Seite 2 von 3
Re: Hubständer
Verfasst: 26.12.05 - 22:14
von Gluecksbaer
Also, ich kann euch die nur empfehlen, da hab ich selber zwei Stück von. Hab mir noch ne Gummimatte drauf geklebt damit das Motorrad nicht verrutscht. Einen Stabileren Ständer der zugleich edel aussieht.
http://cgi.ebay.de/Stabiler-ALU-SUPERMO ... dZViewItem
Gruß ;)
Re: Hubständer
Verfasst: 27.12.05 - 19:26
von Simi
Aber wie krieg ich die da drauf?
Re: Hubständer
Verfasst: 28.12.05 - 01:49
von Gluecksbaer
Ich stell den Ständer rechts neben das Mopped, kippe die etwas nach links und heb die dann relativ leicht darauf, eigentlich ganz einfach und schnell!!!
Gruß ;)
Re: Hubständer
Verfasst: 25.01.06 - 13:19
von MichiMango
Hallo Jungs . . .
Da ich ebenfalls so einen Hubständer gesucht habe und nirgens wirklich günstige gesehen habe, habe ich mir kurzerhand selbst einen zusammen geschweißt.
Wenn man ein bisschen tüfteln möchte gar kein Problem. ;)
Ich habe mir damals davon technische Zeichnungen angefertigt . wenn jemand daran Interesse hat schick ich ihm gerne ne Kopie.
Die Material kosten waren ca. bei 7€
also bei fragen einfach melden
MichiMango@hotmail.com
lg Mike
Re: Hubständer
Verfasst: 25.01.06 - 13:37
von Gluecksbaer
Stell doch mal ein Bild hier rein. Einmal vom Ständer und Bike auf Ständer.
Gruß
Re: Hubständer
Verfasst: 25.01.06 - 14:04
von MichiMango
Von der Optik und Funktion entspricht er herkömmlichen Hubständern.
Haben ihn lediglich stärker dimensioniert. zB anstatt einer 3mm Auflage platte eine 6mm verwendet
Bilder muss ich zuerst noch machen, aber kein Problem.
lg Mike
Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 19:00
von MichiMango
Wie bring ich hier fotos ins Forum ??? lol
Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 19:26
von MichiMango
Hi Jungs . . .
Wie versprochen hab ich hie die Bilder vom Hubständer für bastler . . .

Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 19:44
von MichiMango
Naja . . .
hat mir nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe . . . ihr müsst hald auf die links klicken
lg Mike ;D
Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 20:05
von Simi
Der sieht wirklich richtig gut aus. Edelstahl?
Aber ich glaub, das wär mir (bzw. meinem Opa ;D) zu aufwendig!?
Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 21:10
von MichiMango
Hey jungs . . . ;)
Nein das ist herkömmlicher Baustahl . . . habe ihn Anfang letzter Woche erst zusammen geschweißt.
Hatte noch keine zeit in zu Lackieren . .
So viel Arbeit ist das nicht, das täuscht! :o
Im prinzip sind es nur zwei Führungen (Rohre) Bei denen der Durchmesser so gewählt ist dass ein dünneres Rohr mit nicht all zuviel Spiel darein passt.
zwischen die Rohre (kleiner DM) wird ein abstandhalter eingeschweißt, unten dran kommen zwei Form- bzw. Rundrohre als Beine.
Die Führungsrohre (großer DM) werden mit dem mittigen der kl. Rohre auf eine Stahlplatte
geschweißt.
. . . der Fuß und der Hebetisch ist nun fertig.
als Hebearm kannst du dir aus kurzen Rohrstummeln (Resten) zusammen schweißen.
Wenn mögl. kannst du das Rohr auch mit sand füllen und im glühenden Zustand auch biegen. (so habs ich gemacht)
Die Kunststoffrolle bekommst du im Baumarkt.
das war das hanze Kunstwerk 8)
Re: Hubständer
Verfasst: 01.02.06 - 23:47
von Simi
Ach verdamt, vielleicht mach ich mich doch mal ran.
Re: Hubständer
Verfasst: 02.02.06 - 01:24
von MichiMango
Hehe . . . ;)
Naja . . . es ist vielleicht ein größerer Aufwand als zum Händler zu gehen , jedoch kannst du dir bei siesem Hubständer sicher sein, dass dir die Auflageplatten zusammen knickt wie bei einem um 50 € und der hält dir ewig . . .
Und ein paar Eulen sparst du dier auch
Und ein bisschen stolz darfst du auch auf dich sein 8)
lg Mike
Re: Hubständer
Verfasst: 02.02.06 - 02:50
von williMeier
der g'schweißte hält sicherlich ewig :) phates lob!
aber der is so schwer, dasde den nich ausser werkstatt rauskriss... ;)
also musste 2 bauen. einen für die werkstatt und einen für die bahn ;D
Re: Hubständer
Verfasst: 02.02.06 - 02:54
von MichiMango
Hehe . . . :)
Od. wenn du n guter schweißer bist machste ihn aus Alu . . . dann kann ihn dir die kleine schwester nachtragen ;D
nene . . . der ist net viel schwerer als ein gekaufter.
Aber halten tut er
Re: Hubständer
Verfasst: 24.02.06 - 11:30
von Simi
Was haltet ihr von
dem Ding?
Re: Hubständer
Verfasst: 24.02.06 - 12:41
von Gast
von dem ding hab ich 3 und bin sehr zufrieden,hab aber auch einen scherenheber,der istv auch sehr gut,da er das motorrad höher hebt.
bei ebay versteigert jemnd scherenheber um 79 euro,das ist ein schnäppchen denn ich hab 180.-euro für meinen bezahlt
Re: Hubständer
Verfasst: 26.02.06 - 12:46
von schelbi
Also ich hab auch so einen ähnlichen wie den von Plus. Allerdings ist meiner wohl etwas stabiler. Er stammt von Motorcycle Jack aus den USA.
Damit lässt sich auch wunderbar der Motor meiner 985er Boldor einbauen. Der Motor allein wiegt 95kg!!!!
Für die Huskies habe ich den billigen 25€-Ständer von Ebay. Für so leichte Kisten taugt der auf jeden Fall. Ich hab ihn allerdings auch schon für die XLV750 benutzt und bei 200kg muss ich mich mit meinem ganzen Gewicht auf den Hebel stellen und noch am Mopped ziehen, um den Brocken hochzukriegen. Gott sei Dank fahre ich ja keine BMW GS. Damit hätte ich gar keine Chance mehr!!!
Gruß,
Schelbi.
Re: Hubständer
Verfasst: 27.02.06 - 19:41
von Tomloferer
Die BMW GS hat ja auch einen Haupständer! Da braucht man so eine Hubständer nicht wirklich.
Also ich zumindest nicht!
Re: Hubständer
Verfasst: 07.03.06 - 17:27
von DeanSMR
Wer noch einen brauch, ich hab mir diesen geholt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT
Für das Geld ist der echt prima! ordentlich verarbeitet, massiv, lange Auflagefläche daß die Kiste auch sicher drauf stehen bleibt.
Die Transaktion hat zudem nur 2 Tage (!!) gedauert. Sonntag gekauft, Dienstag geliefert, perfekt!