Radnabe neue 125er

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von DHX_77 »

HuskyLady hat geschrieben:6757

So hier mal das Foto.
Scheint aber wirklich aus einer Husqvarna zu sein. Grimeca war da wohl eine zeitlang Erstausrüster...naja wirkt trotzdem wie ein Zahnstocher im Vergleich zu den alten Naben... :ka:
und was bereitet Dir da jetzt Sorgen, dass'se zu dünn ist.... ????? :gruebel:

Achsdurchmesser....20mm ????
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von Turborider »

ich geh gleich mal eins von ner 08er machen, ich editiers dann

edit:
jo meine is auch so ;)
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von HuskyLady »

DHX_77 hat geschrieben: und was bereitet Dir da jetzt Sorgen, dass'se zu dünn ist.... ????? :gruebel:

Achsdurchmesser....20mm ????

Öhm naja. Sieht halt etwas arg dünn aus im Vergleich zu den alten Naben. Wollt eigentlich nur fragen, ob die Nabe bei den neueren 125er-Huskys generell so dünn is...
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von rx80-heiza »

Ich mess dann mal kurz die Naben von meiner WR und mach n Foto.
Interessiert nur vorne oder hintan auch?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von HuskyLady »

Nee eig. nur vorn, hinten hab ich eine von den alten Naben.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von rx80-heiza »

So hier mal meine WR Nabe vorne. Durchmesser hat sie in der mitte ca. 80mm und 25mm Achse.

Bild

Kann mir nur vorstellen dass die WRE-Naben dünner sind, da diese Mopeds eben nur für den Alltagsgebrauch ausgelegt sind und nicht fürs richtige Gelände wie die WR-Modelle ;-) Und günstiger sind die Naben sicher auch!

Greetz heiza
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von HuskyLady »

Ja das wäre eine Möglichkeit. Aber so 80mm wärn mir auch lieber ^^

Guti, danke für eure Hilfe! :prost:
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Radnabe neue 125er

Beitrag von rx80-heiza »

HuskyLady hat geschrieben:Ja das wäre eine Möglichkeit. Aber so 80mm wärn mir auch lieber ^^

Guti, danke für eure Hilfe! :prost:
Kaufst du dir Wr dann alles :Top: :hva:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten