Husky SM hat nen Fresser !

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

was denkst du denn wieso auch andere nen fresser haben??? denen is auch die beschichtung flöten gegangen!!! (meistens) das is kein materialfehler sondern verschleiß.
Und du kannst von nen 2 Takter nich aufm 4 Takter schließen :evil:
Und andere deren maschine länger hält fahren vielleicht anders wie du oder sie warten ihre kisten besser oder mehr. Gut materialfehler gibts aber sind seeeeeehr selten :roll:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

KillerHusky hat geschrieben: Und du kannst von nen 2 Takter nich aufm 4 Takter schließen
hab ich? :twisted: :roll:


naja ich seh schon, lauter profis hier :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

@Husky SM... das is ne 4 takter auf deinem anhängsel da, und da steht drunter: DAVON TRÄUM ICH NIE WIEDER...
..................du möchtegern profi :lol: :lol: :lol:
das heißt das du wegen deiner 2 takter auf die unten brnannt 4 Takter schließt!!! oder seh ich was falsch???
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Hmmmm, wo soll ich da jetzt anfangen ? :tztztz:
Ich sehe keine Beschichtung, die von seilbst runter gegangen ist :Uffbasser: , ich sehe eine Beschichtung, die von nem Kolben runtergefressen wurde, daher stammt auch der Name KOLBEN-FRESSER !!! :roll:
Ja, das geht auf Verschleiß, wenn man das ding mit (deiner Meinung nach) 150 rumprügeln kann :roll:
Oder nicht Einfährt :roll:
Oder meint, das die Husky auf die Autobahn kann, wenn man nicht dauergas fährt :roll:

Joa, wegen Husqvarna hast du Gewiss keinen Fresser !!!
Joa, das die am Mittwoch wieder läuft bezweifel ich auch !!!
Hmmm :-? was dass mit ner 610ner zu tun hat Kapier ich auch nicht.
Ja, manche laufen länger, Meine :D (24000km, stolz bin)
Ich glaube, ne EXC, oder ne WR hätteste schon 2mal kaputt bekommen :roll2:
Hatte ich schonmal angesprochen, ich kenn Leute die ihre Husky regelrecht Dauerpolieren, und NIEMALS bei Regen fahren würden(du z.b)
Joa, Haarisse z.b. :wzug: Joa, auf so sachen scheiß ich :roll:
Kurz: Sei Lieb zu deinem Motor, und er ist nett zu dir :-P

POSITIV find ich, dass dus selber machst :D , mehr aber auch nicht :rrr:

Boah, Aufsatz Pur :lol:
Soll jetzt aber NICHT Beleidigend rüberkommen, ist nur meine Meinung ;-)

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

so ich habe heute morgen beim importeur angerufen, der hat mich zum ersatzhändler geschickt.

dieser wiederum bestätigte mir das ablösen der beschichtung und machte mir hoffnung bezüglich der garantie, dies sei keinesfalls normal und auf schlechte qualität bzw. materialfehler eindeutig zurückzuführen.

gleichzeitig gab er aber bekannt, dass husqvarna heftige lieferschwierigkeiten hat und sich mir auf gar keinen fall die chance bietet, einen neuen zylinder in die hände zu bekommen...sie seien z.zt. einfach zu knapp und die produktion habe vorrang. diese info hat er von der moto-sport-handels-ag also direkt vom importeur. ich werde mich wohl mit einem neu beschichteten wieder aufbereitetetn zylinder abgeben müssen.


so ich denke jetzt sind auch die allerletzten zweifel ausgeräumt und alles ist klar. :roll:


achso ab jetzt wird kein castrol mehr gefahren sondern nur noch 710er motul :lol: . ist billiger und soll besser sein. 8-)

gruß an alle
kopf hoch jungs 8-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also erstmal ein herzliches :ismw:

ich bin ja nicht schadenfroh oder so aber du schreibst hier einen scheiß da würde ich nichtmal auf pappen drauf kommen.

wenn du so ne abneigung gegen husqvarna hast dann verkauf dein bock fahr mz und halt die orale öffnung!

aber wegen eierköpfen wie dir bekommt die marke nen schlechten ruf! und sowas kotzt mich einfach an!

man überlege sich mal was solches gerede an auswirkungen für einen kleinhändler in einer kleinstadt hat. ist da einmal nen gerücht im umlauf wars das! aber sowas versteht hanno hinkelbein ja nicht.

ich habe schon öfter mal nen kolben gesehen wo die ebschichtung so aussah nach einem fresser.

wenn husqvarna sagt das sei ein matrialfehler haste in meinen augen glück!

das du immer noch nicht verstehst dass ein motor eingefahren werden soll wenn du lange freude dran haben willst ist für mich auch fraglich. aber mir auch voll egal!

dass du immer dämliche anspielungen machen musst gegen mich und exabyte nervt mich auch!

dazu kommt sowieso dass du mich schon persönlich beleidigt hast!


also im großen und ganzen bist du für mich einfach nur nen quaksalber !

mehr nicht....

Mit freundlichen Grüßen :D


ps: weniger smileys lassen den text übrigens nicht wie'n kindergeburtstag aussehen! 33stück ist echt mal zu viel...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Mein Schätzgen hat jetzt 16.000 auf der Uhr mit dem ersten Kolben. Bis dem 13.500 km hat sie nur teilsyntetishes Öl bekommen. Dann hab ich sie übernommen und nur noch vollsynthtisches Liqi Moly und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme, vielleicht kommt das vom Warmfahren oder das ich Dauervollgas vermeide.
Das von meiner Seite.
Gruß Beni
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Ohne das jetzt der Eindruck entsteht, ich sei der kritiklos Verbündete vom Husky SM ( und wenn, ist es auch egal, wenn ich den Umgangston sehe, der hier zum Teil gepflegt wird)....

Nur, so einen Materialausbruch habe ich selten so gesehen, Fressspuren ok, starke Fressspuren mit richtigen Rillen drinn und Blau verfärbt auch...

Nur, dass es grad ein Stück rausbricht ist, verglichen mit dem Rest der Fressspuren, schon etwas heftig. Ich habe schon übelst aussehende Motoren gesehen, wo`s auf der Seite eine Loch hatte und der Pleuel samt Kolben gefehlt hat! Auch Ventilteller die im Kolben stecken, kenne ich zur Genüge, nur ist das dann der Supergau und dann ist aber, auf gut Deutsch, alles am Arsch, da ist kein Stein auf dem anderen und dort gibt es auch keine Diskussionen.

Aber hier, nochmals, immer Verglichen mit dem Rest der Schleifspuren, würde ich auf die Schnelle auch auf einen Materialfehler tippen. Für so einen Schaden ist der Rest noch zu gut erhalten.

Sespri
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

oha was lese ich den hier :shock: jemand glaubt mir, außer den "unseriösen händlern" :roll: .....


so den schock, dass ich einen fresser bekam habe ich soweit verkraftet, da kommt schon der nächste....

NIRGENDWO kann ich einen neuwertigen original- zylinder erwerben! totaler lieferengpass...da frag ich mich warum gibts da einen lieferengpass? ist die qualität so toll dass es soviele zerreißt dass alle automatisch weggefegt werden oder reicht es gerade für die produktion aus aufgrund der hohen ausschussrate?? naja philosophie für den restl. abend.....

so bevor jetzt ganz schlaue kommen und sagen: "tja du eumel nimm doch nen austauschzylinder- ist eh viel billiger!"

-geht nicht, ich kann meinen nicht hergeben, da ich ihn meinem händler (falls er jemals wieder aus dem urlaub kommen sollte) vorzeigen muss um die garantie in anspruch zu nehmen.

und keiner will mir einen zylinder verkaufen ohne dass er im austausch einen bekommt, obwohl ich hohe summen geboten habe :shock: :roll:

naja, das sind doch verhältnisse wie vor grauer urzeit....


mein eindruck von husqvarna läuft auf jeden neuen tag zur hochform auf. nicht falsch verstehen- es gibt wenig geilere bikes, kein thema. nur die ersatzteilversorgung ist absolut unzumutbar ich ich kann nur hoffen, dass sich dieser missstand durch bmw ändert. ich werde dort ausreichend beschwerde einreichen, verlasst euch drauf. :twisted: jetzt wird der laden mal aufgemischt :lol:


ciao
besondere grüße in die wunderschöne schweiz ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

@Emti, recht haste !!!

Ja, Tausch Zylinder :-?
EEEEEEEEBBBBBBBBBAAAAYYYYYYYYYYYYYY
Is gestern einer zum sofortkaufen für 199€ wegegangen :roll:
Der war 10 Tage lang drinn !!!

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
benji-n

Beitrag von benji-n »

am besten ihr trefft euch mal und klärt die sache, ist ja wie im kindergarten.
ich hab recht, nein ich habe recht, du hast mich aber mal beleidigt, du mich aber auch. :evil: :evil: :evil:
Aber hier, nochmals, immer Verglichen mit dem Rest der Schleifspuren, würde ich auf die Schnelle auch auf einen Materialfehler tippen.
würde ich mich anschließen. habe die bilder mal nem kollegen gezeigt und der meinte auch, dass es sehr seltsam aussieht.

gruß benji
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

matrialfehler hin wie her...

...wie kommt sowas zu stande?

und hätte es nichts chon viel früher auftreten müssen?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hmm...emti ja hätte es eigentlich, ist wohl noch in verbindung mit unterkühlung des zylinders zustande gekommen...kann ich ja nicht riechen dass man den kühler abtapen soll wenn man längere zeit "schnell" fährt....

so diese woche sollte ich neue teile bekommen, "sollte"...

ich hab grad wenig zeit- wenn ich mal wieder mehr hab erzähl ichs komplett,ok?


kann mir jemand schonmal die drehmomente verraten, bitte:

-zylinder unten
-deckel
-ass, deckel und schieber
-sonstige falls ich die ausgelassen haben sollte


greeeeetz ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Kühler muss man nicht abtapen. Wer erzählt sowas?
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ich kenn das abtapen nur wenn es im winter so richtig kalt wird...dann macht es auch sinn, aber jetzt im sommer???
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Nein, auch dann macht es bei der SM/WRE keinen Sinn. Denn die haben ein Thermostatventil.
Nur bei WR/CR ist das abkleben nötig.
Zum 1000sten Mal jetzt...
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Hallo,



die Muttern des Zylinderkopfes werden mit 19Nm angezogen und die Muttern vom Zylinder mit 22Nm.



Mit freundlichen Grüßen

Stefan Gröbner



Ne Mail von Zipzapzupin!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

danke^^^kann ich auch gebrauchen, kolben (wössner :shock: :D ) und dichtsatz hab ich mittlerweile schon aber der zyli :roll: ...anscheinend ist meiner noch nicht bei dem guten mann eingetroffen und er schickt ihn halt deshalb noch nicht los...naja austauschgedöns hauptsdache diese woche wirds noch was :twisted:


gruß
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

sagt mal als ich meinen zyli kit gemacht hab hab ich 2 fußdichtungen bekommen in der gleichen größe. soll man da etwa 2 fußdichtungen daudhauen oder wie?? :kratz: :gruebel:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Kannste deine Quetschkante damit verändern, kannst durchaus beide rein machen.

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Antworten