SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Moderator: Moderatoren
- cri
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.10.14 - 09:41
- Motorrad: TE610
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Schon mal an einen LiFePo4 Akku gedacht, kostet nicht viel und wiegt nix(500g)
www.hobbyking.com
www.hobbyking.com
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.14 - 18:41
- Motorrad: SMS630
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
So Leute neuer Regler verbaut dennoch ladet die Batterie nicht, habe jetzt wiederstand gemessen auf allen 3 gelben Kabeln ohne Regler 0,02 bei 20k ohm ist das ok?
Danke
Danke
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
... die gelben Kabel "untereinander" sollen bei kaltem Motor einen Widerstand von 0,21 Ohm +/- 15% haben. Keines der geben Kabel darf einen Masseschluss haben. Bei der Messung der aus der Lima kommenden Spannung, bei laufendem Motor, handelt es sich um Wechselspannung! Das Messgerät muss hierzu auch auf Wechselspannung eingestellt sein! Wie lange hattest du den neuen Regler bei laufendem Motor angeklemmt? Es kann/darf bis zu vier Minuten dauern, bis die Ladespannung auf ca. 14,5 Volt steigt. Die Messung der Ladespannung an der Batterie wird meist so bei 3000U/min gemessen. Der Regler darf nie bei laufendem Motor abgesteckt werden!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.14 - 18:41
- Motorrad: SMS630
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Naja den neuen Regler hatte ich nicht lange drinnen, Wechselspannung habe ich gemessen da waren zwischen allen 3 gelben Kabeln zwischen 25-30 Volt ohne Regler
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.11.09 - 21:39
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Hallo,
bin mal gespannt was als Ursache rauskommt...
Bekannter von mir hat aktuell das gleiche Problem mit seiner TE511.
Die Batterie wird während der Fahrt nicht mehr richtig geladen.... neue Batterie haben wir schon eingebaut - keine Veränderung. Die Werte von der LIMA müssten auch passen....
Unser Huskyhändler ist der Meinung, dass liegt an der grundsätzlichen schwachen Leistung der LIMA der TE511... komisch ist nur, dass er 3 Jahre kein Problem hatte - und jetzt auf einmal?!?!?!
Gruß
bin mal gespannt was als Ursache rauskommt...
Bekannter von mir hat aktuell das gleiche Problem mit seiner TE511.
Die Batterie wird während der Fahrt nicht mehr richtig geladen.... neue Batterie haben wir schon eingebaut - keine Veränderung. Die Werte von der LIMA müssten auch passen....
Unser Huskyhändler ist der Meinung, dass liegt an der grundsätzlichen schwachen Leistung der LIMA der TE511... komisch ist nur, dass er 3 Jahre kein Problem hatte - und jetzt auf einmal?!?!?!
Gruß
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.14 - 18:41
- Motorrad: SMS630
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Servus dualsportler,
Ich bin auch schon gespannt ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll..
Keinen Ahnung was da noch sein kann, Batterie neu, Regler neu, Werte der Lima müssten eigentlich auch in Ordnung sein, hoffe das es kein Kabelbruch oder ähnliches ist
Ich bin auch schon gespannt ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll..
Keinen Ahnung was da noch sein kann, Batterie neu, Regler neu, Werte der Lima müssten eigentlich auch in Ordnung sein, hoffe das es kein Kabelbruch oder ähnliches ist
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
untersuche mal den ganzen kabelbaum
bei meiner 125er WRE bj 2001 war ein steckkontakt durchgefault
da war der pin einfach aboxidiert. das war auch genau der Pin der zur batterie ging.
nicht das bei dir auch schon der Kabelbaum mucken macht.
daraufhin hab ich den gesamten kabelbaum ausgebaut und neue kabel etc gezogen.
war so einiges gebrochen bzw offen oder oxidiert.
wenn du die verkleidung abmachst kannst du ja das kabel nachverfolgen bis zur batterie und mal schauen ob irgendwo ein stekcer ist.
bei meiner 125er WRE bj 2001 war ein steckkontakt durchgefault
da war der pin einfach aboxidiert. das war auch genau der Pin der zur batterie ging.
nicht das bei dir auch schon der Kabelbaum mucken macht.
daraufhin hab ich den gesamten kabelbaum ausgebaut und neue kabel etc gezogen.
war so einiges gebrochen bzw offen oder oxidiert.
wenn du die verkleidung abmachst kannst du ja das kabel nachverfolgen bis zur batterie und mal schauen ob irgendwo ein stekcer ist.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Jawoll, richtig, das kommt bei den 125ern auch öfters vor.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.14 - 18:41
- Motorrad: SMS630
Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem
Hallo Leute,
Also jetzt läuft sie wieder kein Regler defekt Lima nicht defekt..
Zusätzlich Masse an die Batterie und es läuft, falls jemand mal dieses Problem bekommen sollte
Also jetzt läuft sie wieder kein Regler defekt Lima nicht defekt..
Zusätzlich Masse an die Batterie und es läuft, falls jemand mal dieses Problem bekommen sollte