SM 610 Umbauvorschläge

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Huskyator
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.07 - 04:11
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Huskyator »

ARKAIN hat geschrieben:allerdings will ich nie wieder den sound und das drehmoment meines bergos slipon missen
Hallo Arkain,

Du hast so ein Ding? Was kann das wirklich? Ist es so eine Tüte wie in der Sumo "Bildzeitung" Drift zu sehen war? Und wenn ja, hat es ABE? Wenn ja, wie heißt gleich noch mal der Hersteller. Geht auf original Krümmer? gell :gruebel:
ARKAIN
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 30.05.06 - 22:29

Beitrag von ARKAIN »

Huskyator hat geschrieben:
ARKAIN hat geschrieben:allerdings will ich nie wieder den sound und das drehmoment meines bergos slipon missen
Hallo Arkain,

Du hast so ein Ding? Was kann das wirklich? Ist es so eine Tüte wie in der Sumo "Bildzeitung" Drift zu sehen war? Und wenn ja, hat es ABE? Wenn ja, wie heißt gleich noch mal der Hersteller. Geht auf original Krümmer? gell :gruebel:
hoi dude,

hat leider kein ABE sieht aber wie in der drift aus, zum vergleiche hatte ich den orginalen dämpfer, einen shark, nen "name steht nich drauf^^" und der von bergos, alle waren weit aus besser als der orginale was leistung drehmoment und ansprechverhalten betrifft, jedoch der bergos dämpfer war am besten, ich war sehr erstaunt wie stark sie aus dem keller hoch drehte ein drehmoment um weiten besser als der shark (kann sein das die wolle schon verbrannt is) jedoch hatte ich mit dem shark ne höhere vmax konnte aber mit dem bergos slipon eine gute bedüsung des vergassers vornehmen (85 HD und offener lufi, LD noch orginal) wo ich mit den anderen beiden noch probleme hatte, allerdings das beste am bergos is der DB killer, während der fahrt höhre ich nur noch lufi und fahrtwind und das bei mehr leistung als orginal^^

mfg ARKAIN

EDIT: aso, hersteller kann ich nich sagen, lässt Bergos anfertigen (auf prüfstand für 610er entworfen) würde nur behaupten das fast jeder slipon der für die 610er auf dem prüfstand entworfen wurde sicher keine defizite hat, nur ob wirklich alle firmen sich ne 610er holen und dies praktisch erproben oder auf zahlen beruhende ergebnisse dem kunden verkaufen is meiner meinung schon nen unterschied^^
Freudi

Beitrag von Freudi »

Eberhard, wo bleibt das Ergebnis 8-) :lol:
benji-n

Beitrag von benji-n »

würd mich auch mal interessieren. :lol:

auf gehts eberhard. :lol: :lol: :lol:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Gemach, gemach......habe mal nen separaten Fred dazu gestartet. Der Sound und die Leistungsentwicklung haben jedenfalls Suchtfaktor ;-) 8-) :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

...der sound ändert sich beim gpr doch kaum...


:ninja: :ka: :btrick:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Freudi

Beitrag von Freudi »

Wir reden hier auch ned vom GPR sondern vom K&N :lol:
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

XD


:oops: :oops: :oops:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Freudi

Beitrag von Freudi »

So kleine Frage, ist so ein Thema noch interessant?

Habe ein paar Bilder gefunden wo ich selber etwas abschauen werde, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Umbauvorschläge sowie Verbesserungsvorschläge.

Bin ein Mensch der nix original lassen kann.

Wie bei den Autos :cool2:
Freudi

Beitrag von Freudi »

Bild


Bild


Bild
Freudi

Beitrag von Freudi »

Bild


Bild
DonQuichote
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.08 - 20:39
Wohnort: Neunkirchen

...

Beitrag von DonQuichote »

@Freudi ...

doppelrohr bei der schwarzen ? meine Herren ... hat was :shock: :-P
benji-n

Beitrag von benji-n »

ich find die rote ganz geil.
mco

Beitrag von mco »

Einfach nur geil !! :Top: :Top: :kiff: :kiff:

Bild
benji-n

Beitrag von benji-n »

sieht irgendwie komisch aus finde ich. :-?
mco

Beitrag von mco »

benji-n hat geschrieben:sieht irgendwie komisch aus finde ich. :-?
Ich finde diese Doppel-Anlage genial !! Endlich mal was eigenständiges.
Die Anlage ist wirklich eine optische Aufwertung für den E-Start-Schweineeimer. ;-) :mrgreen: :blblbl:
DonQuichote
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.08 - 20:39
Wohnort: Neunkirchen

...

Beitrag von DonQuichote »

die Frage ist woher man so ein doppelrohr bekommt. erlaubt oder nicht ? kostet ? weiß jemand den typ ?
mco

Re: ...

Beitrag von mco »

DonQuichote hat geschrieben:die Frage ist woher man so ein doppelrohr bekommt. erlaubt oder nicht ? kostet ? weiß jemand den typ ?
Bekommst du im Amiland !
Natürlich keine ABE. ;-)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Das Ding ist optisch ein Griff ins Klo :roll:, die linke Tröte ist kein Stück mit der Seitenverkleidung integriert - wie z.B. beim Original. Vermutlich is rechts nicht genug Platz damit die Dinger steiler gestellt werden können und oberhalb der Blinker abblasen - das wär nämlich richtig cool 8-) :lol:

Und die selbstgedengelten Bleche an der GPR-Anlage :roll: :roll: Mann-o-Mann, da hätte ich lieber die originalen Carbon-Verkleidungen gelassen, verschandeln ja den ganzen Krümmer, obwohl mir die originalen Carbon auch zu klotzig waren ;-).

Bild


Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Musst du einmal wie ein gewisser Eberhard nen Wheelie überziehen und die Dinger zeigen zur Sonne.

Die Pötte ist das nicht irgend ein Supertrap Mist?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Antworten