Neuaufbau TE 610 BJ.00
Moderator: Moderatoren
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
...das sollte wieder passen. Die Lager vom Zughebel hingegen, hatten kaum Spiel und keinen Rost, wäre fast eine Sünde die zu wechseln...
- Dateianhänge
-
- IMG_20221022_204723.jpg (3.44 MiB) 4541 mal betrachtet
-
- IMG_20221022_183203.jpg (2.7 MiB) 4544 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Weiß evtl. jemand wo man die Distanzen / Radhülsen bekommen kann? Dichtungs-Laufflächen sind stark eingelaufen.
(Selbst machen wäre erst Plan B...)
(Selbst machen wäre erst Plan B...)
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00


Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Bastelei, auch mal in Holz.
- Dateianhänge
-
- Bastelei, auch mal in Holz
- 20230326_160537.jpg (2.71 MiB) 4176 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Rolling Chassis, so langsam wird's...
- Dateianhänge
-
- 20230326_160630.jpg (3.51 MiB) 4176 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00 #5370
sieht toll aus!! Weiter so!
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Liebes Forum, ich bleib mal in diesem Beitrag, aber es geht um eine Gasgriff-Frage....
An meinem Dino war dieser Griff verbaut.
Durch die Suche nach einem Bowdenzug bin ich drüber gestolpert, dass es wohl auch eine Variante mit 2 Zügen gab und eine Variante ohne Rolle (mit Gleitbogen).
Kann es sein dass mein Gaser hier eigentlich von den 2-Taktern stammt (CR/WR 125-250-360) ???

An meinem Dino war dieser Griff verbaut.
Durch die Suche nach einem Bowdenzug bin ich drüber gestolpert, dass es wohl auch eine Variante mit 2 Zügen gab und eine Variante ohne Rolle (mit Gleitbogen).
Kann es sein dass mein Gaser hier eigentlich von den 2-Taktern stammt (CR/WR 125-250-360) ???
- Dateianhänge
-
- 20230328_202213.jpg (1.72 MiB) 4111 mal betrachtet
-
- 20230328_202950.jpg (1.46 MiB) 4111 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Neuaufbau TE 610 BJ.00 #5370
Die Variante mit 2 Bowdenzügen betrifft die Flachschiebervergaser, zb. den von Bj. 02-04 original verbauten Mikuni TMR41, oder den gern umgerüsteten Keihin FCR41.
Alle Baujahre davor, auch Deine 00‘er, waren mit dem Dell‘orto PHM40 Rundschiebervergaser ausgerüstet, welcher nur 1 Bowdenzug benötigt.
Alle Baujahre davor, auch Deine 00‘er, waren mit dem Dell‘orto PHM40 Rundschiebervergaser ausgerüstet, welcher nur 1 Bowdenzug benötigt.
Ab sofort wieder Dino
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Naja, 1 Zug war mir schon bewusst. Nur es gibt (wenn ich für die TE suche) immer nur den mit dem Kunststoffbogen, das passt doch nicht...
Wenn ich nach Optik gehe, müsste ich einen für die
EXC 300 verwenden. Steh ich im Wald?
Wenn ich nach Optik gehe, müsste ich einen für die

Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Bild
- Dateianhänge
-
- 20230330_192802.jpg (3.59 MiB) 4052 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
...ach nochwas... Was ist das nochmal für ein Stecker?
Danke Leute!
(für's Smartphone?
)
Danke Leute!

(für's Smartphone?

- Dateianhänge
-
- 20230330_191332.jpg (1.86 MiB) 4051 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Info für alle Bastler...
Der Querschnitt vom Seitenständer (siehe Foto). Bestehend aus Rohr D22x1,5 und Rundstahl D10.
(Schweißnaht nicht betrachtet)
Zurückgerechnet, entspräche das der Fläche eines runden Rohres von ca. D22x3.
Ok, die Widerstansmomente der Geometrien kann man nicht wirklich vergleichen, aber als Anhaltspunkt für einen Nachbau sollte das denke genügen.
Der Querschnitt vom Seitenständer (siehe Foto). Bestehend aus Rohr D22x1,5 und Rundstahl D10.
(Schweißnaht nicht betrachtet)
Zurückgerechnet, entspräche das der Fläche eines runden Rohres von ca. D22x3.
Ok, die Widerstansmomente der Geometrien kann man nicht wirklich vergleichen, aber als Anhaltspunkt für einen Nachbau sollte das denke genügen.
- Dateianhänge
-
- 20230401_131226.png (3.95 MiB) 4024 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00 #5370
im Notfall selbst bauen, die Hüllen gibts als Meterware (bei jedem besseren Oldtimer-Shop), das Seil und Nippel z.B. bei Tante Louise. Einzig Kupplungsseil ist mühsam, weil der Nippel wirklich gut eingelötet werden muss, damit er die Zugkraft übertragen kann.
mfg Wolfgang
Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Ja, so isses. Ich hab sogar noch Material hier und werde das machen.
Man muss allerdings auch da genau gucken was man einkauft. Oft werden Edelstahlseile angeboten... Zum Löten braucht man jedoch verzinkte Seile, sonst siehts gut aus, aber taugt nichts.

Man muss allerdings auch da genau gucken was man einkauft. Oft werden Edelstahlseile angeboten... Zum Löten braucht man jedoch verzinkte Seile, sonst siehts gut aus, aber taugt nichts.
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Da mein Kombischalter und das Zündschloss ohnehin defekt waren und ich einen digitalen Tacho verwenden möchte (Trailtech), werden die ehem. Anschlusskabel auf die etwas kleineren KTM/Husaberg Schalter umkonfektioniert.
Somit brauche ich am Originalkabelbaum überhaupt nicht dranrum flicken. Wenn alles glatt geht, klappts mit Plug&Play. ABER, das kann einen gedanklich ganz schön beschäftigen...
Somit brauche ich am Originalkabelbaum überhaupt nicht dranrum flicken. Wenn alles glatt geht, klappts mit Plug&Play. ABER, das kann einen gedanklich ganz schön beschäftigen...

- Dateianhänge
-
- 20230404_104538.jpg (4.61 MiB) 3956 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00

Funktionssimulation am fertig verkabelten Motorrad.
Beim Schaltertest mit einem LED-Durchgangsprüfer, kann das Ergebnis negativ und verwirrend sein -aber- es muss nicht unbedingt ein Klemmfehler vorliegen. Die komplette Installation beinhaltet auch die Kontrollleuchten, über die der Strom auf Masse abfließen kann und durch andere Leitungspfade einen Weg zurück findet.
Somit wertet ein (empfindlicher) LED-Dgp. auch einen sehr geringen Strom als Durchgang.
Bspw. betätigt man den Fern-/Abblendlicht Schalter, ist kein Umschalten erkennbar, weil über die blaue und die grüne Kontrolllampe beide Stromkreise via Masse "verbunden" sind.
Tipp: Kontrollleuchten vorübergehend abklemmen und erneut prüfen... Viel Erfolg!
- Dateianhänge
-
- GridArt_20230406_122423820.jpg (1.85 MiB) 3887 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Nächstes Teilprojekt... Davor graut mir ehrlich gesagt am meisten, weil meine Erfahrung damit gegen Null geht. Dieser schwere Batzen robuster Mechanik strahlt trotzdem eine gewisse Enduro-Nostalgie aus.
Ich schwelge in Erinnerungen ...K. Tiainen, A. Eriksson,
W. Koch, Andi Cyffka (RIP), ... haben die großen Dinos fliegen lassen, das spornt noch immer an die Karre wieder in die Spur zu bekommen.
Das Motorrad hatte ja auch einen Tachoschaden, die ca. 5300 km werden somit nicht stimmen. Irgendwie war der M. auch überall schmierig-feucht (Bild links) und ich weiß nicht was mich erwartet.
Was würdet ihr tun einbauen und hoffen, oder auf Verdacht überholen?
Ich schwelge in Erinnerungen ...K. Tiainen, A. Eriksson,
W. Koch, Andi Cyffka (RIP), ... haben die großen Dinos fliegen lassen, das spornt noch immer an die Karre wieder in die Spur zu bekommen.
Das Motorrad hatte ja auch einen Tachoschaden, die ca. 5300 km werden somit nicht stimmen. Irgendwie war der M. auch überall schmierig-feucht (Bild links) und ich weiß nicht was mich erwartet.
Was würdet ihr tun einbauen und hoffen, oder auf Verdacht überholen?
- Dateianhänge
-
- 20230409_164327.jpg (2.93 MiB) 3808 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Die Kickstarteranschläge.
- Hat evtl. jemand ein Foto von dem kleinen Anschlag (mit einer Schraube) im jungfräulichen Zustand?
- Zu was bitte dient im großen Anschlag die Bohrung mit d. Metallhülse?
Falls jemand was dazu sagen könnte, danke
- Hat evtl. jemand ein Foto von dem kleinen Anschlag (mit einer Schraube) im jungfräulichen Zustand?
- Zu was bitte dient im großen Anschlag die Bohrung mit d. Metallhülse?
Falls jemand was dazu sagen könnte, danke

- Dateianhänge
-
- 20230411_202310.jpg (1.95 MiB) 3723 mal betrachtet
-
- 20230411_202951.jpg (1.82 MiB) 3723 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS

Re: Neuaufbau TE 610 BJ.00
Der Sattel bekommt eine neue Decke...
Gefummel mal ohne schwarze Finger.
Gefummel mal ohne schwarze Finger.
- Dateianhänge
-
- 20230422_102820.jpg (1.87 MiB) 3563 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Buffunaus am 16.09.23 - 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS
