Seite 2 von 2
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 17:17
von iHQ
Wie der Tausch der Teller geht habe ich hier beschrieben.
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=45135
Leider hatte sich mein Kupplungszug danach so stark gelängt, dass ich Probleme bei der Einstellung bekommen hab. Das hat sich aber schon alles erledigt.
In meinem Link ist auch der Link zur CaféHusky Seite, wo die Teile beschrieben werden...
Ich würd den Motor bei so einer Gelegenheit auf machen, da er ja offensichtlich schon viel gesehen hat.

Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 17:23
von HuskyMo
Lexa hat geschrieben:Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Achso...hmh.
Gerade mal nachgeguckt, kostet locker ein Tausender, so eine 510er Kupplung

. Das ist mir zu teuer, vielleicht wenn mir das noch einmal passiert.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 17:37
von iHQ
HuskyMo hat geschrieben:Lexa hat geschrieben:Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Achso...hmh.
Gerade mal nachgeguckt, kostet locker ein Tausender, so eine 510er Kupplung

. Das ist mir zu teuer, vielleicht wenn mir das noch einmal passiert.
Musst halt gebraucht kaufen... Oder die Teile tauschen. Kostet ca. 70,-€ an Bauteilen und kann locker selber gemacht werde.
Da die Teile ja öfter ausfallen, wäre es doch mal interessant diese wie bei CaféHusky aus besserem Material als Sammelbestellung machen zu lassen.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 18:42
von HuskyMo
iHQ hat geschrieben:HuskyMo hat geschrieben:Lexa hat geschrieben:Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Achso...hmh.
Gerade mal nachgeguckt, kostet locker ein Tausender, so eine 510er Kupplung

. Das ist mir zu teuer, vielleicht wenn mir das noch einmal passiert.
Musst halt gebraucht kaufen... Oder die Teile tauschen. Kostet ca. 70,-€ an Bauteilen und kann locker selber gemacht werde.
Da die Teile ja öfter ausfallen, wäre es doch mal interessant diese wie bei CaféHusky aus besserem Material als Sammelbestellung machen zu lassen.
Hab das mir mal durchgelesen, schöne Beschreibung haste da.
Ich tausch die Teile lieber. Die Platte sieht auch nicht mehr so schön aus. Für 15€ nehme ich dann auch eine neue.
Edit: Meine Fresse sind die Federteller teuer, 100-200€ für 12 Stück. Das aber saftig, dafür dass sie öfters kaputt gehen.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 19:54
von iHQ
HuskyMo hat geschrieben:iHQ hat geschrieben:HuskyMo hat geschrieben:Lexa hat geschrieben:Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Achso...hmh.
Gerade mal nachgeguckt, kostet locker ein Tausender, so eine 510er Kupplung

. Das ist mir zu teuer, vielleicht wenn mir das noch einmal passiert.
Musst halt gebraucht kaufen... Oder die Teile tauschen. Kostet ca. 70,-€ an Bauteilen und kann locker selber gemacht werde.
Da die Teile ja öfter ausfallen, wäre es doch mal interessant diese wie bei CaféHusky aus besserem Material als Sammelbestellung machen zu lassen.
Hab das mir mal durchgelesen, schöne Beschreibung haste da.
Ich tausch die Teile lieber. Die Platte sieht auch nicht mehr so schön aus. Für 15€ nehme ich dann auch eine neue.
Edit: Meine Fresse sind die Federteller teuer, 100-200€ für 12 Stück. Das aber saftig, dafür dass sie öfters kaputt gehen.
Wo hast Du den wegen denn Federtellern nachgeschaut?
Hier kosten sie pro Stück 5,95€ mal 12 = 71,40€
http://www.teuber-motorsport.com/catalo ... 3&x=56&y=8
Und die Nieten kosten hier 0,30€ = 0,90€
http://www.teuber-motorsport.com/catalo ... 8&x=67&y=7
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 20:01
von Lexa
Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Jetzt fällt es mir wieder ein.
Die ersten Scheiben waren wie die Scheiben die in den Verkleidungsteilen drinne stecken.
Die "Neuen" sind Drehteile aus vollem Material.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 20:38
von iHQ
Lexa hat geschrieben:Ich weiss auch nicht warum, aber diese Scheiben scheint es bei den alten Dual´s immer zu "zerlegen".
Ich hab in meiner Dual ne Kupplung von einer 2005er , da bleiben die Scheiben ganz.

Jetzt fällt es mir wieder ein.
Die ersten Scheiben waren wie die Scheiben die in den Verkleidungsteilen drinne stecken.
Die "Neuen" sind Drehteile aus vollem Material.
Die von mir bei Teuber eingegebene Artikelnummer ist auch die aus dem 2005er ET-Katalog. Passen auch ohne Probleme bei den alten Modellen rein.
Zu Deiner Kupplung vom 2005er Modell bin ich etwas irritiert. Mein '99er Korb passt nicht in einen '05er Motor rein, da die Hauptwelle dicker ist.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 21:21
von HuskyMo
Bei NeubertRacing(12€) und Kawasakipfeil(8,40€)
Danke

Die würfeln wohl die Preise

Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 13.03.16 - 21:35
von FR4GGL3
Im AVD Driver Forum hat einer mal welche aus gehärtetem Stahl angeboten. War auch etwas mehr Fleisch dran. Die Trümmer sind Verschleißteile und kommen immer früher oder später. Kann man höchstens etwas hinauszögern, wenn man recht sanft fährt und keine Wheelies probiert. Irgendwas ist immer.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 14.03.16 - 06:40
von Lexa
Zu Deiner Kupplung vom 2005er Modell bin ich etwas irritiert. Mein '99er Korb passt nicht in einen '05er Motor rein, da die Hauptwelle dicker ist.
Das ganze Getriebe ist aus 2005
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 14.03.16 - 17:01
von BierFest
Lexa hat geschrieben:Zu Deiner Kupplung vom 2005er Modell bin ich etwas irritiert. Mein '99er Korb passt nicht in einen '05er Motor rein, da die Hauptwelle dicker ist.
Das ganze Getriebe ist aus 2005
Wie passt das denn da rein ?
musst du da denn ganzen Motorblock tauschen?
Kolben und Zylinder von der dual drauf???
oder die Getriebewellen tauschen, was ich mir irgendwie unmöglich erscheint

Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb
Verfasst: 14.03.16 - 17:18
von Lexa
Ist doch auch ein Dual - Getriebe, bloß aus Bj.2005.
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb[gel
Verfasst: 08.04.16 - 18:00
von Hörnchenmeister
Macht das eigentlich Geräusche wenn die Scheiben sich auflösen?
Oder habt ihr das immer erst beim Ölwechsel bemerkt?
Re: Dual 610 ´00: Merkwürdige Metallrückstände im Ölsieb[gel
Verfasst: 08.04.16 - 20:36
von HuskyMo
Hörnchenmeister hat geschrieben:Macht das eigentlich Geräusche wenn die Scheiben sich auflösen?
Oder habt ihr das immer erst beim Ölwechsel bemerkt?
Ich hab es erst beim Auseinanderfriemeln gemerkt, beim Ölwechsel musst du denke ich auch recht tief ins Loch fürs Ölsieb schauen um das zu sehen.
Ich bezweifel, dass du das hören kannst bei dem ganzen Krach

.
Zum Thema:
Mopedüberholung ist im vollem Gange. Der Kolben is nagisch und vom Moped steht draußen nur noch Gabel mit Rahmen

.