laber fred zum entdrosselfred

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hey schatzi ;) sagste mal dein baujahr ?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rey15
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.11 - 17:39
Wohnort: Selm

Beitrag von Rey15 »

hab ( noch ) keine, wollte das nur mal so wissen.
Aber ich suche ne sm oder Wre bj. 05+
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ja schatzi... aba ab 07 is da n großer unterschied ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Müsli
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.11 - 09:30

Beitrag von Müsli »

MOin Leute .
Kurze Frage ...haben hier grad alles zerlegt und wollen nun wieder zusammenbauen ...
Wie hängt die Feder hinter der Verstellung für die Ölpumpe ...Also da wo der Bowdenzug eingehangen wird. ?
Hat da jemand mal ne Beschreibung bzw ne Skizze ?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

keine ahnung wovon du redest...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Müsli
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.11 - 09:30

Beitrag von Müsli »

Also. Wenn man den Deckel unten am Block abmacht ,wo der Bowdenzug für die Ölpumpe eingehangen wird. dann hat man ja dort die Vorrichtung ,wo man den Bowdenzug einhängt ....(goldenes Teil)
Bei mir schnippt der Zug nicht zurück ,wenn ich vom Gas gehe ...
So wie ich bis jetzt festgestellt habe ,sitz hinter der Vorrichtung eine Feder ,die fürs Zurückschnippen gedacht ist. Diese ist ausgehangen und ich hab nach 1 Stunde versuchen immer noch keinen Plan ,wie diese Richtig eingehangen wird.
Deutlicher ?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ja! aber helfen kann ich dir trotzdem nicht. musst du mal weiter gucken. wenn du die feder siehst, dann sollte irgendwie a zu b passen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Huskyfan77

Beitrag von Huskyfan77 »

Hey Leute ;-) ,

ich hab auch ne husqvarna sm 125 bj07 und hab auch die drossel im krümmer draußen. Gasschieberdrossel is keine drinnen. Dann hab ich noch einen echt verdreckten luftfilter gesäubert.
Mein moped läuft jetz laut dem tacho 96 kann das sein oder hab ich irgendwas falsch gemacht ?

Danke im vorraus
____________________________________________________________ __
Greez Huskyfan77

Husqvarna rockt !
2T
Huskyfan77

Beitrag von Huskyfan77 »

Kevüüün hat geschrieben:also meine husky läuft schon komplett gedrosselt 110kmh^^

un die merken da gar nix... die sin viel zu blöd
mich ham se schon mit hgs angehalten un nix gecheckt...

meine husky sm 125 läuft nur knapp 100 und ich hab krümmerdrossel draußen, gasschieberdrossel ist keine drin und en luftfilter hab ich auch sauber... stimmt da was nicht ?
haribo067
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 01.11.10 - 18:23
Wohnort: Schweinfurt / Nürnberg

Beitrag von haribo067 »

Übersetzung?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Für Baujahr 2007 ist das VÖLLIG NORMAL, wie oft willst du das noch in versch. Threads hören?

Wird wohl das 13er Ritzel drauf sein, oder?

Die läuft auch ganz offen nicht schneller als ~115 mit dem 13er, Supermoto ist hier das Stichwort. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Garv

Beitrag von Garv »

Hab mal ne Frage sorry wenn's schonmal gefragt wurde..
Ich hab ne 125 sm Bj 10 und wollt grad einfach so mal die Scheibe ausm Krümmer rausnehmen, auf den schrauben vom Krümmer is aber sowas ähnliches wie n Siegel oder so oO schlimm wenn das weggeht? Wofür is das? Tschuldigung hab keine ahnung :oops:
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Das ist ne Art Schraubensicherung und zugleich ein Indiz für einen pingeligen Händler dir die Garantie zu verweigern, da du dran rumgebastelt hast. ;-)

Im Normalfall interessiert das aber kein weibliches Schwein. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Garv

Beitrag von Garv »

Wiso verfällt die Garantie wenn ich mein Krümmer mal abgenommen hab?
Aber danke fürs schnelle antworten :-)
Edit: ich kann doch einfach mit schraubensicherungslack da wieder Son Ding draufmaln. :idea:
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Warum solltest du innerhalb der Garantiezeit, während der das Moped dank Händler wohl sowieso bestmöglichst gewartet wird, den Krümmer abmontieren müssen?

Um als Grünerfriedensmitglied sicherzugehen dass die Drosseln von denen immer die Rede ist tatsächlich keine versklavten Singvögel sind?

@ Dein Edit: Selbstverständlich. Wie gesagt, im Normalfall hat das auch nicht zu interessieren.

Und nun hör auf damit und tu die blöde Drossel endlich raus! :lol: :Top:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Garv

Beitrag von Garv »

Ist draußen :)
Edit Danke 8-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Und, immernoch zu wenig gelle? :blblbl: :rofl1:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Garv

Beitrag von Garv »

Ist aufjedenfall schonma besser
Wiso muss man eigentlich ab Bj.06 die Ölpumpe nichmehr nachstellen?
Gruß :-o :-o
zündapp2010
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 18.02.11 - 11:52
Wohnort: Painten

Beitrag von zündapp2010 »

Weil die Ölpumpe ab Bj 07 elektronisch geregelt wird.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

...bis einschließlich ganz offen - mit Originalvergaser und gleichvolumigem Krümmer. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten