hat denn schon jemand probiert die Duke 390 Felgen in die Vitpilen 401 zu operieren?
Denke die sollten ohne viel Aufwand passen

Gruß
Christian
Moderator: Moderatoren
Weißt du zufälligerweise ob Speichenräder genauso langlebig sind wie die gegossenen? Hab mich schon beim Kauf gefragt was wohl passiert, wenn man mal ein zu tiefes Schlagloch erwischt.2vclassic hat geschrieben: ↑04.01.21 - 13:50 Könnte passen - Du musst aber auch noch eine Duke Bremsscheibe vorn mitbringen da die Aufnahmen für die Bremsscheiben an den jeweiligen Felgen unterschiedlich sind ...
guck mal hier - da wird auch noch der kettenradträger mitgeliefert...: https://www.ktm-konsum.de/artikel.php?id=64144
Was meinst du mit Bremsscheibe mitbringen ?2vclassic hat geschrieben: ↑04.01.21 - 13:50 Könnte passen - Du musst aber auch noch eine Duke Bremsscheibe vorn mitbringen da die Aufnahmen für die Bremsscheiben an den jeweiligen Felgen unterschiedlich sind ...
guck mal hier - da wird auch noch der kettenradträger mitgeliefert...: https://www.ktm-konsum.de/artikel.php?id=64144
hatte noch keine Probleme damitFreshdumbledore333 hat geschrieben: ↑04.01.21 - 18:27 Weißt du zufälligerweise ob Speichenräder genauso langlebig sind wie die gegossenen? Hab mich schon beim Kauf gefragt was wohl passiert, wenn man mal ein zu tiefes Schlagloch erwischt.
Das ist leider falsch gedacht:
Vorne wiegt die Speichenfelge komplett einbaufähig 10,7kg.
da gibt es auch schon mal Unterschiede bis zu ein paar 100g, bei gleicher Reifengröße...
Ja, natürlich.