Bremsen /ABS
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Bremsen /ABS
Vor etwa 10 Jahren gab es einen Test mit/ohne ABS in Spa. Ein F1-Pilot (ein Italiener, habe den Namen nicht mehr parat) fuhr mit einem DTM-Wagen jeweils 20 Runden. Die ersten 10 Runden war er ungeregelt schneller, nach 20 geregelt. Die geregelten Runden waren einen Tick langsamer, aber konstant. Ungeregelt wurde er immer "langsamer".
Von dem Ergebnis war der Fahrer selber überrascht. Auf die Frage nach dem "warum" gab er folgende Antwort:
"ich musste mich auf eine Sache weniger konzentrieren"
Ein vergleichbarer Test mit/ohne DSC lieferte ein ähnliches, aber noch klareres Ergebnis.
ABS ersetzt das Üben nicht. Dass Letzteres sinnvoll und lebenserhaltend ist kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen. Aber das ist doch wohl systemunabhängig, oder?!
Von dem Ergebnis war der Fahrer selber überrascht. Auf die Frage nach dem "warum" gab er folgende Antwort:
"ich musste mich auf eine Sache weniger konzentrieren"
Ein vergleichbarer Test mit/ohne DSC lieferte ein ähnliches, aber noch klareres Ergebnis.
ABS ersetzt das Üben nicht. Dass Letzteres sinnvoll und lebenserhaltend ist kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen. Aber das ist doch wohl systemunabhängig, oder?!
Re: Bremsen /ABS
dies ist leider falsch...Am Anfang verschenkt man durch zu zaghaftes Bremsen die meisten Meter, die einem am Ende fehlen.Kleiner Hobbit hat geschrieben:
...Alleine das Wissen, das auf den letzten paar Metenr vor dem Hinderniss in Relation die meiste Geschwindigkeit abgebaut wird ....
Durch die höhere Geschwindigkeit vor dem Bremsvorgang legt man mehr Meter pro Sekunde zurück...wenn man hier nicht ordentlich zulangt, geht auch hier am meisten verlohren.Später kann man die Bremse dann wieder öffnen und den Gefahrenpunkt umfahren...wenn man Glück hat.
MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen /ABS
Auf den letzten (weiß nicht mehr genau) 5 Metern hast Du noch etwa 25-30 km/h drauf. Weil viele Leute der Meinung sind, dass sie das nicht mehr packen lösen sie die Bremse oder machen sonst was.Dabei schaft man es locker da noch zum Stehen zu kommen.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- 3Takter
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.05.13 - 18:16
- Motorrad: Nuda 900 ABS '13
- Wohnort: Eichendorf
Re: Bremsen /ABS
Ich war vor vier Wochen auf einem Fahrertraining (Auto), der Trainer schilderte folgende angenommene Situation:
1. Du fährst genau 100km/h und musst eine Vollbremsung machen und kommst nach 50m genau vor dem Hindernis zum Stehen (15m Reaktionsweg + 35m Bremsweg)
2. Du fährst 120km/h und musst die gleiche Vollbremsung machen, sprich das Hindernis ist auch 50m weg -> In diesem Fall hat man nach 50m (Aufprall auf das Hindernis) noch eine Restgeschwindigkeit von 75km/h!
Es ist schon so, daß man auf den letzten Metern die meiste Geschwindigkeit abbaut, es ist aber auch so, daß man auf den ersten Metern durch zu zaghaftes Bremsen die meisten Meter verschenkt.
Letztes Jahr war ich mit der Nuda in einem Fahrsicherheitstraining, bei Dauerregen ohne Unterbrechung. Eine der Übungen war, in einer Spurrinne mit ca, 1-1,5cm Wassertiefe eine Vollbremsung zu machen. Beim ersten Durchgang mit 40, dann mit 70 und zum Schluß mit 100 km/h. Ich habe zwei für mich überraschende Erkenntnisse gewonnen:
1. Mit dem Motorrad hat man auch bei dieser Wassertiefe in einer Spurrille keine Probleme mit Aquaplaning.
2. Mit ABS kann trotz dieser extremen Situation dermaßen brachial ankern, das hätte ich niemals für möglich gehalten.
Heuer war ich auf dem gleichen Fahrertraining, allerdings wars heuer trocken. Bei der gleichen Vollbremsung aus 100 km/h im ABS Regelbereich stieg bei der Nuda zum Schluß das Heck hoch. Ohne Bremse lösen hätte es mich dann womöglich überschlagen. War allerdings auf den letzen zwei drei Metern. War auch eine neue Erfahrung für mich.
1. Du fährst genau 100km/h und musst eine Vollbremsung machen und kommst nach 50m genau vor dem Hindernis zum Stehen (15m Reaktionsweg + 35m Bremsweg)
2. Du fährst 120km/h und musst die gleiche Vollbremsung machen, sprich das Hindernis ist auch 50m weg -> In diesem Fall hat man nach 50m (Aufprall auf das Hindernis) noch eine Restgeschwindigkeit von 75km/h!
Es ist schon so, daß man auf den letzten Metern die meiste Geschwindigkeit abbaut, es ist aber auch so, daß man auf den ersten Metern durch zu zaghaftes Bremsen die meisten Meter verschenkt.
Letztes Jahr war ich mit der Nuda in einem Fahrsicherheitstraining, bei Dauerregen ohne Unterbrechung. Eine der Übungen war, in einer Spurrinne mit ca, 1-1,5cm Wassertiefe eine Vollbremsung zu machen. Beim ersten Durchgang mit 40, dann mit 70 und zum Schluß mit 100 km/h. Ich habe zwei für mich überraschende Erkenntnisse gewonnen:
1. Mit dem Motorrad hat man auch bei dieser Wassertiefe in einer Spurrille keine Probleme mit Aquaplaning.
2. Mit ABS kann trotz dieser extremen Situation dermaßen brachial ankern, das hätte ich niemals für möglich gehalten.
Heuer war ich auf dem gleichen Fahrertraining, allerdings wars heuer trocken. Bei der gleichen Vollbremsung aus 100 km/h im ABS Regelbereich stieg bei der Nuda zum Schluß das Heck hoch. Ohne Bremse lösen hätte es mich dann womöglich überschlagen. War allerdings auf den letzen zwei drei Metern. War auch eine neue Erfahrung für mich.
- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Bremsen /ABS
Hab bei meiner ohne ABS die selbe Erfahrung gemacht:
Notbremsung, weil Auto sich vor mir extrem spät überlegt hat links abzubiegen + ich grade überholen wollte, es ging auch noch bergab. Gut reingelangt, aber die Nuda R ging sowas von schnell hinten hoch, ich hatte auch das Gefühl gleich gehtz kopfüber, aber alles gut gegangen, konnte mich ja nicht sehen, war aber wohl ein netter stoppie, meist geht da ja mehr als man selber meint, ist eben einfach ein Schreck, aber danach ist man wenigstens wach
Notbremsung, weil Auto sich vor mir extrem spät überlegt hat links abzubiegen + ich grade überholen wollte, es ging auch noch bergab. Gut reingelangt, aber die Nuda R ging sowas von schnell hinten hoch, ich hatte auch das Gefühl gleich gehtz kopfüber, aber alles gut gegangen, konnte mich ja nicht sehen, war aber wohl ein netter stoppie, meist geht da ja mehr als man selber meint, ist eben einfach ein Schreck, aber danach ist man wenigstens wach

- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen /ABS
_wolverine_ hat geschrieben:aber danach ist man wenigstens wach

Ich glaub ich könnt nicht mal sofort weiterfahren....
Grüße Brain
UNS 


-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 07.05.14 - 07:54
- Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
- Wohnort: Ostallgäu
Re: Bremsen /ABS
_wolverine_ hat geschrieben:Hab bei meiner ohne ABS die selbe Erfahrung gemacht:
Notbremsung, weil Auto sich vor mir extrem spät überlegt hat links abzubiegen + ich grade überholen wollte, es ging auch noch bergab. Gut reingelangt, aber die Nuda R ging sowas von schnell hinten hoch, ich hatte auch das Gefühl gleich gehtz kopfüber, aber alles gut gegangen, konnte mich ja nicht sehen, war aber wohl ein netter stoppie, meist geht da ja mehr als man selber meint, ist eben einfach ein Schreck, aber danach ist man wenigstens wach
Soviel zum Irrglaube des ein oder anderen, dass das ABS einen Überschlag verhindere ...
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Bremsen /ABS
...aber nicht jedes ABS System hat doch eine Überschlagserkennung oder täusche ich mich da?
Re: Bremsen /ABS
Faritan: Korrekt
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen /ABS
Kann mir das mal technisch jemand erklären?
Überschlagen tut sich doch das Motorrad nur, wenn das VR blockiert. Das ABS soll doch genau das verhindern. Wieso kann man sich dann überschlagen?
Überschlagen tut sich doch das Motorrad nur, wenn das VR blockiert. Das ABS soll doch genau das verhindern. Wieso kann man sich dann überschlagen?
Grüße Brain
UNS 


Re: Bremsen /ABS
Ne, das Vorderrad blockiert nicht sonst würde es ja rutschen. Das Heck hebt sich und keine Sensor der Nuda merkt dies.
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -17875.htm
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -17875.htm
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen /ABS

D.h. also, die Verzögerung ist trotz drehendem Rad so stark, dass sich das HR hebt?

Ich weiß schon, warum ich immer schön vorsichtig fahre....

Die Gaskrankvids gehen auf Arbeit leideer nicht...wird geblockt....
Grüße Brain
UNS 


-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen /ABS
Deshalb muss man das Bremsen immer wieder üben. Wer nicht übt, wird von der Situation überrascht, weiß nicht was passiert und wie er handeln soll und fliegt ab. Ein Stoppie ist auch nicht so schlimm, wenn man damit umgehen kann und wo lernt man dasß Richtig bei einem guten Lehrer.
Beim vorletzten Training war ein älterer Herr, er macht jedes Jahr ein Sicherheitstraining beim Waldemar Müller mit. Er fährt immer mit einer Gruppe älterer Herren, die aller der Meinung sind, sie können schon alles und training ist nur was für Anfänger. Die Gruppe war im Harz unterwegs, kamen um eine Kurve und da lag Mais, alles voll. Die Jungs voll in die Eisen und Abgang. Nur der eine, der hat genau das gemacht, was er gelernt hat, einfach weiter gefahren, keinen Impuls geben, und er kam durch. Ob er jetzt 100 % locker war glaub ich auch nicht aber das ist ja egal, er hat es geschafft, weil er wusste, das er es kann und wie er es machen muss. Training ist durch nichts zu ersetzen, auf für alte Hasen gilt das.
Beim vorletzten Training war ein älterer Herr, er macht jedes Jahr ein Sicherheitstraining beim Waldemar Müller mit. Er fährt immer mit einer Gruppe älterer Herren, die aller der Meinung sind, sie können schon alles und training ist nur was für Anfänger. Die Gruppe war im Harz unterwegs, kamen um eine Kurve und da lag Mais, alles voll. Die Jungs voll in die Eisen und Abgang. Nur der eine, der hat genau das gemacht, was er gelernt hat, einfach weiter gefahren, keinen Impuls geben, und er kam durch. Ob er jetzt 100 % locker war glaub ich auch nicht aber das ist ja egal, er hat es geschafft, weil er wusste, das er es kann und wie er es machen muss. Training ist durch nichts zu ersetzen, auf für alte Hasen gilt das.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 07.05.14 - 07:54
- Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
- Wohnort: Ostallgäu
Re: Bremsen /ABS
infectedbrain hat geschrieben:![]()
D.h. also, die Verzögerung ist trotz drehendem Rad so stark, dass sich das HR hebt?Krass!
Ich weiß schon, warum ich immer schön vorsichtig fahre....![]()
Die Gaskrankvids gehen auf Arbeit leideer nicht...wird geblockt....
Sonst wäre ein Frontwheely ja als schwarze Magie anzusehen, und jeder der sowas praktiziert würde sofort
zum Kauf einer Harley verdammt werden!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Bremsen /ABS
Auszug aus:
BMW GROUP Medieninformation, 10/2012
(...) Als Sonderausstattung ab Werk können die Nuda 900 und Nuda 900R von Herbst 2012 an auch mit ABS geordert werden. Zum Einsatz kommt das modernste 2-Kanal-ABS auf dem Markt, das neue Bosch 9MP. Mit einem Systemgewicht von rund einem Kilogramm baut diese ABS-Generation besonders leicht und dazu sehr kompakt. Dieses System besitzt linear regelbare Ventile für bestmögliches Ansprechverhalten, und Radsensoren der neuesten Generation mit 48 Zähnen überwachen automatisch den Abstand zwischen Sensor und Sensorrad. Ein Drucksensor ermittelt zudem den Bremsdruck am Vorderrad zur Steuerung der Hinterradabhebeerkennung. Auf Wunsch des Fahrers und für besondere Anforderungen – etwa den Einsatz auf der Rennstrecke – ist das ABS abschaltbar.
Gruß Beast
BMW GROUP Medieninformation, 10/2012
(...) Als Sonderausstattung ab Werk können die Nuda 900 und Nuda 900R von Herbst 2012 an auch mit ABS geordert werden. Zum Einsatz kommt das modernste 2-Kanal-ABS auf dem Markt, das neue Bosch 9MP. Mit einem Systemgewicht von rund einem Kilogramm baut diese ABS-Generation besonders leicht und dazu sehr kompakt. Dieses System besitzt linear regelbare Ventile für bestmögliches Ansprechverhalten, und Radsensoren der neuesten Generation mit 48 Zähnen überwachen automatisch den Abstand zwischen Sensor und Sensorrad. Ein Drucksensor ermittelt zudem den Bremsdruck am Vorderrad zur Steuerung der Hinterradabhebeerkennung. Auf Wunsch des Fahrers und für besondere Anforderungen – etwa den Einsatz auf der Rennstrecke – ist das ABS abschaltbar.
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 07.05.14 - 07:54
- Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
- Wohnort: Ostallgäu
Re: Bremsen /ABS
Weltklasse!
Danke für das Teilen!!!
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... tId=200175
Dann doch nicht "Breaking Bad"!
Danke für das Teilen!!!
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... tId=200175
Dann doch nicht "Breaking Bad"!

- The Thomsraider
- HVA-Brenner
- Beiträge: 386
- Registriert: 29.08.13 - 10:28
- Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
- Wohnort: Dutch Mountains
Re: Bremsen /ABS
Dann behaupte ich mal, daß du nicht fahren kannstSM610S hat geschrieben:
Hat schon mindestens 5 Stürze verhindert.

(Grüße von allen, die seit Jahrzehnten ohne unterwegs sein mussten )
!!!!!!!! ICH FINDE ABS GUT !!!!!!!!
.................................................................................

Re: Bremsen /ABS
...und warum kann ich dann trotzdem Stoppies machen...mit eingeschaltetem ABS ? ...die Bremse macht nicht auf...kann ich dir beim nächsten mal zeigen.Firebeast hat geschrieben:Auszug aus:
BMW GROUP Medieninformation, 10/2012
(...) Als Sonderausstattung ab Werk können die Nuda 900 und Nuda 900R von Herbst 2012 an auch mit ABS geordert werden. Zum Einsatz kommt das modernste 2-Kanal-ABS auf dem Markt, das neue Bosch 9MP. Mit einem Systemgewicht von rund einem Kilogramm baut diese ABS-Generation besonders leicht und dazu sehr kompakt. Dieses System besitzt linear regelbare Ventile für bestmögliches Ansprechverhalten, und Radsensoren der neuesten Generation mit 48 Zähnen überwachen automatisch den Abstand zwischen Sensor und Sensorrad. Ein Drucksensor ermittelt zudem den Bremsdruck am Vorderrad zur Steuerung der Hinterradabhebeerkennung. Auf Wunsch des Fahrers und für besondere Anforderungen – etwa den Einsatz auf der Rennstrecke – ist das ABS abschaltbar.
Gruß Beast
An den anderen BMWs vorher machte dann beim Abheben des Hinterrades die vordere Bremse auf...fühlt sich auch richtig schlecht an...ich bremse und ich merke , wie die Bremskraft vone unterbrochen wird...viel gröber und länger als beim normalen ABS-Regelvorgang ...puh..

MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Bremsen /ABS
Hi Michael,MiBu hat geschrieben: ...und warum kann ich dann trotzdem Stoppies machen...mit eingeschaltetem ABS ? ...die Bremse macht nicht auf...kann ich dir beim nächsten mal zeigen.
keine Ahnung ...


Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...

