Seite 2 von 7
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 25.02.13 - 18:26
von nik
Oder drei mal der gleiche...

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 26.02.13 - 08:46
von ZwickauerSMR570
NAJA!
Wenn er den ersten schon selber ersteigert hat, aber der zweite wurde ja gekauft von Eimer!
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 26.02.13 - 09:08
von kurvenkratzer
@Eimer:
Geb mal durch ob du deinen bekommen hast.
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 26.02.13 - 18:20
von Eimer
Nee, is noch nicht da und das ist derselbe Anbieter...
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 26.02.13 - 18:25
von kurvenkratzer
na dann hoffen wir mal das Beste.

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 26.02.13 - 18:25
von DHX_77
Eimer hat geschrieben:Nee, is noch nicht da und das ist derselbe Anbieter...
Bezahlt hast'de schon....??????
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 27.02.13 - 12:34
von nik
@ Eimer
Haste denn eine trackingnr. bekommen?
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 28.02.13 - 19:49
von Eimer
Er ist heute angekommen. Ich gebe zu, das hat mich etwas nervös gemacht.
Ist aber alles tip top - einwandfrei.
Ich habe gleich mit der tachenlampe rein geleuchtet - da is nix zu sehen, von wegen KAT. Ist wie die übrigen akras auch, ein durchgehendes Rohr mit Perforation - der einzige Unterschied, dass er sich im letzten Stück etwas im Durchmesser verjüngt, damit kommen dann wahrscheinlich die 94 DB zu stande. Ich bin gespannt und optimistisch, dass sich der Kauf gelohnt hat. Vom Preis her war er ja eh ein Schnäppchen.
Nun kann man spekulieren, warum es da mehrfache Angebote gab/gibt. Ich hatte schon auf das erste Angebot mitgeboten und wurde mit 272 Euro überboten (Text war identisch - Ort und Foto aber unterschiedlich). Das war ein anderer Anbieter. Ich vermute, es gibt irgendwo zwei Freunde, die dasselbe Bike haben und nach dem hohen Wert der Auktion dachten, sie versuchen es auch mal.
Ich bin jedenfalls beruhigt ....
ich berichte, wie es sich anhört usw.
Gruß
Eimer
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 28.02.13 - 19:57
von Eimer
Übrigens, der letzte ist für 221 ,-- weg gegangen. Da hatte ich wohl echt glück!

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 28.02.13 - 22:38
von nik
Hab es noch nicht verstanden, hat der jetzt abe oder nicht?
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 01.03.13 - 10:05
von DHX_77
nik hat geschrieben:Hab es noch nicht verstanden, hat der jetzt abe oder nicht?
nein, da Du den Endtopf nur in Verbindung mit der offenen Leistung fahren sollst und dafür hast Du keine Strassenzulassung....das ist ein Racing Endschalldämpfer....
Aber jeder fährt so rum, kenne keinen der die Kymco-HVA original fährt....auch hier bei uns in der Arbeit fahren einge von den Dingern rum....alle haben den Akra dran.... nix risk no fun...
Grüße....

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 01.03.13 - 12:14
von nik
Okey super danke! Wenn der also keinen kat hat dann benötigt man ja auch nicht die lambdasonde wie wird die denn abgeklemmt ohne das die husky nen fehler anzeigt? Oder ist das durch das einsetzten der brücke für die race map schon erledigt?
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 12:41
von sportquattro
Was kostet mir eigentlich der spaß wenn mich die herren in grün mit einer akra anlage ohne abe oder eintragung erwischen????
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 13:00
von Bieler_92
erlöschung der Betriebserlaubnis... 6 Punkte...
Geld strafe ka..
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 14:46
von Eimer
Hallo zusammen,
er ist montiert und ich habe auch ein paar Antworten. Original Schladdämpfer Lafrakoni abmontiert und reingeleuchtet. Kommt kein Licht durch - Vermutung Kat. Beim Akra kann man durchschauen. Draht in den Krümmer gesteckt und wird nur durch die Lamdasonde blockiert - man kommt aber daran vorbei, also kein KAT im Krümmer.
Wer sich einen Zubehörschalldämpfer bestellt, sollte sich auch eine Dichtung für den Flansch besorgen. Die originale Dichtung raus zu buddeln, war nicht einfach und sie sieht jetzt auch etwas zerfleddert aus. Nach dem Zusammenbau bleibt eine Schraube mit Dichtung und recht dickem Durchmesser übrig (liegt im Karton - einzeln verpackt). Husky angelassen, geht im Stand immer aus. Lamdasonde rausgeschraubt und die Schraube eingesetzt - passt. Jetzt läuft sie auch im Stand. Damit dürfte jetzt alles klar sein. Die Lamdasonde wird entfernt und gegen einen Blindstopfen ersetzt - kein KAT und nix Euro 3.
Vermutung: Werkseitig war scheinbar der Plan - Akra drauf, Stecker rein, Lamda raus und ab auf die Renne. Dass die SMR den Akra nicht werkseitig beigelegt bekommen hat, dürfte mit dem Preis zu tun haben. Die hätten dann wahrscheinlich bei Markteinführung die 10 tausender Marke knapp überschritten. Deshalb hat man den weggelassen. In der Nachschau macht das jetzt alles sinn.
Eindruck nach einer kurzen Probefahrt - bei kaltem Motor schlechte Gasannahme, legt sich aber nach 4-5 Minuten. Der Klang ist Akratypisch und ein deutlicher Unterschied zum Original. So muss ein Eintopf klingen - also voll zufrieden.
Was die Leistung angeht? Kann ich so nicht sagen - wer spürt schon1-2 PS mehr oder weniger....
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 14:50
von DHX_77
Welches Mapping hast'n drauf..... 42 PS strassenlegal oder offenes Race-Mapping.....??????
Dafür ist ja der Akra vorgesehen.....

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 14:53
von Eimer
So sieht meine mit dem Akra aus ....
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 02.03.13 - 14:55
von Eimer
ich habe Race Map II - das kommt aber schon, wenn man nur den Stecker einsetzt.
Nette Sache - da das Hitzeblech vorne am Krümmer nur mit Schlauchschellen fest gemacht wird, lässt sich das leicht entfernen und der Krümmer sieht danach schick aus. Keine häßlichen Halterungen für die Schrauben. Ich habe das Teil eben entfernt. Auf dem Foto ist das noch zu sehen.
Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 04.03.13 - 09:55
von kurvenkratzer
Hey, ihr habt die selbe Startzahl
Ne, Chic-chic das Teil. Jetzt musst nur noch den Frontscheinwerfer und Heckblech abbauen und ab auf die Piste damit.

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...
Verfasst: 05.03.13 - 20:11
von nik
@ Eimer
Fährst du die husky denn so ein? Sprich mit akra offene leistung und blindstopfen?!