Seite 2 von 2
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 19:58
von infectedbrain
War vielleicht etwas übertrieben, aber ich denke mal da, wo richtig viele und enge Kurven normal sind, braucht man kein 200kg Bike mit 100PS und 100nm. Da ist man mit einem leichteren Moped wie eine 690 zB sicher viel besser unterwegs. Würde ich in meiner Unerfahrenheit mal so annehmen.
@James
Was ist denn mit den Rotax Motoren. Wenn man mal etwas in der "Fachpresse" über Rotax gelesen hat, war das immer eher positiv.
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 20:11
von Wolle2
Er hat sie beide geschrottet, den Nuda-Motor sowie den Motor seiner X-Moto ! Hat er aber auch drüber berichtet !

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 20:13
von Lux
James hat geschrieben:...So hat er auch verschieden dicke Zylinderkopfdichtungen entdeckt und bei seiner
konsequenten Nachfrage wurde ihm erklärt, wegen den Fertigungstoleranzen müßte man verschieden dicke
Zylinderkopfdichtungen verwenden!...
das glaubst du nicht wirklich...?!?
Zyl.Köpfe werden in der Regel gegossen und dann geplant!!! Die Blöcke ebenso...
Wieso sollten da Fertigungstoleranzen entstehen welche mit verschieden dicken Kopfdichtungen ausgeglichen werden müssen???
glaub ich nix von - und ich hab ja nur 22 Jahre als Kfz-Mech bei BMW gearbeitet...
bilde mir also ein, mich da "etwas" auszukennen

- so schlecht kann deren Serienfertigung nicht sein, never...
könnte natürlich sein, das der Azubi mit der Flex zuviel vom Kopf wegfräst... aber dann werden die Kolben bestimmt auch mit der Feile rundgemacht...

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 20:39
von x-crosser
Die Kolbenrückholfeder nicht zu vergessen anzupassen...
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 20:55
von Wolle2
Und jetzt noch auf Fatman warten ! Da kommt doch bestimmt auch noch was !

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 21:15
von James
Lux hat geschrieben:
das glaubst du nicht wirklich...?!?
Zyl.Köpfe werden in der Regel gegossen und dann geplant!!! Die Blöcke ebenso...
Wieso sollten da Fertigungstoleranzen entstehen welche mit verschieden dicken Kopfdichtungen ausgeglichen werden müssen???
glaub ich nix von - und ich hab ja nur 22 Jahre als Kfz-Mech bei BMW gearbeitet...
bilde mir also ein, mich da "etwas" auszukennen

- so schlecht kann deren Serienfertigung nicht sein, never...
könnte natürlich sein, das der Azubi mit der Flex zuviel vom Kopf wegfräst... aber dann werden die Kolben bestimmt auch mit der Feile rundgemacht...

Das selbe hab ich ihm auch gesagt, da meinte er nur:
" Ok, dann sieh dir selber an, wie die dort arbeiten, du wirst staunen!"
Werde ich bei Gelegenheit auch machen!
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 21:35
von S4forfun
Na klar,
der Vergleich zur 1290 SD musste kommen. Warum?

Haben wir es nötig unsere gut arbeitenden, aber "nur" 105 PS, durch m.E. hinrissige 1/10 Sekunden Vergleiche gesund zu beten?

Das Konzept Nuda funzt auf seine Arbeit und mit etwas Fahrwerksoptimierung und ein bischen Fahrerfahrung kann mann es auf Landstaßen bestentens brennen lassen.

Bei all diesen Dingern mit 150 + X PS fängt doch reines PS-Gewichse an.

Ausserhalb von Rennstrecken sind die Vorteile marginal, wenn man sie überhaupt ausreizen kann. Die BAB ist weder das Terrain der 1290 SD noch der Nuda und auf der LS kann ich gleich den Lappen abgeben wenn ich beide auch in den hohen Gängen ausdrehe. So what.

Mein Kumpel fährt ne 990 SD und wir haben jede Mege Spaß ohne das der eine dem anderen davon fahren könnte.
Ole
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 28.04.14 - 21:59
von Jeckyll
Moin,
vor ein paar Jahren fand ich die *Dukes* optisch einfach Hammer. Inzwischen gibt die mir gar nix mehr. Einfach keine Emotionen mehr da. Beim meiner stümperhaften Fahrweise merke ich Beschleunigungsunterschiede von <1sek eh nicht. Und alles ab 140 ist doch langweilig* und nicht stvo konform :P
colonius hat geschrieben:Auch wenn die Abgasanlage aussieht, als hätte sie ein Azubi im ersten Lehrjahr zusammen geschweißt -
Ich find die Abgasanlage hat noch den meisten Charme an der Karre, aber ja du hast recht, schön ist die Anlage nicht
mfg
J
*aber dennoch schon zu wissen das es geht
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 29.04.14 - 15:59
von Gehilfe
Hallo zusammen,
finde hier die Diskussion sehr interessant. Fakt ist aber das die Nuda vom reiner Motorleistung ne Mofa gegen die SDR 1290 ist.

Mein Bruder fährt eine und wir haben sehr viele Vergleiche in verschiedenen Gängen auf der AB gefahren. Spätestens wenn die SDR ihre 6000-6500 Umdrehungen erreicht hat, dann ist das so, als würde man mit der Nuda bremsen. Sie zieht einfach davon. Die Duke ist schon ein sehr geiles Motorrad, für mich persönlich hat sie aber wieder zuviel Drehmoment. Man muss schon alle Sinne aktiviert haben um damit schnell zu fahren. Aber im Regelfall braucht man eh keine Drehzahlen über 6000. Man kann mit ihr so leicht auf einen Rad fahren,das ich es kaum glauben konnte . Bei 120-130 im dritten Gang geht die leichter hoch als die Nuda im zweiten.
Aber in der Regel braucht man eh keine 200 Ps auf der Straße alles was über 120-130 Ps geht ist für den Führerschein nicht gut und man muss sich mehr konzentrieren weil man mehr gefordert wird. Die Nuda ist mit ein paar Veränderungen schon ganz gut dabei viele Bereiche abzudecken sodass man sich nicht zu verstecken brauch.
Ich kann nur sagen, nicht immer die Zeitschriften lesen sondern einfach mal ne Probefahrt mit den verschiedenen Motorrädern machen und sich selbst ein Urteil bilden.
Gruss
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 29.04.14 - 20:44
von Simon Rip
hab meine Kiste in Rijeka auf der Renne permanent im roten Bereich (Drehzahl) gefahren und die Temp.
is nur um einen lächerlichen Balken gestiegen... !! wenn das mal keine Qualität ist !?
Die 1290 kann man meiner Meinung nach garnicht mit unserer vergleichen.. hab die in Rijeka bei ner Testfahrt gesehen... die fährt sich eher wien Supersportler..!!
geht nichts über unsere NUDELN !

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 30.04.14 - 10:37
von colonius
Gehilfe hat geschrieben: Aber in der Regel braucht man eh keine 200 Ps auf der Straße alles was über 120-130 Ps geht ist für den Führerschein nicht gut und man muss sich mehr konzentrieren weil man mehr gefordert wird. Die Nuda ist mit ein paar Veränderungen schon ganz gut dabei viele Bereiche abzudecken sodass man sich nicht zu verstecken brauch.
Ich habe vor 2 Jahren einen zweiten BMW-Testride beim Team Motobike absolviert. Das ganze fand auf dem LUK-Drivingcenter in Baden-Baden statt. Auf der längsten Geraden der knapp 3 km langen Strecke habe ich die S1000RR vor der nächsten Kurve auf 180 gebracht, Jürgen Fuchs (einer der Instruktoren und Superbikefahrer) auf 240 ...
Nach mehreren geführten Runden in 3 Gruppen war freies Fahren mit Einzel-Coaching angesagt. Die zu Verfügung stehenden Mopeds waren vor allem die RR, aber auch mehrere F800R, K1300R + S und zwei Gummikühe standen zur Verfügung.
Von den ganzen "Rennstrecken-Anfängern" ist keiner dem anderen davon gefahren, egal mit welchem Moped er unterwegs war, und das mit teilweise über 100 PS Differenz! Nach einsetzendem Regen haben meine Frau und ich dann einen Törn jeweils auf einer F800R mit Instruktor gedreht. Nach dessen vollmundiger Ansage - wir fahren in die Box, nachdem wir alle einmal überrundet haben - haben wir das Abenteuer dann nach 7 Runden beendet. Ich wusste gar nicht, wie viel Schräglage bei Nässe möglich ist, alle anderen aber anscheinend auch nicht.
Was ich damit sagen will: Ich bin der Meinung, daß das Leistungsinferno, was bei den PS-starken Serien-Mopeds entfacht wird, Hobby-Fahrer schlichtweg überfordert und die Rundenzeiten eher verschlechtert, weil die Runde nie "rund" wird und einem nur die Angst im Nacken sitzt.
Die Kunst ein Moped am Limit zu bewegen kann zumindest ich nur abseits der Strecke genießen. Selber bin ich Lichtjahre davon entfernt, auch wenn ich immer wieder gerne übe ...

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 30.04.14 - 10:48
von x-crosser
Dem ist nicht hinzu zu fügen....

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 30.04.14 - 11:53
von infectedbrain
Dem kann man nichts entgegensetzen.

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 30.04.14 - 16:12
von kümi
In Baden Baden hab ich die GS 800 auch auf 180 kmh gebracht,ok dann war der Bremspunkt schon bald hinter mir und ich musste die nächste rechts alles auf dem ABS einlenken

Aber ist schon so ich war mit der GS in der schnellsten Gruppe voll dabei.
Muss mich wieder mal anmelden dort,ich denke die Nuda ist das perfekte bike auf dieser schönen Piste.

Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 01.05.14 - 20:46
von Kettensägentreiber
Hi,
also ich fahre ja nun seit genau 2 Jahren Nuda und mittlerweile 24000 km.
Bin nun sowohl die S 1000r als auch die 1290 probegfahren.
Die BMW geht echt schon ganz gut, ist mir aber leider viel zu klein und gefällt mir auch optisch nicht so.
Der Sound ist schon ganz gut und brabbelt beim Gaswegnehmen so bei 4500- 5000 u/min ganz ordentlich.
Die 1290 bin ich mittlerweile 2 mal Probegefahren und der Motoe drückt echt gewaltig. Das Problem ist der viel zu lange 6 Gang.
Aber der Durchzug im 4 u 5 Gang ist echt Hammer.
Die Nuda geht ja schon ganz gut, aber was die KTM ab 3500 U/min drückt ist echt ne ganz andere Liga.
Bin dann mal in der Sportmodus gewechselt und da wird es erst richtig lustig im oberen Bereich.
Warte jetzt das sie bald kommt und solange habe ich noch meine Nuda und die behalte ich als 2.Mopped.
Für 4 Zylinderfans und nicht zu große Fahrer ist die BMW echt ne Alternative und der Preis ist für BW echt günstig.
Das elektrische Fahrwerk ist auch echt klasse, nu schalten ohne Kupplung ist etwas ungewohnt.
Vg
Stefan
Re: Nuda vs SD 1290
Verfasst: 01.05.14 - 21:25
von x-crosser
Viel Spaß mit beiden...