geschrieben:Rot war geil :P
Der sieht blau noch viiiiiieeeel besser aus :btrick:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich steh dann eher auf Natur 8-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DHX_77 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Ich steh dann eher auf Natur 8-)
Was mit Busch und so.... :kotz:
themerlin1
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 14.01.13 - 09:03
Motorrad: TE 450

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von themerlin1 »

Warum immer alles schlecht machen. Schlecht sind alle nicht, jeder hat seine vor und Nachteile. OK, teuer ist das ganze schon geworden, aber auch KTM wird nachziehen. Ich würde mir schon eine ziehen, wenn ich denn mal zum kaputtfahren 10.000 Öcken über hätte, aber bei meiner Rücksicht au die Hardware ist das wie perlen vor die Säue werfen.

Wichtig ist doch noch immer das fahren und ich denke, mit jeder hast du deinen Spass. Wichtig halt, der Spass muss bezahlbar sein und da wird's langsam schon heftig, aber bei allen...

Also, lieber fahren als meckern...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

emti hat geschrieben:
DusK hat geschrieben:
3Takter hat geschrieben:
emti hat geschrieben:Eine Marke lebt von Emotionen und Leuten die sie teilen. ........

das ist bei den straßenfahrern so.
im sporteinsatz ist das motorrad mittel zum zweck. für die meisten ist es völlige nebensache, wie ihr motorrad aussieht oder was da draufsteht.
...das sagst du. Du bist hier auch einer der Wenigen, die eine andere Marke fahren und sich immer noch hier aufhalten. Irgendwas muss dich ja doch an Husqvarna binden?! :gigs:

Die Leute, die hier ernsthaft "Sport betreiben" auf 2 Rädern, kannst du hier an einer Hand abzählen. Der Rest passt sein Können ans Bike an. Ich würde mir auch nur ne Husky für Sumo oder Enduro holen, weil sie geil aussehen. Das Fahren kommt danach...meine olle Ducati ist sicher auch nicht die Schnellste - aber die Geilste :mrgreen:
das sage nicht nur ich, sonder auch die allermeisten anderen enduristen.
ja, die leute, die hier sport betreiben, kann man an einer hand abzählen. und genau daran siehst du, dass die allermeisten hier einfach nicht die käufergruppe sind, auf die abgezielt wird.
kein hersteller gibt etwas auf die meinung von leuten, die sich alle 10 jahre ne gebrauchte maschine kaufen und selber dran schrauben.
viele fahrer im enduro/mx kaufen sich alle 1-2 jahre ein neues motorrad vom händler!

und ja, ich fand husqvarna immer cool, auch wenn ich von einigen modellen aus technischer sicht wenig gehalten habe. wie gesagt, ich finde auch schade, dass es die quasi nichtmehr mit eigenständigen bikes gibt.
ich besitze übrigens noch eine hva und möchte mir wieder eine kaufen - my 2013!

nixwie hat geschrieben:Sagt mal is der Heckrahmen Plaste oder Metall ??? :ka:
plastik. ist nicht wirklich ungewöhnlich, die husabergs vorher hatten es auch schon. gasgas hatte es auch.

AlWiS hat geschrieben:was ich net versteh warum sie net einfach CR und WR gelassen haben anstatt die alten 4 takt modelle zu 2 taktern umzufunktionieren oder wollten die se an die husaberg anpassen?
te für two-stroke enduro, fc für four-stroke cross usw. die bezeichnungen machen daher zumindest einigermaßen sinn.
Huskytuller hat geschrieben:Eines is' klar:

Da der Letti jetzt seinen alten Scheiß-Traktor gegen eine dieser Wunder-Waffen eintauscht, grä(hä)mt er sich wohl bald, der Jarvis ... Bild
na da bin ich sehr gespannt. wenn man die beiden mal live hat fahren sehen, dann waren die unterschiede da doch heftig.
wobei es natürlich super wäre. bin absoluter letti-fan. cooler typ und super cooler fahrstil :Top:
nur die "perfekte saison" dieses jahr hätte ich dem jarvis eigentlich sehr gegönnt.
Bieler_92 hat geschrieben:ahhhhh...
warum is die te 250 besser als die wr?? nur wegen dem estart??????
am gewicht ham se jedenfalls nciht gespart... zumal meine 105kg vollgetankt wiegt...
mal die te/exc 250/300 gefahren? da ist einiges besser. ich finde das fahrwerk super, die motoren sind super, die teile sind viel leichter und handlicher, die gesamte ergonomie ist viel moderner, qualitativ sind die top und sehr zuverlässig.

die 105 kg stimme nicht. 105kg trocken könnte vielleicht so eben hinkommen, macht die veraltete geometrie aber auch nicht wett.

möchte dir dein bike nicht schlecht reden, wenns dir passt, dann ist doch alles gut.
aber nüchtern betrachtet sind die ktms/husabergs einfach sehr sehr gut.
Heretic hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:das gespräch geht irgendwie in die richtung wie wenn son asbach uralter rentner davon redet das die dampfeisenbahn so toll ist :P
:gigl: :Top:

zu den Neupreisen: also leute, als wenn jemand den preis da zahlt! und wenn ja, selber schuld!
die preise sind ja schon einige jahre so. listenpreis der dicken 4-takter als sd sind mitlerweile schon bei über 10.000€.
und ja, viele leute kaufen die. die händler sind noch nichtmal genötigt sonderlich große rabatte zu gewähren.
Huskytuller hat geschrieben:Witzig - die verkaufen die Geschichte echt so, als ob Husqvarna die letzten 40 Jahre im Wachkoma verbracht hätte.
Dabei war'n "wir" die letzten 20 Jahre die Einzigen, die den Kürbiszüchtern im SuMo- und Endurobereich auf höchstem Niveau ernsthaft Paroli geboten haben. Mit ca. 10 % von denen ihrem finanziellen Budget, versteht sich ... :keks:
noch witziger finde ich, dass man jetzt eine umlenkung als "speziell für den enduroeinsatz entwickelt" verkauft, obwohl ktm jahrelang ganz ausdrücklich speziell für den enduroeinsatz darauf verzichtet hat...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Bieler_92 »

:shock: :roll:

Meine 105 kg vollgetankt stimmen, ausser meine waage würde lügen!
Und ja bin scho ne exc gefahren... Hat mir ehrlich gesagt nicht so zugesagt... Vom motor ger sicherlich anders zu fahren, wobei ich nicht sagen würde besser....
Die geometrie der huskys is natürlich ganz anders... Jedoch dachte ich, dass ich auf dm kindermoped sitze als ich mit ner 300er beta unterwegs war...
Und den motor der beta finde ich geiler als den der ktm... Alleine schon anlasser bedinkt... Ktm hat bei den 2 taktern oft probleme mim anlasser....

Das einzigste moped derzeit wäre dennoch eine beta für mich, auch wenn se etwas klein sind...
Meine husky is eben richtig schön groß... Ich hoffe, dass die kiste mir noch lang erhalten bleibt!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

na kann ja sein, dass deine waage falsch geht.

der gewichtscontest ist ja grade besonders mit den neuen shercos und betas in vollem gange.
noch ist keine 300er unter die 100kg gekommen.
hva gibt übrigens trocken (!) 104kg für die wr an.

welches bj war denn die exc?
wir haben aktuell nen paar neue 2013er six days und 2014er im freundeskreis. die teile sind schon echt top.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Bieler_92 »

glaube das Bj war n 12er...

meine waage geht nicht falsch!

ich weiß was angegeben wird... jedoch habe ich se trotzdem vollgetankt und dann gewogen... da kam ich auf etwas über 105 kg also 105,6 oder sowas... aber wenn ich dann mein motorschutz abbauen würde, hätte se gewiss nur die 105... aber kann se gern nochmal wiegen und dir das dann zeigen...

versteh mich aber auch nicht falsch... ich finde KTMs nicht schlecht... aber mir taugt die hva wegen der größe einfach besser...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

na ich will da keine riesen diskussion losbrechen, aber das kommt wirklich nicht hin.
trockengewicht wären nach deiner messung unter 98 kg.

hauptsache ist ja, dass du mit deiner maschine zufrieden bist und darauf gut klar kommst. :Top:
Gesperrt