Seite 3 von 4

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 11:47
von DeanSMR
@Uli, Martin

Ich bin auch 100% bei euch, kann die Unkenrufe auch nicht verstehen  ???

Gut, es ist klar daß ganz ganz eingefleischte Fans und dann noch solche aus der Stollenfraktion (wo Husqvarna ja schließlich herkommt und noch mehrheitlich zu Hause ist) nicht von so ner Strassenkiste, welche dann auch noch anders aussieht als der 8000ste Aufguß der klassischen Enduro Optik, begeistert sind.
Das muß man ja auch nicht! Das Ding ist für ne andere Zielgruppe gedacht. Doch objektiv gesehen ist das genau das Konzept, was aktuell hip ist.
Klar ne Kawa Versys ist auch toll (gefällt mir auch) ist aber ein völlig anderes modernes Konzept.
Funbike ist heutzutage nicht gleich Funbike (um diesen abgedroschenen Begriff mal zu strapazieren)

Und wenn MV Agusta seine Marken nicht gewaltigt neu positioniert dann wirds wirklich in absehbarer Zeit dunkel! Bei MV platzen die Motoren, die Teile sind edel aber sehr teuer, Cagiva lässt man völlig brach liegen (mir völlig unverständlich) und Husqvarna droht, nach einem gewaltigen Sprung nach vorne durch die Doppelnocker und die neuen Duals wieder in den alten Schlaf zu verfallen, jedes Jahr nur mikrige Änderungen zu unternehmen.
Klar es ist wichtig die Evloution bei den Sportmodellen voranzutreiben und das behutsam, aber man braucht als gute Marke auch die Reissermodelle, welche die Massen anlocken!
Klar, man läuft Gefahr so zu werden wie KTM, wobei die Produktpalette und die Vermarktung von KTM schon prima ist. Das Klientel ist vielleicht mit Vorsicht zu geniessen.
Aber ohne erhöhte Anzahl produzierter und abgesetzter Einheiten wird es langfristig eng. Es reicht heutzutage nicht mehr ein paar Enthusiasten mit Insidermaterial zu versorgen.

Letzendlich kanns uns allen doch nur recht sein! Gehts mit der Marke nach vorne können auch alle Kunden davon profitieren! Gutes Händlernetz, schnelle Teileversorgung, vielleicht mal kein übles Preidumping mehr, höherer Stellenwert bei den Leuten und somit vielleicht ein stabilerer Gebrauchtmarkt mit gerechtfertigten Preisen!

Ich finde auch, daß so ne STR voll zur Marke passt!

Ich würde als MV Manager ( ;)) die Marken folgendermassen positionieren:

MV selbst baut mehrzylindrige Supersportler und Sport-nakeds

Cagiva baut zweizylindrige (hoffentlich mal wieder mit Ducati Antrieb!) Tourer, Roadster, Scrambler, Reiseenduros (Elefant 2 !)

und Husqvarna baut 1 Zylinder Cross, Enduros, Sumos und auch gerne Funbikes wie die STR!

So behält jede Marke ihre Tradition und Glaubwürdigkeit und der Gesamtkonzern hat ne komplette Modellpalette und alle Nischen besetzt....

Gruß Dean

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 13:49
von smiler
joo, dean, da stimme ich dir zu.


ich werde bei MV mal den verbesserungsvorschlag anbringen, dich in die vorstandschaft aufzunehmen.

wenn du den laden dann mal leitest ;D würde ich einen kleinen  prozentualen umsatzobulus und jahrlich zwei moppetten zum längerfristigen probefahren und zu testzwecken nicht zurückweisen ;D ;D ;D


cu jochen

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 14:20
von SmoothOperator
Den Dean können wir in keinen Vorstand setzen, der raucht die eventuellen Gewinne sonst eh gleich wieder auf. ;D ;D ;D

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 15:39
von tuta2

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 16:08
von E-Treiber
... wie auch immer - das dritte Bild ist das Beste:

Arsch frisst Hose in Großaufnahme - oh Mann kann die klemmen  ;D ;D ;D

(Das Bike sieht immer noch Top aus)

Martin

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 16:17
von DeanSMR
Um Gottes Willen  :o ich will nicht in den Vorstand einer italienischen Firma! Mir langt schon die zähe Zusammenarbeit mit dergleichen (aktuell mit Lambo)....

Zum Thema Prototyp:

PT ist nicht gleich PT!

Erste Prototypen sind Designmodelle aus Holz, Kunststoff und Folie.

Als Prototyp werden durchaus auch noch Vorserienmodelle bezeichnet!

Ausserdem ist das ein offizieller Pressetext, in welchen Hersteller gern mal etwas untertreiben.

Schaut doch das Mopped mal an! Verkleidungsteile, Motor, Auspuff, alles ist in einem nahezu Serienzustand oder sogar vollkommenen Serienzustand! Das Ding ist fertig und steht in den Startlöchern! Die Messe soll die Kundenresonaz zeigen ob nun wirklich gebaut wird oder nicht!

Ich glaube mit dem Ding können wir fest rechnen!
(Freude, Freude!  ;D)

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 22:05
von kingz
neue gerüchte von der anderen seite der welt ;D

I got some more info from a friend at the show who just got back home to Germany. He is close with CRC.

The 650 looks like it's going to be a 2008, this was apparently fairly production ready but they are still working on the engine. The shown lump will not be production reality but the rest of the bike is basically done. He sent a few more pics from it on the stand. They are talking 60PS which is close to 60bhp and 10k EU. We don't pay direct exchange here so I'd guess and hope that it would be <9500 once it arrives in the US?
unter 8000 wär für die karre mit den parts auch echt zu hart gewesen  :D

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 16.11.06 - 23:01
von HuskyChris
Naja... da hattn wir ja beide Recht, wenn das so stimmen sollte... Obwohl - sollte man wohl noch in € umrechnen denk ich mal... also sinds denk ich ma so 8500€ oder? Naja dann nehm ich mal meine 11000€ zurück und geh auf 9000€....

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 03:34
von sespri
@mco, e-treiber

Halt, halt...

Dass die Technik voranschreitet und Einspritzung, geregelter Kat etc. die Zukunft sind, sind wir uns glaub ich alle im Klaren, nur, ich habe ganz klar die Optik angesprochen und nur die Optik und da ist  schon erstaunlich wie reagiert wird.

Ich will auch gar nicht in Abrede stellen, dass sich Husqvarna vielleicht mit diesem Modell in einem, bis dahin unbekannten Segment profilieren will.
Ist auch recht so, aber bei der Vorstellung der KTM ging ein Aufschrei durchs Forum,

"das soll eine Sumo sein?, viel zu grob, zu schwer, zu sowieso, was soll die Lampenmaske, die hochgezogenen Auspufftöpfe?" usw. usf.

Vielleicht will das KTM mit diesem Modell gar nicht und weil sie ungewöhnlich aussieht, wird sie sofort verrissen.

Baut Husqvarna was ähnliches, ist man sofort voll des Lobes, preist den neuen Weg den die Marke beschreitet, das Bewegung in die Branche kommt, spricht von Innovation etc.

Dabei habe ich nur gemeint, dass beide genau gleich potthässlich aussehen, oder genau gleich schön, oder wie auch immer.

Klar ist das immer subjektiv, nur eine derartige Schwarz/Weiss Beurteilung von im Grunde ähnlichen Bikes nur Aufgrund der Markenzugehörigkeit ist schon fast lächerlich....

Sespri  

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 12:06
von DeanSMR
@Chris

der gute Mann schrieb
10k EU
Da muß man nichts mehr in Euro umrechnen!  ;)

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 12:10
von _wolverine_
@ sespri:

Ich finde jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich hab nix gegen KTM, hab selbst mal ne 2000er 640 SM gefahren, trotzdem finde ich die neue grottenhässlich und die hochgezogenen Endtöpfe sind außerdem unpraktisch weil gleich kaputt beim Sturz    <--- meine Meinung, ohne es probiert zu haben...

Die hier vorgestellte neue Husky (egal ob Prototyp oder nicht) finde ich einfach interessant und gut gelungen, wohl auch, weil ich ein Fan der Yamaha MT03 bin (MT01 is auch goil, by the way), die Eintöpfe haben mir für die Straße einfach nur zu wenig Leistung.

Das hat aber nix damit zu tun, das ich alle KTMs scheisse und alle Huskys gut finde, dem ist nämlich nicht so. Beweis:  die 610er find ich von der Lackierung her in grau ganz gut, würde gern mal ´ne 510er so sehen, die Form der Lampenmaske und des "Schnabels" finde ich aber so gräuslich, daß ich mir die nie kaufen würde, und in rot-weiß geht die erst recht gar nich...

Es ist eben alles Geschmackssache.

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 12:20
von E-Treiber
Da geb ich dem Wölfchen recht  ;).

Hab auch nichts gegen KTM. Die bauen momentan meiner Meinung nach die beste Reiseenduro mit der 990-er Adventure. Aber jetzt bitte keine Diskussion über KTM und die 990-er anfangen - das langweilt.

Bin jedoch auch der Meinung (wie oben bereits von mir erwähnt) daß die ein bißchen aussieht wie die MT03. Was mir nicht gefällt ist der Underseat-Auspuff und das zurückgesetzte Rücklicht (gefällt mir auch bei der Speed-Triple nicht). Aber wenn man das umbaut (wie es das auch für die Speedie gibt). find ich das Teil absolut scharf.

Das seh ich auch nicht als Sumo (obwohl sowas auf dem Heck steht), sondern als ein reines Straßenbike in der Tradition einer SRX (wo auch Yamaha seine MT03 positioniert).

Martin

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 12:28
von Lexion_450
Meine ich auch, wir sollten uns von der Gewohnheit verabschieden dass Husqvarna nur "Offroader" baut (Wie passen die Sumos da rein?)

Denke auch das der Stroch ein schmucker sportlicher Single ist

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 17.11.06 - 15:24
von Eberhard
Die neue KTM wird auch in KTM-Foren wg. ihres "Designs" ::) sehr kritisch gesehen - meiner Meinung nach hat das überhaupt nix mit dem typ. italienischen Design einer 650er Husky mit diesen MV Brutale Elementen drin zu tun, auch wenn mir der Motor etwas zugebaut vorkommt. Da treffen wirklich österreicher Bauernbuam mit ital. Diven zusammen  ;) ;D.

Gruß,
 Eberhard

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 16:46
von GraveDigger

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 17:40
von jojohni
Aber Leute, versteh ich hier was falsch, da steht ja, Zitat:
News  
    2006-11-16

EICMA Vostellung möglicher Nachfolger der SM 610

Soll das etwa doch die sm610 ersetzen??

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 19:03
von sespri
Sag ich ja die ganze Zeit....

Schrott ersetzt das Dagewesene.....

Es will es ja niemand glauben, es ist ja eine Husqvarna, darum ist es gut.
Ich sags mal so,
es gibt sicher Wichtigeres im Leben, aber die Beweihräucherungen hier kotzen mich langsam an.

Sespri

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 19:40
von kingz
wenn das der ersatz für doe 610er sein soll is das die wirklich ein riesen kackhaufen!

so als neues modell wäre es ja ok

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 22:01
von Lexion_450

Schrott ersetzt das Dagewesene.....

Sespri
Hättest auch schreiben können:
Vom Regen, unter Umgehung der Traufe direkt in die Sch****

Ich find sie schöner als die SM

Re: Neue 650er husqvarna für die straße

Verfasst: 18.11.06 - 22:09
von HuskyChris
@ sespri:
Ich weis ja nicht was du plötzlich gegen Husqvarna hast... Ich find auch die MT03 geil (zum zweiten mal), deswegen mach ich natürlich keinen Aufriss im Forum darüber, aber wenn sichs um ne Neuentwicklung von Husqvarna dreht und mir das Teil gefällt werd ich das sicherlich sagen - wirs sind schließlich im HUSQVARNA-Forum... ;)
Ich (und da steh ich sicher nicht alleine da) steh auch auf Kawa, Honda, Suzuki... Yamaha - nur KTM find ich nicht überragend - liegt nicht an den Modellen sondern an den Fahrern - gut da erlaub ichs mir einfach und scher alle über nen Kamm, aber ich hab schon schlechte ''Erfahrungen'' (nur mit KTMfahrern) gemacht - natürlich auch gute, aber hauptsächlich schlechte.

Jeder wie ers will, aber nicht gegen andre!