Seite 3 von 6

Verfasst: 08.02.11 - 19:06
von Bieler_92
mehr als das... mir hats mit der doma und 170 mein blinker abgeschmolzen ;)

mit ner 172er wars aber dnan in ordnung ;)
also würd ich mit der HGS eher bei 175 anfangen ;)

Verfasst: 08.02.11 - 20:11
von x_s_m_s_1_2_5_x
und wie machts ihr des dann immer ??
habts ihr so viel geld dass ihr euch so viele düsen kaufen könnt oder gibts da nen trick ??

Verfasst: 08.02.11 - 20:18
von Don
Naja, also ein Düsensatz kostet 25€. Das sollte drin sein wenn man sich für viel Geld einen Tuningkrümmer kauft. ;-)

Verfasst: 08.02.11 - 20:22
von I-Rob
gesammtes abstimm-set kostet um die 50 flocken.
da haste dann aber 10düsen, nen schieber, düsenstock, nadel und leerlaufdüse.

Verfasst: 13.05.11 - 16:56
von salocin83
so bin auch grad dabei meinen vergaser einzustellen..

vorab mal ne frage.
bin jetzt 2 tage mit meiner neuen auspuffanlage rumgefahren. wollte sie halt unbedingt mal testen..
vergaser del orto phbh 28
110 hd---------kommt ne 135er rein
60er lld--------bleibt
und 50 schieber----------vllt n 45er
meine auspuffanlage is von hgs
fahre ne 125er wre bj 03..
nun folgendes problem meine husky is mörder laut.. wenn da die grünen nur 100 m von mir in der nähe sind machen die sich bestimmt schon auf die suche nach mir..
liegt das an den falschen einstellungen vom vergaser das sie so laut is..
mir is ja schon klar das der neue auspuff lauter is aber so laut is schon krass..
oder kann es vllt am luftfilter liegen...?

was meint ihr?

@I-Rob wo bekomm ich so n set her?

greetz salo

Verfasst: 13.05.11 - 17:37
von I-Rob
abstimmset ansicht gibt es nicht.

hast ne pn;)

Verfasst: 03.07.11 - 01:57
von DoktorHusk
Edit

Verfasst: 03.07.11 - 01:58
von DoktorHusk
Hallo,

Ich habe an meiner 04 wre jetzt nen offenen krümmer dran und umbedüst, jetzt hab ich folgendes problem.
Sie zieht bis 1/4 gas durch und wenn ich dann das gas noch weiter aufmacht nimmt sie kein gas mehr an bzw. säuft ab, also in diesen bereich viel zu fett ,bei 3/4 gas zieht sie wieder durch.
Wenn ich schlagartig vollgas gebe zieht sie auch sauber durch.

Verbaut sind:
130er hd
Bn 268 düsenstock

Sollte ich einen 45er schieber verbauen?

Verfasst: 03.07.11 - 07:29
von Don
Servus!

Genau da bin ich derzeit dran. Habe exakt das gleiche wie du. Am Donnerstag kommt die Kiste zu einem Händler, dann bin ich mal gespannt was der einbaut.

Ich vermute dass es mit einer X07 Nadel i.V.m. 266er Düsenstock und 45er Schieber besser wird. Ist aber nur ein Verdacht; ausprobiert habe ich das nie.

Welchen Krümmer hast du drauf?

Verfasst: 03.07.11 - 11:49
von Livesit
würde schon nen 45er schieber verbauen..
wie weit is die gemischschraube raus?


wenns im mittleren bereich stottert is aber meist die nadelstellung..
nimm mal die unterste oder 2te von unten..

ne andere nadel hab ich bisher nie verbaut.. immer die ori..
und ich hab schon 4 huskys abgestimmt..alle liefen perfekt und auch lange ;)

Verfasst: 03.07.11 - 12:13
von DoktorHusk
Ich hab nen wr krümmer drauf, nadelstellung hab ich auch schon rumprobiert 1te 2te 3te von oben und keine besserung, unterste bzw 2te von unten probier ich dann mal direkt aus.

Verfasst: 03.07.11 - 12:19
von Livesit
der rest des setups muss natürlich auch passen.. das hat alles auswirkungen aufeinander..

hd wird in etwa 130 sein
gemischschraube 3 raus
düsenstock ori lassen
45er schieber
nadelstellung 1te oder 2te von unten

ölpumpe ganz aufdrehen

so glaub das wars.. damit sollte die schon recht gut laufen.. natürlich ist nicht jeder motor gleich.. aber dieses setup passte bei mir bisher immer

PS: krümmer war immer n HGS, WR kann da natürlich etwas anders ausfallen

Verfasst: 03.07.11 - 13:59
von I-Rob
jah sag mal die nadelstellung und welcher schieber du drinnen hast?


ich liste mal mein setup auf.

hgs krümmer
ölpumpe auf volllast
135er hd
nadelclip (bin mir grad nicht sicher müsste aber 2te von oben sein)
50er schieber
nadel x3
düsenstock bn268
gemischschraube so eingestellt, dass sie das gas direkt annimmt und höchsten drehzahlen hat.

kein mukken und murren in irgendeinem drehzahlbereich.

am anfang hatte ich den nadelclip eins tiefer und da hat se bei 3/4 gas rumgestottert

Verfasst: 03.07.11 - 14:02
von DoktorHusk
So hab jetzt den clip nach ganz unten gehängt, sie stottert jetzt zwar manchmal noch ganz leicht aber sie zieht wenigstens durch, ich werd noch nen 45er schieber einbauen.

Danke leute ;-)

Verfasst: 03.07.11 - 14:20
von I-Rob
du weißt aber schon, je tiefer du den clip hängst umso fetter läuft dein moped und umso mehr stottert sie!

Verfasst: 03.07.11 - 17:52
von Livesit
fetter heißt nicht gleich stottern :)

würde noch die gemischschraube checken und evtl auch noch die 2te position von unten...

Verfasst: 03.07.11 - 21:40
von DoktorHusk
Gemischschraube is 2,5 drausn, morgen häng ich mal den clip auf die 2te kerbe und besorg mir nen 45er schieber.

Verfasst: 03.07.11 - 22:49
von I-Rob
Livesit hat geschrieben:fetter heißt nicht gleich stottern :)

würde noch die gemischschraube checken und evtl auch noch die 2te position von unten...
das ist klar
aber wenn dein moped zuvor stottert und du sie fetter abstimmst dann wirds stottern schlimmer

Verfasst: 04.07.11 - 13:08
von Livesit
stimmt leider nicht was du sagst..

is ja nicht bewießen dass sie zu fett lief.. mMn läuft sie in der 2ten kerbe von oben offen zu mager.. so war das setup bei mir gedrosselt..

Verfasst: 05.07.11 - 12:48
von I-Rob
abstimmen ist eh so eine sache.
jeder motor und vergaser ist aufgrund gewisser toleranzen etwas anders und läuft mit einem anderen setup besser schlechter als ein anderer.
veralgemeinern darf man das nicht, da hast du recht;)