Is doch total egal ob nu der Händler oder ab Werk - es geht dabei auch ebenso wenig um reine Sportgeräte (obwohl deren Qualität vergleichsweise besser zu sein scheint) sondern um Duale die mehr/das gleiche Geld kosten als vergleichbare Japaner offensichtlich besserer Qualität oder europ. Konkurrenzmarken.
Und wenn "die Italiener" sich
angeblich rausnehmen überteuerten Schrott abzuliefern, müssen sie sich nicht wundern, wenn man eines schönen Tages keins dieser Produkte mehr kauft.
Was
ich nicht verstehe, ist, dass sich erst alle gefreut hatten, weil HVA nun raus aus der MV Agusta Group ist, weil da nie auf Qualität geachtet wurde und alle Ressourcen in die Supersportler flossen und nun scheinen sich einige gar nicht aus dem Zustand lösen zu wollen.
Die Zeiten, in denen man sagen konnte, mit Produkt "X" biste verraten und verkauft, sind schon seit mitte der 80er vorbei - nur mal als Gedenkstütze für diejenigen, die es immer noch nicht kapieren wollen.
Und - es geht ja nicht um
einen Fehler sondern um die Häufung derer und das bei einem fabrikneuen bike !
Wurde ja schon häufiger von anderer Stelle angeführt: Bei den heutigen Standards sind solche Mängel einfach nicht entschuldbar...
