Immer noch Elektroproblem trotz neuer Batterie
Moderator: Moderatoren
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
So wie ich das aufgenommen habe wird die Batterie also normal geladen (Spannung vom Regler kommend geprüft bei Licht aus/an?) so lange du dein Licht aus hast, sobald du es anhast wird die Batterie sofort leergebraten - Richtig?
Wenn ja, muss also im Lichtstromkreis ein extrem hoher Verbraucher vorhanden sein, den weder der Spannungsregler noch die Batterie packen.
Somit ein Masse- oder Kurzschluss (sowas gibts auch langsam, also 6km lang).
Auch wenn ich einiges mit meim Moped angestellt habe, war die einzige Kabelsollbruchstelle direkt vorne am Spannungsregler, hast du da schon alles gecheckt?
Wenn ja, muss also im Lichtstromkreis ein extrem hoher Verbraucher vorhanden sein, den weder der Spannungsregler noch die Batterie packen.
Somit ein Masse- oder Kurzschluss (sowas gibts auch langsam, also 6km lang).
Auch wenn ich einiges mit meim Moped angestellt habe, war die einzige Kabelsollbruchstelle direkt vorne am Spannungsregler, hast du da schon alles gecheckt?
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Hab auch das gleiche Problem bei meiner 01er.. Moped is grad komplett zerlegt und wird übern winter wieder hübsch und voll funktionstüchtig gemacht. Hab jetzt aber beim Auseinanderbauen am Kabelbaum einen Riss im Isoliergummi des Kabels gefunden, welches zur Rückleuchteinheit geht. (Auf Höhe des Öltanks) Eigentlich dachte ich dass das Problem an einer kaputten Batterie liegt aber meint ihr es wäre wahrscheinlicher dass es auf den Riss zurückzuführen ist?
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Genau da war er bei auch. Seit ich die Isolierung erneuert habe und das Kabel anders verlegt, gibt's keine Probleme mehr.
Und eine Gelbatterie für Offroad Fahrer ist auch besser, die ist wesentlich stoßfester. Gebrochene Platten in der Batterie hatte ich bestimmt 3x...
Und eine Gelbatterie für Offroad Fahrer ist auch besser, die ist wesentlich stoßfester. Gebrochene Platten in der Batterie hatte ich bestimmt 3x...

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
würde es funktionieren wen man das kabel zum rücklicht absteckt und dan das licht einschaltet und die baterie musst ob die spannung auch so stark fällt
wen siehs nicht tut dan müste was an dem rücklicht kabel sein oder nicht?
Auf jeden fall wen das bremslicht erleuchtet fällt die spannung auf einschlag ab.
wen siehs nicht tut dan müste was an dem rücklicht kabel sein oder nicht?
Auf jeden fall wen das bremslicht erleuchtet fällt die spannung auf einschlag ab.

ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
also da das problem bei mir gelöst ist wollte ich euch noch sagen was bei mir wa damits anderen später evtl. beim selben problem hilft.
hab sie beim händler gehabt der hat alle kabelsteck verbindungen, stecker alles sauber gemacht und mit WD-40 eingesprüht( geht auch konntaktspray).
jetzt geht wieder alles
(hilft auch bei leuchtende blinker, steckverbindungen im rücklicht saubermachen und einsprühn)

hab sie beim händler gehabt der hat alle kabelsteck verbindungen, stecker alles sauber gemacht und mit WD-40 eingesprüht( geht auch konntaktspray).
jetzt geht wieder alles

ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
warum sollte er dan 4 tackter fahren???