Seite 3 von 4
Verfasst: 18.03.09 - 13:25
von wilki
meint ihr die zwei farben kann man auch pulvern lassen? will das was rot ist nämlich in weiß haben und habe aber Gussnaben
Verfasst: 18.03.09 - 14:05
von HQV
ich kann dir bei deiner frage leider nicht helfen wilki, da ich selbst noch nicht so ganz genau weiß, was mit meinen felgen geschehen soll...
aber das bild das du hochgeladen hast find ich echt spitze. so sehen für mich die non plus ultra felgen aus

... so das musste mal gesagt werden

Verfasst: 18.03.09 - 14:11
von Sieger P
Aluguss kann man pulvern und mit den Farben sollte es auch hinhauen.
mfg Sieger P
Verfasst: 18.03.09 - 15:25
von mimimimi
lol...ne farbe wird nie wie das eloxat.
Verfasst: 18.03.09 - 15:27
von Sieger P
Ja ist klar, aber er sagt ja er will das rote in weiss haben und man kann ja nicht weiss eloxieren
Verfasst: 18.03.09 - 16:10
von hqv610
Und dann?
wollt ihr euch die Karre ins Wohnzimmer stellen?
Habt ihr ne Ahnung wie das nach dem ersten fahren aussieht?
Wenn ihr nicht permanent polieren wollt (was sich besonders im Bereich des Kettenrads sehr gut macht) dann lasst es Matt
Ich halte mein Mopped auch immer schön sauber, die Hälfte der Zeit geht allein bei den Speichen und Naben drauf, da muß ich mir nicht noch die Teile in einer schön hellen Farbe eloxieren lassen.
ABER: Ohne Frage ... , im Neuzustand siehts absolut geil aus!!!
MfG Chris
Verfasst: 18.03.09 - 16:19
von wilki
steht deine husky nicht im Wohnzimmer????
wer fährt schon.....
stell mir das weiß aber absolut geil vor weil mein dekor ist im smr style schwarz weiß rot.felgen werden schwarz.
was mir gar nicht gefällt wäre das feuerlöscherrot,deswegen bleibt nur noch weiß oder schwarz für die nabe übrig und da zuviel schwarz auch Sch**** ist dachte ich an weiß
Verfasst: 18.03.09 - 16:22
von Sieger P
Wenn du das wirklich machst, müssen Bilder hier rein!!

Verfasst: 18.03.09 - 16:26
von wilki
ja hab nur noch heut zeit mich zu entscheiden.morgen ist es nämlich soweit.
muss dann aber nur noch das bilder reinstellen kapieren.
Verfasst: 18.03.09 - 16:29
von Sieger P
uploade die Bilder auf einen image hoster, z.B. Imageshack.
Dann den Link vom geuploadeten Bild auf imageshack kopieren und dann hier auf img klicken, Link rein kopieren und nochmals auf img klicken.

Verfasst: 18.03.09 - 16:38
von wilki
so könnte es in weiß ausschauen

hab nämlich schon mal weng experimentiert
Verfasst: 18.03.09 - 17:42
von HQV
hqv610 hat geschrieben:Und dann?
wollt ihr euch die Karre ins Wohnzimmer stellen?
Habt ihr ne Ahnung wie das nach dem ersten fahren aussieht?
Wenn ihr nicht permanent polieren wollt (was sich besonders im Bereich des Kettenrads sehr gut macht) dann lasst es Matt
Ich halte mein Mopped auch immer schön sauber, die Hälfte der Zeit geht allein bei den Speichen und Naben drauf, da muß ich mir nicht noch die Teile in einer schön hellen Farbe eloxieren lassen.
ABER: Ohne Frage ... , im Neuzustand siehts absolut geil aus!!!
MfG Chris
und was wäre dann deine matte "allround-lösung" (mal abgesehen davon es im originalzustand zu belassen)? pulvern, lackieren usw?
mfg
ps: @wilki: an den fotomontage künsten muss aber noch etwas gefeilt werden

Verfasst: 18.03.09 - 19:22
von wilki
:peng2:

irgend etwas gegen meine designer künsten?
für normal zu lassen ist es schon zu spät,sind bereits ausgespeicht und werden morgen schwarz eloxiert,und die naben naja wenn schon denn schon,von lackieren halt ich wenig.dann schon pulvern
Verfasst: 20.03.09 - 15:22
von Sieger P
@Wilki
Und wie hast du dich jetzt entschieden??
Verfasst: 21.04.09 - 19:07
von saviour
Ich melde mich auch mal wieder zum Thema.
Habe an meiner SM610i.e. die Felgenringe ausspeichen lassen und mattschwarz lackieren lassen. Bevor jemand gleich losschimpft, ich habe lackieren gegenüber pulvern und eloxieren empfohlen bekommen.
Jetzt weiß ich - lasst es bloß nicht lackieren, dass platzt alles ab! So auch geschehen am Hinterrad, dass ringsum an den Auflageflächen des Gummis die Farbe verliert. Ob es jetzt schlampig lackiert wurde oder einfach völlig ungeeignet ist, vermag ich nicht zu sagen.
Jedenfalls habe ich mich dermaßen für das schlechte Ergebnis geschämt, dass ich jetzt weiße Felgenrandaufkleber aufgeklebt habe, damit man die abgeplatzte Farbe nicht so doll sieht.
Ergebnis könnt ihr auf dem Foto sehen.
Mein Fazit: Felgenringe nicht lackieren lassen, entweder pulvern oder eloxieren. Oder gleich Excel Felgen in passender Farbe kaufen.

Verfasst: 21.04.09 - 19:33
von dr.-hasenbein
dr.-hasenbein hat geschrieben:wunder dich nicht, dass wenn du nen Reifen aufziehst, dieser dabei wieder die Farbe beschädigt ! der geht so stramm rauf, das das gut vorkommen kann. deshalb hab ich gepulvert...
guckst du hier... hab ich weiter oben schon geschrieben... nicht ohne Grund...
Verfasst: 21.04.09 - 19:44
von Radioctiv€Razor
@saviour:
wo hast du denn die Rückspiegel und die Felgenrandaufkleber her ?
danke schomal
Verfasst: 21.04.09 - 19:57
von wase
felgenrand ist glaub ich auch lackiert
so wies aussieht, wurde erst die ganze felge weiß lackiert, dann außen abgeklebt und rest schwarz lackert...
mfg
wase
Verfasst: 21.04.09 - 19:59
von dr.-hasenbein
musst mal nach duke rückspiegel bei Ebay suchen...
glaub diese werden inzwischen für jedes Bike angeboten...
Felgenrandaufkleber gibbet auch bei Ebääää
Verfasst: 21.04.09 - 20:02
von BAD DOG
@Wase
saviour hat geschrieben:Ich melde mich auch mal wieder zum Thema.
Habe an meiner SM610i.e. die Felgenringe ausspeichen lassen und mattschwarz lackieren lassen. Bevor jemand gleich losschimpft, ich habe lackieren gegenüber pulvern und eloxieren empfohlen bekommen.
Jetzt weiß ich - lasst es bloß nicht lackieren, dass platzt alles ab! So auch geschehen am Hinterrad, dass ringsum an den Auflageflächen des Gummis die Farbe verliert. Ob es jetzt schlampig lackiert wurde oder einfach völlig ungeeignet ist, vermag ich nicht zu sagen.
Jedenfalls habe ich mich dermaßen für das schlechte Ergebnis geschämt, dass ich jetzt weiße Felgenrandaufkleber aufgeklebt habe, damit man die abgeplatzte Farbe nicht so doll sieht.
Ergebnis könnt ihr auf dem Foto sehen.
Mein Fazit: Felgenringe nicht lackieren lassen, entweder pulvern oder eloxieren. Oder gleich Excel Felgen in passender Farbe kaufen.