Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Raddimann »

Nimm bloß die TT! Kann ich nur empfehlen!
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von PowerPoldi »

Also ich find ne TT nicht schlecht, ist nen solides motorrad, musst nur gucken wenn du eine ohne e-Starter hast ob du damit klar kommst...hab da schon unschöne Dinge gesehen :lol:
Die fmx würde ich an deiner stelle aber nicht außer acht lassen (trotz des Gewichtes), auch ein sehr solides Bike!

Was hast eigentlich vor so im Jahr ca. runter zu reiten?!
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von MxGlass »

Also wenn man ne TT oder Xt nicht angekickt bekommt :D Hab auch nie verstanden wozu die Xt 500 dieses Ot Schauglas hatte.
Wer braucht sowas :D
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von PowerPoldi »

Hab's nur gesehen...und die folgen betrachtet :lol:
Ich selbst hatte nur die "kleine " tt...und die war :Top: zum laufen zu bekommen....der Käufer konnte dies leider nicht behaupten :klopp:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Raddimann »

Oft sollte man etwas nutzen, das "Übung" heisst. Es kann auch helfen, wenn man versteht, was da in sonem Motor vorgeht.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Master_of_Rolex »

Mit der TT machst bestimmt auch nichts verkehrt. Mein Nachbar hat auch eine rot-weiße-schwarze TT (selbe wie im Link) auf SuMo umgebaut. Schönes Motorrad!

Ich persönlich würde an deiner Stelle lieber noch warten und sparen. Aber das wurde hier ja schon diskutiert ^^

BTW: Die GasGas 4Takter sind so ziemlich das anfälligste, was du dir kaufen kannst (zumindest bei den früheren Baujahren), was ich bisher so mitbekommen hab (ist natürlich auch nur eine Meinung, ich weiß nicht ob man es verallgemeinern kann. Hab das halt schon öfter gelesen).
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Jello
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.13 - 16:39

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Jello »

Ich werde mal sehen ob ich irgendwo mal so ein Ding probefahren kann. Ein Kumpel von mir hat eine XT. Da ist ja schonmal der selbe Motor drin. Wegen des Startens mach ich mir keine Sorgen. Hab bis jetzt mein Moped und das Pitbike meines Bruders auch immer gut anbekommen. Und mein Vater hatte eine SR 500 (die hat auch das Schauglas ( das ist um zu gucken ob der Kolben im OT ist, damit einen der Arbeitstakt nicht über die nächste Hecke schmeißt...)) also zur Not kann er es mir nochmal erklären :D
Motorenverständnis ist weit tiefgehender vorhanden als es zum Kickstart nötig ist ;) ...

Das mit dem Sparen hat leider wenig Zweck. Ich bin Student, sprich mein Geld wird weniger nicht mehr :D

Gruß

Jello
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Roadrunner »

Doll... aber arbeiten wirste ja wohl noch können, oder - so in den Semesterferien z.B. - ?!

Mach mal 'n paar Monate Schichtarbeit irgendwo in der Industrie und am Jahresende holst du dir die Abgaben über'n Lohnsteuerjahresausgleich wieder rein, dann kannste dir u.U. sogar ne neue Husky deiner Wahl holen und mußt nich wegen 'ner Nippon-Rutsche von anno dazumal im Huskyforum fragen... :gigs: 8-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Roadrunner hat geschrieben:Doll... aber arbeiten wirste ja wohl noch können, oder - so in den Semesterferien z.B. - ?!

Mach mal 'n paar Monate Schichtarbeit irgendwo in der Industrie und am Jahresende holst du dir die Abgaben über'n Lohnsteuerjahresausgleich wieder rein, dann kannste dir u.U. sogar ne neue Husky deiner Wahl holen und mußt nich wegen 'ner Nippon-Rutsche von anno dazumal im Huskyforum fragen... :gigs: 8-)
Hatter Recht 8-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Raddimann »

Dennoch...

Er hat freundlich gefragt und die gleiferten Antworten sind doch gut. Muss er halt selber wissen. Man muss ja nicht immer gleich den Markenwimpel auspacken.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von sespri »

Raddimann hat geschrieben:Dennoch...

Er hat freundlich gefragt und die gleiferten Antworten sind doch gut. Muss er halt selber wissen. Man muss ja nicht immer gleich den Markenwimpel auspacken.
Finde ich auch...

Er hat auch nicht gejammert, sondern die Fakten dargelegt. Andere haben - auch hier im Forum - z.T. Projekte laufen, wo die Kosten in keiner Relation zum Alter, sprich Erwerbsfähigkeit der Protagonisten steht. Dort zahlt halt der Papa, aber kein Hahn kräht danach...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Roadrunner »

Geht doch gar nicht darum - mich stört halt nur die schon oft gehörte, pauschalisierte Aussage, daß ein Student 1. per se arm ist und 2. wegen der seit einiger Zeit erhobenen Studiengebühren (was auch in diesem unseren Bildungsstaat ne Schweinerei is, aber das is hier nicht das Thema...) nicht in der Lage sein soll, Rücklagen zu schaffen und dem quasi machtlos gegenüber steht.

Ich meine - freundlich hin, nich gejammert her - das Credo des TE scheint mal wieder die alte Leier zu sein "suche Motorrad; darf nix kosten, muß 100 Jahre halten und dazu noch möglichst über Rennsporttechnik verfügen oder dem zumindest ziemlich nahe kommen.
Eines dürfte doch wohl mal klar sein - für die Obergrenze von 2000,- € wird er irgendwo ziemlich derbe Abstriche machen müssen... da liegt es nahe, daß bei so einem Kauf Folgekosten in puncto Optik oder Technik... oder beides entstehen werden und es sinniger wäre, wenn man doch etwas mehr investiert. Schließlich will er mit dem Mopped ja erst einmal fahren und nicht ein Bastlerprojekt starten.

Dann noch: Er fragt in nem Husqvarna Markenforum - das tut er sicher nicht in der Absicht, hier primär und - wenn schon nicht von vornherein, dann doch zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt - fast exclusiv nur noch über Nipponrutschen beraten zu werden.
Zudem - wenn ich auf das Suchmuster ne Modellempfehlung geben sollte, fiele mir da spontan ne duale 610er Husky, evtl. älteren Baujahrs ein.
Die sind immer noch sportlicher, als so manche hier vorgeschlagene Japangondel und hat neben der ausreichenden Standfestigkeit auch schon genug Leistung, damit ihm das nicht zu schnell zu langweilig wird, denn an Leistung gewöhnt man sich erfahrungsgemäß sehr schnell und es gibt nichts öderes, als ne untermotorisierte Karre - und auch, wenn ne 350er vllt. für nen engkurvigen Cart-track noch reicht - auf der Straße gelten ganz andere Anforderungen... gerade dann, wenn er mitunter längere Fahrten einplant.

@Jello
Aber mach ruhig - fahr ein paar solcher japanischer Sumo-Umbauten und anschließend setzt du dich dann mal auf ne HVA SM 610 älteren oder neueren Baujahrs - kommt ganz auf dein geplantes Budget an - ich möchte für wetten, daß dir die Husqvarna am ehesten zusagt.
Ausnahme wäre ziemlich sicher die HONDA XR650R und ähnliche Modelle - die liegt vom Leistungsgewicht eher schon im Bereich der HVA Sportserien. Kostet aber auch je nach Erhaltungszustand entsprechend... für 2000,- €uronen wirste da für ne gut erhaltene oder umgebaute auch kaum punkten können. ;-)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von DusK »

Master_of_Rolex hat geschrieben:BTW: Die GasGas 4Takter sind so ziemlich das anfälligste, was du dir kaufen kannst (zumindest bei den früheren Baujahren), was ich bisher so mitbekommen hab (ist natürlich auch nur eine Meinung, ich weiß nicht ob man es verallgemeinern kann. Hab das halt schon öfter gelesen).
die alten hatten in der tat einige probleme. seit einigen jahren verbaut GG allerdings die motoren von yamaha.
aber für den TE kommt wohl nichts davon in frage, zumal das moped natürlich nicht zweckgemäß wäre.
Roadrunner hat geschrieben: Mach mal 'n paar Monate Schichtarbeit irgendwo in der Industrie und am Jahresende holst du dir die Abgaben über'n Lohnsteuerjahresausgleich wieder rein, dann kannste dir u.U. sogar ne neue Husky deiner Wahl holen und mußt nich wegen 'ner Nippon-Rutsche von anno dazumal im Huskyforum fragen... :gigs: 8-)
nicht jedes studium ist so entspannt, dass man nebenbei mal eben arbeitet. mal eben n paar monate studium aussetzen ist wohl auch ne mittelmäßig gute idee.
abgesehen davon kann der TE das wohl selber entscheiden. erziehen müssen wir ihn wohl nicht ;)
Roadrunner hat geschrieben: Dann noch: Er fragt in nem Husqvarna Markenforum - das tut er sicher nicht in der Absicht, hier primär und - wenn schon nicht von vornherein, dann doch zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt - fast exclusiv nur noch über Nipponrutschen beraten zu werden.
Zudem - wenn ich auf das Suchmuster ne Modellempfehlung geben sollte, fiele mir da spontan ne duale 610er Husky, evtl. älteren Baujahrs ein.
Die sind immer noch sportlicher, als so manche hier vorgeschlagene Japangondel und hat neben der ausreichenden Standfestigkeit auch schon genug Leistung
standfestigkeit von der dualen ist sone sache. hier wirds ja schon gefeiert, wenn sonen teil mal 30000 schafft. das is für ne dr garnichts. noch dazu kommen bei hva ja gerne viele andere kleinere defekte dazu, die auch nicht umsonst sind.

was genug leistung ist sieht auch jeder anders.
wo is das problem, wenn nunmal genau das kapital zur verfügung steht und man sich davon ne zuverlässige dr 350 oder 650 holt?
soll leute geben, die mit dr 350 aufer straße fahren und spaß dran haben.
Jello
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.13 - 16:39

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Jello »

Moin wiedermal...

Ich habe mich aus ein paar einfachen Gründen an euch hier im Husky-Forum gewant:
- Ich wollte mal ein paar Info darüber wie sich das mit den Wartungs und Inspektionsintervallen von einer Husky SMR 450 so auf der
Straße verhält ( was mir bis jetzt immer noch keiner Beantwortet hat) und am Anfang wollte ich ja auch noch was über die 125 sm
wissen aber das hat sich jetzt ja erledigt...
- Stellt man die selben Fragen in einem allgemeine Motorradforen:
Lauten Antworten auf "Ich such ne Sumo zum Anfangen" wahrscheinlich: "Sumos gehörten nicht in den Straßenverkehr, kauf dir
ne Tourer", "kauf dir ne Harleyl", oder " Unter 100 Ps is alles Larm" .. .Technische Details kann man da kaum erwarten.
-KTM-Forum: --> Markenfetisch...

Ich hab doch viele tolle Antworten bekommen und jetzt hilft wohl nur noch Probefahren um zu entscheiden was das richtig für mich ist.

Noch was zum Thema Studenten und Geld:

Ich bin Maschinenbaustudent (nichts hier mit Lehramt oder Sozialwissenschaften...) und habe dieses Semseter ganze 11 Tage "Semesterferien". Im Sommer werdens vielleicht 3 Wochen aber in denen müsste ich eigentlich noch ein Praktikum machen was ich aber am Ende meines Studiums nachholen werde weil ich lieber im Betrieb meines Vaters aushelfen will.
Ich beklage mich nicht darüber das ich zuwenig Geld habe oder das man als Student zu wenig Geld hat. Ich wollte nur wissen wie ich aus dem was ich habe das beste machen kann. Und so wies aussieht sollte doch was 2 Rädriges drinn sein. Wenns wohl auch nicht für die neuste Technik reicht aber damit kann ich wohl warten bis ich mein eigenes Geld verdiene.

Ich hoffe ich hab jetzt niemanden verärget weil die Antwort auf die Frage, welches Motorrad, nicht mit Husky beantwortet wurde, aber mein 2tes Motorrad wird bestimmt eine Husky ;)

Vielen Dank nochmal

Jello
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von husky-till »

hallo,
die tt ist gut- also das model. die aus dem link ist aber eindeutig zu teuer! die hat ja nicht mal ne anständige bremse- vom endurofahrwerk mal abgesehen. also die fällt in jeden fall flach. für 2,5 evtl. so zu teuer. mit straßentauglichen enduroreifen ist das alles gar nicht so wild auf der strasse- bzw- geht gut! so hättest du wenigstens die option nochmal ins gelände gehen zu können.
mit ner lc4 und deren fahrwerk darfst du die tt - auch als sumo umbau aber nicht vergleichen- das ist ne ganz andere hausnummer.deutlich besser. und weil man sowas auch für 3k euros abgreifen kann , ist die yamaha einfach zu teuer. vom alter mal ganz abgesehen. du musst dir nochmal genauer überlegen wo dein fokus ist. haltbarkeit über alles? yamaha--> aber nicht für so nen preis. mehr leistung, spritzigkeit - und vorallem ein deutlich(!) besseres fahrwerk - lc4 oder HVA smr. kann - muss aber nicht zwingend- kann aber natürlich eher was mit sein. letztendlich , find ich, sollte man sich immer was geiles kaufen- kompromisse führen zu nix ;)- ach ja- und vergiss mal alles unter 450ccm auf der straße! ehrlich! da vergeht dir fix die laune. sowas geht evtl als zweit, dritt, nur stadtmoped. das wars dann auch.
gruß
till

( und übrigends - sag nix gegen sozialwissenschaften :mrgreen: )
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?

Beitrag von Roadrunner »

Ha - "moin"... Bild

Na gut, von mir aus...

Was genau und für welches Modelljahr willst'n da wegen der Wartungsintervalle wissen, falls das noch Relevanz hat ? Fahre zwar ne 510 aber das is ja auch nur ne aufgebohrte 450 und daher fast baugleich.
Ich hatte die anfangs zwar auch hauptsächlich auf'm track bewegt, doch wegen mehrfacher Streckenschließungen oder ausschließlicher Verlagerung auf Cart-Betrieb im näheren Einzugsbereich fahr ich die jetzt schon seit Jahren nur noch auf der Straße - gibt nix geileres als ne Sport-Motard für Stadt- und Landstraßenpiraterie... ! 8-) :lol:

Nochmal wegen dem Ferienjob: Wir hatten bei uns in der Fa. bis Anf. der 2000er jeden Sommer und Winter hunderte von Studenten, die sich in einer Zeit von sechs Wo. bis zu drei Mon. ihr Geld fürs ganze Jahr bei uns verdient haben - nicht selten auch Chemie-, Medizin- und last not least auch Maschinenbaustudenten (einen davon hab ich noch gut in Erinnerung, da dieser die Zeit voll durchgezogen hatte). Unmachbar wirds also nicht sein - aber jeder natürlich ganz nach seinem Gusto... 8-)
Antworten