Seite 2 von 3

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 24.01.14 - 12:58
von Bieler_92
DusK hat geschrieben:im enduro braucht man den ersten gang nicht nur in hartem gelände, oder single trails!
Um ehrlich zu sein...
Den ersten gang brauche ich eig nicht...
Nicht mal am erzberg hab ich den benutzt...

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 24.01.14 - 19:43
von DusK
na du hast ja auch nen zweitakter, der in den drehzahlen deutlich weiter fallen kann.
beim überwinden einzelner hindernisse find ich den zweiten zwar ziemlich blöd, aber die großen 2ts machen ja nahezu alles mit.

die situation in den engen kurven bleibt aber und da gehen die enduros nunmal runter in den ersten.

wie gesagt: grade als mittelmäßiger fahrer tut man sich mit solchen bikes absolut keinen gefallen. wenn man unbedingt 570er fahren will, dann kann man das bike natürlich kaufen und kommt damit auch irgendwie durch den dreck...

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 24.01.14 - 23:18
von Huskytuller
Du weißt, was 'ne Schwuchtel is', du willst nicht mehr mit Mami Händchen halten, der Finger soll endlich aus der Nase.
Du suchst eine Herausforderung - also ein Männermotorrad : Go TC Five-seven-ouhhhh ... :peitsch:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 25.01.14 - 20:40
von DusK
uuuund wieder ab aufs stammtischniveau :-|

gibt es unter den sportenduros auch frauenmotorräder? :pc1:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 25.01.14 - 22:40
von Bieler_92
Sicher...

Txc449 zB

:mrgreen:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 25.01.14 - 22:42
von Huskytuller
Es geht mal wieder um Buben, die mal wieder theoretisieren, also mal wieder über Motorräder mutmaßen, die sie nicht kennen. :lol:
Über alles, was sie sich nicht vorstellen können, was sie gehört oder gelesen haben, und, und, und ... :roll:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 26.01.14 - 00:35
von 17er Schlüssel
Huskytuller hat geschrieben:Es geht mal wieder um Buben, die mal wieder theoretisieren, also mal wieder über Motorräder mutmaßen, die sie nicht kennen. :lol:
Über alles, was sie sich nicht vorstellen können, was sie gehört oder gelesen haben, und, und, und ... :roll:
@Tuller:

Hatte den selben Gedankengang.
Wahrscheinlich würde er nur noch an eine TC denken,wenn er einmal mit einer anständigen unterwegs gewesen wäre.
Alex

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 26.01.14 - 00:40
von Bieler_92
und wenn das kleine truller mir nicht immer ausm weg gehn würde, könnte man ihn auch mal kennen lernen

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 26.01.14 - 19:28
von Chefkoch
Es hat schon seinen Grund wieso die Enduros 6Gänge haben.
"Lange Gänge" machen bei einem starken Motor schon Sinn, Struller, aber das 4Gang Getriebe hat leider nur einen langen 1.Gang und danach 3 kurze ;-)
Um so einen kleinen Bereich von 1/1.65 abzudecken hätten 3Gänge locher genügt, wie bei den alten CCM oder BSA's ja auch...

Die TE hat dagegen 1/3.5! das ist mehr als die doppelte Spange ;-)
Und das vermisst man auch nicht, auch wenn man natürlich nicht in jedem Gelände alle Gänge braucht ;-)

Mit der kleinst möglichen Sek. Übersetzung von 12/53 hat das TC Getriebe zwar einen ähnlich kurzen 1.Gang wie eine "normal" übersetzte TE610/570 mit z.B. 15/48 aber bei 80km/h dreht die Kiste dann ca. 8000 :freak:

Aber wie ich schon schrub, einfach ausprobieren im Gelände wo du dann fahren willst und dann entscheiden...

Gruss

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 26.01.14 - 21:50
von Huskytuller
'Ne Serien-TC570 hat 14/48.
Ich empfehle (wie immer) Ritzel 1 Zahn kleiner und dann schau mer mal ! 8-)


P.S.: Jacky und Co. fuhren mit 3-Gang-Getriebe ... :Uffbasser:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 27.01.14 - 09:40
von Chefkoch
3 Gänge machen bei 633ccm und "nur" MX Betrieb durchaus Sinn aber hier diskutieren wir obs für Enduro passt ;-)
Die Übersetzungen des 3Gang würden mich trotzdem interessieren...

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 27.01.14 - 11:21
von Huskytuller
Richtig - wir reden hier in erster Linie darüber, ob's für Enduro passt. Und zwar, so jedenfalls habe ich das verstanden, just for fun . Und Dampf/Spaß/große Augen hat man mit 'ner TC 570 immer und überall.

Der Jacky & Co. fuhren ja damals quasi den NOX-Motor mit 633 cm³ - 2 x 40 Minuten plus 2 Runden MX am Limit beim GP.
Was hatten diese Männer für Eier !?! :massa:

Immer und überall Druck auf'm Ritzel. Könnte bei Gelegenheit versuchen, die GP-Getriebe-Übersetzung zu eruieren ... ;-)

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 27.01.14 - 20:12
von Heretic
MXDN 1994 mit Herrn Martens :pc1:


Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 28.01.14 - 13:47
von DHX_77
:pc1:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 28.01.14 - 20:30
von 17er Schlüssel
Schönes Old Skool-Video.
Das waren noch die guten alten 2-Takt-Zeiten....
Alex

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 28.01.14 - 20:43
von Huskytuller
17er Schlüssel hat geschrieben:Schönes Old Skool-Video.
Das waren noch die guten alten 2-Takt-Zeiten....
Alex
Yessir ! Und eine :h:-Viertakt-Bombe ... :bcool:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 28.01.14 - 21:06
von Huskytuller
03.09.1999

500 cm³-2-Takt/650 cm³-4-Takt

Großer Preis von Luxemburg

Bild

Bild

Bernd Eckenbach auf Husqvarna TC 633

Analoges Pixelgerät: Stephan Frühholz

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 29.01.14 - 23:01
von Terraformer
Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben:
ich stand vor exakt derselben Frage (TC570, für Enduro und gelegentlich MX, meine ist allerdings nich zugelassen) vor nem reichlichen Jahr und ich hab die einzig richtige Entscheidung getroffen: KAUFEEEEEEEN!!!!! :sabber: :hva: :Top: :heba: :2w:
sorry, aber das drückt es in etwa ganz gut aus :)

Eine Einschränkung muss ich allerdings machen: das 4-Gang-Getriebe ist wirklich seehr frustrierend, wenn das Geläuf mal weniger flüssig ist. Klar hat der Bock in jeder Lebenslage mehr als genug Dampf, zumal bei meiner noch eeeiniges in Richtung Mehrleistung (und -drehmoment) unternommen wurde, aber wenns ans Baumstammtrialen und dergleichen geht war die Frau Direktorin (so heißt meine ;D) seeeehr oft am ausploppen und die Kupplung..naja man kann sichs denken. Der Vorteil ist, dass man so das Prozedere mit dem Antreten recht schnell reinkriegt :D (Der kurze 4. Gang war dafür nicht ganz so problematisch, außer man hat mal einen längeren Feldweg oder so... also auf Dauer kann man damit nicht schneller als 70 oder so fahren, schon wegen der Ölversorgung etc.)

Also für abhilfe gesorgt: hab mir ein gebrauchtes 6-Gang-Getriebe von ner TE 350 für nen Hunni geschossen, reingebastelt und bin seitdem nur noch mit Erektion unterwegs :mrgreen:

Klar geht der Trend zZ eher in Richtung kleinere, leichtere und fahrbarere Mädchenkaliber á la 250f & Co. aber wer von diesen Buben kann von sich behaupten, im 4. Gang, mit etwas (nicht viel) Nachhelfen und gutem Willen auch noch im 5. das Vorderrad fluchtartig und dauerhaft vom Boden entfernen zu können? Und wer von denen schaltet vor dem Wheelie besser noch mal 1-2 Gänge hoch, weil eigentlich schon ab Leerlaufdrehzahl mehr als genug wohldosierbarer Punch anliegt und man dann ganz gemütlich mit der Fahrzeuglängsachse gen Firmament gerichtet dahincruisen kann?
Klar macht einen so ein Moped schneller fertig aber wat solls, ich will keine 24h lang auf der letzten Rille um 100stel Sekunden feilschen, ich will Spaß.. und so viel wie mit der Frau Direktorin hatte ich sonst noch nie. Das Gewicht is übrigens grenzwertig, aber durchaus noch Schlammlochrauszieh- und kurventauglich.
Jedoch man beachte: IN der Kurve ne 250/2 auskreiseln? Neeeeee!
Aber: NACH der Kurve ner 250/2 davonfahren? OH JAA!

P.S.: Sehr nachahmenswert übrigens auch meine neueste Errungenschaft: ein Satz Trelleborg-Spikereifen für die Dicke. Worte reichen kaum aus um den Spaß zu beschreiben, den man mit dieser Kombination bei frostigen Bedingungen haben kann...

Mist, hab gleich schon wieder Fahrriemen..

P.P.S.: sorry für die Ausmaße des Artikels, hab mich wohl in Ekstase geschrieben... :freak:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 30.01.14 - 13:34
von Bieler_92
Hätte da a passendes getriebe oder zwei
:lol:

Re: TC 570 als Enduro?

Verfasst: 30.01.14 - 16:54
von DusK
Terraformer hat geschrieben: Jedoch man beachte: IN der Kurve ne 250/2 auskreiseln? Neeeeee!
Aber: NACH der Kurve ner 250/2 davonfahren? OH JAA!
WENN der fahrer gut genug ist, die maschine von kurvenausgang bis bremspunkt der nächsten kurve voll offen zu halten ;)

ich bin übrigens nach umstieg von großem hubraum auf kleinen hubraum (wenn auch beides 2t) deutlich schneller geworden UND habe deutlich mehr spaß.

irgendwie muss ich da an david knight denken. fuhr auf 500ccm 4t enduro und kam damit nicht klar und fährt mitlerweile freiwillig 300 4t.
aber vielleicht ist der zierliche david knight einfach nicht männlich genug oder fährt nicht gut genug, um so ein e3 4t "männermotorrad" zu bewegen...