Seite 3 von 3

Re: Überbrückung Seitenständerschalter 701 Enduro 2018 im Pannenfall

Verfasst: 18.04.19 - 20:57
von thandd
PS: Für alle, die experimentieren: schließt man keinen oder einen nicht funktionierenden Seitenständerschalter/-dongle an, und schaltet die Zündung an, wird ein Fehler im Speicher abgelegt. Schließt man anschließend einen funktionierenden Seitenständerschalter/-dongle an, bleibt die Motorkontrolleuchte erstmal auch während der Fahrt an. Man muss einige Male die Zündung an und aus schalten, bevor sie irgendwann aus geht. Ich glaube* drei mal.

Grüße, frohe Ostern,
Thomas

* Kann nicht so weit zählen, wenn die Husky läuft. Ihr wisst schon, Hormone.

Re: Überbrückung Seitenständerschalter 701 Enduro 2018 im Pannenfall

Verfasst: 18.04.19 - 21:19
von clh_1979
Hallo Thomas - sehr schön - sind ja gute Neuigkeiten mit den"Bastel"-Dongle-Experimenten - vielen Dank fürs weitermachen ! Dann schöne Stunden auf der Husky und bin auf die weiteren Tests gespannt :) ... jetzt erstmal frohe Ostern !!!

Re: Überbrückung Seitenständerschalter 701 Enduro 2018 im Pannenfall

Verfasst: 11.05.19 - 09:39
von clh_1979
So - hier eine kurze Rückmeldung zum ersten Test des Dongel-Prototyps von Thomas -> er funktioniert :) ... an Stelle des Seitenständersensors angestöpselt und gestartet und eine kleine Runde gedreht - meine 2018er 701 hat nix gemerkt ;) ... wenn der Himmel dieses WE die Schleusen wieder zu macht, folgt eine größere Testrunde!

Nochmal ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten im Forum, das Forum selber und natürlich insbesondere Thomas für die praktische Lösung des Problems !!!

Re: Überbrückung Seitenständerschalter 701 Enduro 2018 im Pannenfall

Verfasst: 30.12.21 - 21:56
von ATAS2018
Nabend, ich buddel das Thema noch einmal aus: Weiß jemand ob an der 2021 der Schalter am Seitenständer geändert und wieder „versimplifiziert“ wurde bzw. ob nun wieder Widerstände anstatt Taktgeber reichen?