lufi
Moderator: Moderatoren
Re: lufi
@kingkolli: Ich hab ne TE610e bj. 2001.
Akra: hätte ich Interesse dran
Heck: Ich suche eigentlich ein orig. Heck in gelb, wollte ne andere Rückleuchte mit anderen Blinkern und ner anderen Nummernschildhalterung basteln. Ein Foto wär nicht schlecht, Alternativen sind immer gut.
Akra: hätte ich Interesse dran
Heck: Ich suche eigentlich ein orig. Heck in gelb, wollte ne andere Rückleuchte mit anderen Blinkern und ner anderen Nummernschildhalterung basteln. Ein Foto wär nicht schlecht, Alternativen sind immer gut.
Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Re: lufi
Sorry MCO, wollte Dir weder zu nahe treten, noch Deine Kompetenz infrage stellen, noch als 9xklug auftreten. Schön ist es natürlich als Dein Meister betitelt zu werden 
Meine Frage war lediglich ob jemand von Euch schon mal die Luftdurchflußmenge eines solchen Filters gemessen hat, mit einer Flußbank. Ich ja. Und auf den Satz: "Falls ein Motorrad mit gelöchertem Deckel und gleicher Bedüsung besser läuft als vorher, dann hat vorher wohl was nicht gepasst", hast Du Dir quasi selber die Antwort gegeben, indem Du ja sagst, das die meisten Kräder im originalen Zustand zu fett laufen.
Auch würde ich niemals behaupten das die Rennteams blöd sind, da ich seid Jahren mit solchen zusammenarbeite (z.B. 97-00 Tuner f. Husberg Deutschland, 99-01 für Beat Gautschi, der übrigens während seiner ganzen KTM Zeit Zylinder, Kolben und Nockenwellen von uns bekommen hat, als Abstimmer und Mechaniker, für 07 als Tuner für Suzuki Deutschland DSR.....) aber das nur am Rande. Diese Motoren sind mit den entsprechenden Maßnahmen über Lamdda u. z.b. HC Werte auf das angesprochene Gemischverhältnis von
zu 1 und auf CO Gehalt von min.
abgestimmt. Daher auch die ganzen offenen K+N oder DNA Filter in den Serien.
Vorschlag: fahr mal zum Prüfstand und teste Dein Bike mit original Filter und oirginal Kasten. Dann ohne Filter und mit original Kasten. Du wirst sehen das kein Unterschied besteht. Es geht nicht darum mehr Luft durch den Filter zu bekommen, sondern mehr Luft zum Filter hin zu bekommen!!!
Wie gesagt, das soll nicht besserwisserisch klingen, sondern ausschließlich technisch fundiert und beweisbar, denn darum gehts doch, wenn man sich über Technik unterhält.
Ich ziehe mich lieber vornehm zurück.
Sollte jemand fragen haben: 05206-70373
Will hier nicht für schlechte Stimmung sorgen.

Meine Frage war lediglich ob jemand von Euch schon mal die Luftdurchflußmenge eines solchen Filters gemessen hat, mit einer Flußbank. Ich ja. Und auf den Satz: "Falls ein Motorrad mit gelöchertem Deckel und gleicher Bedüsung besser läuft als vorher, dann hat vorher wohl was nicht gepasst", hast Du Dir quasi selber die Antwort gegeben, indem Du ja sagst, das die meisten Kräder im originalen Zustand zu fett laufen.
Auch würde ich niemals behaupten das die Rennteams blöd sind, da ich seid Jahren mit solchen zusammenarbeite (z.B. 97-00 Tuner f. Husberg Deutschland, 99-01 für Beat Gautschi, der übrigens während seiner ganzen KTM Zeit Zylinder, Kolben und Nockenwellen von uns bekommen hat, als Abstimmer und Mechaniker, für 07 als Tuner für Suzuki Deutschland DSR.....) aber das nur am Rande. Diese Motoren sind mit den entsprechenden Maßnahmen über Lamdda u. z.b. HC Werte auf das angesprochene Gemischverhältnis von


Vorschlag: fahr mal zum Prüfstand und teste Dein Bike mit original Filter und oirginal Kasten. Dann ohne Filter und mit original Kasten. Du wirst sehen das kein Unterschied besteht. Es geht nicht darum mehr Luft durch den Filter zu bekommen, sondern mehr Luft zum Filter hin zu bekommen!!!
Wie gesagt, das soll nicht besserwisserisch klingen, sondern ausschließlich technisch fundiert und beweisbar, denn darum gehts doch, wenn man sich über Technik unterhält.
Ich ziehe mich lieber vornehm zurück.
Sollte jemand fragen haben: 05206-70373
Will hier nicht für schlechte Stimmung sorgen.
Re: lufi
@Axel bergos
Ach Mönsch, bitte nicht gleich sauer sein ! ;)
Was für schlechte Stimmung meinst du ?
Hatte auch nur meine persönliche Meinung und Erfahrung mit dem SMR570 Dino wiedergegeben. Habe an dem Teil mehr geschraubt wie nur was.
Dies ist ein Forum ist in dem man auch mal kontrovers diskutieren kann, ist doch super.
Ich wollte mit meiner Antwort deine technische Kompetenz in keiner Weise schmälern. Deine Vita spircht eine klare Sprache.
Aber gerade bei technischen Fragen spielt doch fast immer das System "habe ich ausporbiert und funktioniert" eine große Rolle. Ob da nun der Luftfilter drei Micromüh mehr Durchsatz hat oder nicht...
Habe ja all die schönen wunderbar aufbgebauten Huskys am Harzring bewunder dürfen. Die sprechen eine klare Sprache.
Würde mich freuen, dies und noch ein paar andere Themen die mir brennend unter den Nägeln jucken bei ein paar gepflegten Bierchen in Villars o. am Harzring mit dir zu besprechen. :D
Gruß Uli
Ach Mönsch, bitte nicht gleich sauer sein ! ;)
Was für schlechte Stimmung meinst du ?
Hatte auch nur meine persönliche Meinung und Erfahrung mit dem SMR570 Dino wiedergegeben. Habe an dem Teil mehr geschraubt wie nur was.
Dies ist ein Forum ist in dem man auch mal kontrovers diskutieren kann, ist doch super.
Ich wollte mit meiner Antwort deine technische Kompetenz in keiner Weise schmälern. Deine Vita spircht eine klare Sprache.
Aber gerade bei technischen Fragen spielt doch fast immer das System "habe ich ausporbiert und funktioniert" eine große Rolle. Ob da nun der Luftfilter drei Micromüh mehr Durchsatz hat oder nicht...
Habe ja all die schönen wunderbar aufbgebauten Huskys am Harzring bewunder dürfen. Die sprechen eine klare Sprache.
Würde mich freuen, dies und noch ein paar andere Themen die mir brennend unter den Nägeln jucken bei ein paar gepflegten Bierchen in Villars o. am Harzring mit dir zu besprechen. :D

Gruß Uli
Re: lufi
@bergos
genau, bitte nicht zurück ziehen!!
Der Uli ist eben einer der forscheren Welchen! ;D
Beiträge von Leuten wie dir, gibt es hier eh zu wenig! (technisch fundiert und beweisbar, genau das ist es!)
Wir können alle nur froh sein daß du dich hier ein bischen mit einbringst!
Gruß Dean
genau, bitte nicht zurück ziehen!!
Der Uli ist eben einer der forscheren Welchen! ;D
Beiträge von Leuten wie dir, gibt es hier eh zu wenig! (technisch fundiert und beweisbar, genau das ist es!)
Wir können alle nur froh sein daß du dich hier ein bischen mit einbringst!
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: lufi
Ich weine gleich.
Das ist noch Männerliebe........ :-*
Das ist noch Männerliebe........ :-*
Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Re: lufi
Bin ich hart dran.
Bis Weihnachten müssen die Suzukis für DSR laufen, mit 450 und mit über 475. Die gehen dann zum trainieren und testen nach Spanien und dazwischen bin ich noch an einer geilen TE610 von 98 dran!!!!! Das wird ein geiles Ding und an einer neuen SM610 und an meiner eigenen 450er mit einer leichten Kurbelwelle usw
Bis Weihnachten müssen die Suzukis für DSR laufen, mit 450 und mit über 475. Die gehen dann zum trainieren und testen nach Spanien und dazwischen bin ich noch an einer geilen TE610 von 98 dran!!!!! Das wird ein geiles Ding und an einer neuen SM610 und an meiner eigenen 450er mit einer leichten Kurbelwelle usw

Re: lufi
Back to topic.... mich würd schon einmal interessieren Axel, was denn auf der Flußbank so rausgekommen ist - natürlich nur wenns kein Betriebsgeheimnis ist ;D ;D.
Bei der SM610/06 hatten wir das Löcherthema auch schon. Ich habe an einer meiner Dual den Leo X3 verbaut und war überrascht, dass trotz deutlich größerer Hauptdüse und guter Leistung der Spritverbrauch um ca. 1L runtergegangen ist. Diese Kiste scheint ansaugseitig auch ohne Löcher kein Asthma zu haben ??? ;D.
Gruß,
Eberhard
Bei der SM610/06 hatten wir das Löcherthema auch schon. Ich habe an einer meiner Dual den Leo X3 verbaut und war überrascht, dass trotz deutlich größerer Hauptdüse und guter Leistung der Spritverbrauch um ca. 1L runtergegangen ist. Diese Kiste scheint ansaugseitig auch ohne Löcher kein Asthma zu haben ??? ;D.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: lufi
Wie ich schon beschrieben hatte, teste Dein Bike mit original Filter und original Kasten am Prüfstand. Dann ohne Filter und mit original Kasten. Du wirst sehen das kein Unterschied besteht. Es geht nicht darum mehr Luft durch den Filter zu bekommen, sondern mehr Luft zum Filter hin zu bekommen!!! Zwischen dem Super-Moto Luftfilter und dem normalen Twin Air sind auf der Flußbank keine Unterschiede zu messen!.
Spart Euch den Filter und sorgt dafür, das möglichst viel Luft zu dem normalen Filter strömen kann, dann die passende Abstimmung vom Vergaser und schon hast Du 2-2,5 messbare PS gewonnen (messbar heißt nicht immer spürbar).
By the way, wir haben gar nicht umbedüsen müssen bei dem X3 (allerdings nur beim Dämpfer):-)
Sorry, aber den Spritverbrauch hab ich noch nie beobachtet.
Spart Euch den Filter und sorgt dafür, das möglichst viel Luft zu dem normalen Filter strömen kann, dann die passende Abstimmung vom Vergaser und schon hast Du 2-2,5 messbare PS gewonnen (messbar heißt nicht immer spürbar).
By the way, wir haben gar nicht umbedüsen müssen bei dem X3 (allerdings nur beim Dämpfer):-)
Sorry, aber den Spritverbrauch hab ich noch nie beobachtet.
Re: lufi
Du hast ja auch keine Husky mehr ::) ;D ;D ;D ;D
Der ist auch nur bei solchen Korintenkackern wie dem Ebbi wichtig.
Ob meine Moppete nun einen Liter mehr oder weniger braucht ist mir sowas von egal...... Hauptsache es geht ordentlich nach vorne. ;D
Gruß Uli
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Re: lufi
He armpas,
schon wieder ein neuer Eintopf! ;D Bald hast ja dann alle durch!
Aber so ne Mastiff ist auch nix dummes, wie läuft die so bisher?
Du must unbedingt ein Buch schreiben "Ich und meine Einzylinder" ;D ;D
Ich bestell gleich eins! ;)
Gruß Dean
schon wieder ein neuer Eintopf! ;D Bald hast ja dann alle durch!
Aber so ne Mastiff ist auch nix dummes, wie läuft die so bisher?
Du must unbedingt ein Buch schreiben "Ich und meine Einzylinder" ;D ;D
Ich bestell gleich eins! ;)
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: lufi
Tja... die ist relativ schwer und recht schwach (Antritt durch den 2-stufen Vergaser wohl etwas mau?!!) - hat recht eckig gefahrene Reifen und ne beschissene Front-Optik (ab Werk) - gefahren bin ich erst um die 100 Kilometer (eine Runde) und da war es feucht 8)
Kann also noch nicht viel sagen, außer... macht dennoch Spaß und die ersten optischen Umbauten sind in Planung ;D
Ein Buch mit nur einem Abnehmer lohnt nicht - will noch einer eins?? ;) ;D
Kann also noch nicht viel sagen, außer... macht dennoch Spaß und die ersten optischen Umbauten sind in Planung ;D
Ein Buch mit nur einem Abnehmer lohnt nicht - will noch einer eins?? ;) ;D
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...