Seite 3 von 3

Verfasst: 05.09.09 - 00:33
von Hetzer
rasputin hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:ob das bei Motorrädern ebenfalls funktionieren würde, weiß ich nicht.
wenn ich mir die zehnseitige diskussion "510er oder 610er" so ansehe...

- Dann was... ?
Ebensogut könntest du jeden anderen mehr oder weniger sinnfreien fred seit Bestehen dieses Forums anführen, um etwaige Kompetenzen in Frage zu stellen. Wobei es nicht allzu schwer sein dürfte, die jeweiligen Wünsche einzelner Gruppen halbwegs verständlich in Worte zu fassen, so daß es für einen solchen Vertreter nicht unzumutbar erscheinen sollte, Schwerpunkte aus all dem zu erkennen und bei Bedarf zu vermitteln.
Im übrigen war das aber auch nicht der Kern der Sache, sondern weil es hierbei um zwei völlig verschiedene Produkte mit ebenso unterschiedlichen Preisspannen sowie Planungs- und Produktionsaufwänden geht.

rasputin hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:Das ist Hose wie Jacke - Taiwan ist nichts anderes als eine abgespaltene ehemalige nordchinesische Provinz [...]
das ist eine andere diskussion. aber was die qualität anbetrifft gibt es einen grossen unterschied zwischen "china" und "taiwan".
r

Nö, das ist gar keine Diskussion, weil ich das nicht weiter diskutiere, sondern einfach mal so in den Raum gestellt hatte.
Deine Qualitätsunterschiede treffen sicher nicht auf offiziell in der VR gefertigte Lizenzprodukte der heutigen Zeit zu - wäre dem so, gäbe es keinen Anlaß für solche Fremdvergaben, doch der Markt boomt.

Verfasst: 05.09.09 - 01:06
von rasputin
Hetzer hat geschrieben:Dann was... ?
...dann glaube ich nicht, dass man auf sowas wie einen "gemeinsamen nenner" kommt. (was jetzt so überhaupt nicht mit "kompetenz" zu tun hat, sondern mit der vielzahl der unterschiedlichen ansprüche und vorstellungen)

r

Verfasst: 05.09.09 - 11:14
von Hetzer
rasputin hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:Dann was... ?
...dann glaube ich nicht, dass man auf sowas wie einen "gemeinsamen nenner" kommt. (was jetzt so überhaupt nicht mit "kompetenz" zu tun hat, sondern mit der vielzahl der unterschiedlichen ansprüche und vorstellungen)

r

Ok, sry... dann hatte ich deinen post etwas falsch interpretiert. Aber trotzdem müßte man dabei ja nicht unbedingt auf einen gemeinsamen Nenner kommen - es wäre der Sache vielleicht sogar auch eher abträglich, denn ich hatte bei so etwas eher so eine Art brainstorming im Sinn, wobei aus der Masse der einzelnen Einwürfe vllt. der eine oder andere interessante Aspekt aufgegriffen und weiterentwickelt werden könnte. Ganz so abwegig scheint mir sowas also nicht zu sein - die andere Frage ist aber, ob man solches innerhalb des Forums überhaupt will, denn wo immer ein solcher Bereich auch seinen Platz finden würde, wäre es mit lockerer Atmosphäre vorbei - nicht zwangsläufig, doch die Erfahrung damit in anderen Foren bestätigt das in den meisten Fällen... es würde von der Thematik und der Ausrichtung her zu kommerziell, dröge und fachbezogen werden...