SM630S

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Totales Versagen des Händlers. Wenn der nicht mal einen Ventildeckel dicht bekommt, tut er mir leid :roll: :roll:

Läßt sich übrigens leicht beheben indem man mit DirkoHT etwas nachhilft beim nächsten Ventileinstellen.
Mein 630er ölt noch nicht. Muss ich noch lange warten? Ich fühle mich einsam und ausgeschlossen.
Keine Sorge, wirst schon noch früh genug dazu gehören ;-) :lol: :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Foxv1 »

ich weiß ja nicht. aber bei uns gibt es sogenante dichtungen. dann ölt die maschiene nicht mehr. :)
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

manche finden das halt geil wenn die Suppe aus allen Ritzen läuft...Bild
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
DJF
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 23.08.05 - 11:13

Beitrag von DJF »

Bemme#11 hat geschrieben:manche finden das halt geil wenn die Suppe aus allen Ritzen läuft...Bild
Genau, aber gerade beim Bike finde ich das nicht wirklich geil.
SM 610 Driver!
Gast

Beitrag von Gast »

Eberhard hat geschrieben:Totales Versagen des Händlers. Wenn der nicht mal einen Ventildeckel dicht bekommt, tut er mir leid :roll: :roll:

Läßt sich übrigens leicht beheben indem man mit DirkoHT etwas nachhilft beim nächsten Ventileinstellen.
Mein 630er ölt noch nicht. Muss ich noch lange warten? Ich fühle mich einsam und ausgeschlossen.
Keine Sorge, wirst schon noch früh genug dazu gehören ;-) :lol: :lol:

Gruß,
Eberhard
Was ist, wenn´s tatsächlich stimmt, dass mit BMW nun `ne Qualitätsmagament eingezogen ist? Jetzt versteh´ich das 610er Jammern: Die 630 leistet dasselbe und ist kein Montagsschrott! :twisted:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Warte ab äh... Ragazzo... isse immernoch gesraubte in bella Italia... :mrgreen:
Gast

Beitrag von Gast »

Noch eine Woche und die Arrows, anti Hop, Lambdastopfen und Stecker sind montiert und der erste Ölwechsel vorbei.. Dann: 630 rules ok! Eat your heart out 610.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Hier wird ja auf aller höchsten niveau gejammert :lol:
Bei meiner Berg hats aus allen Löchern gesifft und hät ich nem anderen Bergtreiber erzählt die ist dicht, hätte er mich schief angeschaut :lol:

Ist ja auch nicht das Problem, etwas Dichtmasse auf die Ventildeckel zu schmieren oder :roll: :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Gast

Beitrag von Gast »

-BenZi- hat geschrieben:Hier wird ja auf aller höchsten niveau gejammert :lol:
Bei meiner Berg hats aus allen Löchern gesifft und hät ich nem anderen Bergtreiber erzählt die ist dicht, hätte er mich schief angeschaut :lol:

Ist ja auch nicht das Problem, etwas Dichtmasse auf die Ventildeckel zu schmieren oder :roll: :lol:
DOCH! Es gibt kein Grund für Mängel dieserart bei neuen Bikes. Sowas war vor fünfzig Jahren üblich. Heute nicht. Hersteller, die sowas als Problemlos betrachten .... gehen pleite! Und richtig so.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Was bist du vorher gefahren?
Ferrari ist schweine teuer und die Qualität ist zum kotzen, trotzdem findet ihn jeder toll und jeder will einen haben :lol:

Es ist einfach Husqvarna und das sollte man vor dem kauf wissen :roll:
Kannst dir ja ne DRZ holen da ist es villt. besser, aber warum hast du das nicht und hast dich für die Husky entschieden ;-)
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Geht's noch - ? :roll:
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Immer die die neu hier sind oder aus ner anderen Sparte (Japsen oder so) kommen Meckern, es ist einfach nicht vergleichbar ;-) und wegen ner leicht undichten Ventildeckeldichtung das Produkt runter zu machen, der hat keine Ahnung und sollte wieder zur r6 r1 gsxr oder sonst was greifen. Wenn ihr jetzt den dritten Motor drin hättet oder sowas könnte ich es ja verstehn aber nicht wegen so spielereien :roll: Ohgott mein Blinker ist falschrum was soll ich tun :lol: :roll:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Gast

Beitrag von Gast »

"Immer die die neu hier sind ....."

Vielleicht bist du einfach maso und möchtest lieber unter deines gleichen bleiben?

Aber hast du dich nicht einfach mal die Frage gestellt, ob´s nicht anders geht?
Warum sind die Blinker verkehrt herum? Warum die Dichtungen syphen?
Warum gibt´s das in der ganzen Industriewelt nicht mehr? Ich komme aus der Zeit (und Generation) als ALLE moppeds syphten. Dann kamen die Japs. Ich bin nicht nostalgisch.

Aber wenn du unbedingt deine Markentreue durch die totale Identifikation mit dem Pfusch beweisen willst .... möchte ich dich nicht stören.
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Mit deinem deutschen Qualitätsauge siehst du halt einiges anders als ein kleiner Italiener ;-) :lol:

Villt. hast du auch keinen fähigen Händler der nicht rechts von links unterscheiden kann und die Blinker so falsch montiert wurden ;-)

Dazu kommt das das nicht nur bei Husqvarna so ist.
Und Husqvarna ist kein Massen oder Fliesbandprodukt ;-)
und ABSOLUT nicht mit der Industriewelt zu vergleichen ;-)

Wenn dich das alles aufregt hast du dir mit Sicherheit das falsche Moped gekauft, oder vorher nicht richtig informiert.

Geh zu nem gescheiten Händler der dichtet dir das neu ab, für was gibts Garantie?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ich frage mich gerade, ob es da irgendwo Parallelen zum Aufkommen solchen Schwachsinns und den gebietsübergreifend steigenden Temperaturen gibt... immer wenn es über ein gewisses Maß heißer wird, beginnen manche ihr Dünnschiss-Überlaufventil zu öffnen...

Sry, is nich persönlich gemeint aber mit rationalem Verstand is das auch nich mehr zu erfassen... :-|
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Ich versteh euch nicht :roll: Ihr kommt hier mit irgendwelchen Industriestandarts :roll:
:lol:

KTM kann man mit Husqvarna auch nicht vergleichen.

Ich hab keine Markenbrille auf, aber ihr jammert wegen kleinscheiß
und vermutlich sind 80% der Fehler auch noch auf den Händler zu schieben :roll:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Is doch total egal ob nu der Händler oder ab Werk - es geht dabei auch ebenso wenig um reine Sportgeräte (obwohl deren Qualität vergleichsweise besser zu sein scheint) sondern um Duale die mehr/das gleiche Geld kosten als vergleichbare Japaner offensichtlich besserer Qualität oder europ. Konkurrenzmarken.

Und wenn "die Italiener" sich angeblich rausnehmen überteuerten Schrott abzuliefern, müssen sie sich nicht wundern, wenn man eines schönen Tages keins dieser Produkte mehr kauft.

Was ich nicht verstehe, ist, dass sich erst alle gefreut hatten, weil HVA nun raus aus der MV Agusta Group ist, weil da nie auf Qualität geachtet wurde und alle Ressourcen in die Supersportler flossen und nun scheinen sich einige gar nicht aus dem Zustand lösen zu wollen.

Die Zeiten, in denen man sagen konnte, mit Produkt "X" biste verraten und verkauft, sind schon seit mitte der 80er vorbei - nur mal als Gedenkstütze für diejenigen, die es immer noch nicht kapieren wollen.

Und - es geht ja nicht um einen Fehler sondern um die Häufung derer und das bei einem fabrikneuen bike !

Wurde ja schon häufiger von anderer Stelle angeführt: Bei den heutigen Standards sind solche Mängel einfach nicht entschuldbar...

:-?
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

So sind aber die Italiener kannste doch zu jedem Farzeugherteller aus Italien gehn seis Ducati, Ferrari, Alfa Romeo usw. bei allen ist die Verarbeitung nicht der burner (auch heute). Wäre ständig der Motor Schrott würden wohl einige nicht darüber hinweg sehen.

Aber ich fahre Husqvarna das ist so ne Art Herzenssache und da schau ich über so Kleinigkeiten hinweg. Ist bei meinem Kumpel der Duc fährt so und frag mal nen Ferrarifahrer bei dem ist das auch so ;-)
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

geht das wieder los?! :roll:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

jop und wie ;)

Also ganz ruhig.... alles wird gut...

+ HVA geil

- HVAdoof
Antworten