wow - sehr cool - das ist technisch nah an der Perfektion für eine 401 - damit sollte man es auf der Landstraße oder sogar auf einem kurvigen Track recht flott angehen lassen können (BT S22 sind auch schon drauf - sehe ich) - und mehr Komfort auf schlechten Straßen haben..
Für meinen Geschmack passen die Gussräder sehr gut zum Gesamteindruck und lassen die Speichen Räder nicht vermissen... für das letzte i- Tüpfelchen würde ich nächsten Winter die Feder hinten entweder in Neon gelb oder schwarz pulvern (- und die Farbe der Montageständer und des Teppichs ändern.. !

)
FYI - mit einem elektronisch optimierten Motor habe ich dann ein 44'er statt des 45'er Kettenrads montiert - damit ließ sich der erste Gang besser ausfahren ....
Ich sehe Du hast die Gabel ganz durchgesteckt - das hatte ich auch gemacht um die Sitz Position um dieses Quäntchen zu verbessern und habe darin keine Nachteile erfahren - absenken hinten hat nicht getaugt - da bin ich beim Standard Niveau geblieben.
Die gesamten Umbaukosten sollten deutlich unter den Kosten für carbonräder gelegen haben

- ich schätze mal ca. 2 k€?
Vorne hast Du Dich für eine Motomaster flame statt Pparts scheibe entschieden - wegen der Kosten, Optik oder technischen Gründen?