Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Moderator: Moderatoren
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Mit deinem Bruder teilen ist doch total kacke..
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
Die könnte was sein.. Müsste man halt nur im Preis drücken.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
Weiß nicht, wie das mit dem Import aus den Niederlanden aussieht ..
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
Die könnte was sein.. Müsste man halt nur im Preis drücken.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
Weiß nicht, wie das mit dem Import aus den Niederlanden aussieht ..
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Nen Dino (ja ich weiß es sind Duale, aber tdm) jemanden empfehlen der eh nur ein sehr schmales Budget hat?
Na ob er damit glücklich wird?
Sollte mal was sein muss er ja die Hälfte bis genau soviel reinstecken wie die HVA gekostet hat um se wieder gangbar zu machen...
Würd das Ding aus Angst net oft anrührn (an seiner Stelle).
Such dir irgendwas älteres luftgekühltes wie einige hier schon gesagt haben - Yamaha TT, Honda XR, Suzuki DR usw...
Die sind wirklich für nen schmalen Taler zu haben und HALTEN!
Vorerst einfach als Enduro kaufn ("gute" SuMo-Umbauten sind rar und teuer!) und wenns dich tdm reizt schießt du billig einen Satz Felgen bei Egay.
So würd ich das machen an DEINER Stelle

Na ob er damit glücklich wird?
Sollte mal was sein muss er ja die Hälfte bis genau soviel reinstecken wie die HVA gekostet hat um se wieder gangbar zu machen...
Würd das Ding aus Angst net oft anrührn (an seiner Stelle).

Such dir irgendwas älteres luftgekühltes wie einige hier schon gesagt haben - Yamaha TT, Honda XR, Suzuki DR usw...
Die sind wirklich für nen schmalen Taler zu haben und HALTEN!

Vorerst einfach als Enduro kaufn ("gute" SuMo-Umbauten sind rar und teuer!) und wenns dich tdm reizt schießt du billig einen Satz Felgen bei Egay.
So würd ich das machen an DEINER Stelle

*Richtigtakter-Fahrer*
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Immer diese Pauschalisierung 

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Husky sms hat geschrieben:Nen Dino (ja ich weiß es sind Duale, aber tdm) jemanden empfehlen der eh nur ein sehr schmales Budget hat?![]()
Na ob er damit glücklich wird?
Sollte mal was sein muss er ja die Hälfte bis genau soviel reinstecken wie die HVA gekostet hat um se wieder gangbar zu machen...
Würd das Ding aus Angst net oft anrührn (an seiner Stelle).![]()
Such dir irgendwas älteres luftgekühltes wie einige hier schon gesagt haben - Yamaha TT, Honda XR, Suzuki DR usw...
Die sind wirklich für nen schmalen Taler zu haben und HALTEN!
Vorerst einfach als Enduro kaufn ("gute" SuMo-Umbauten sind rar und teuer!) und wenns dich tdm reizt schießt du billig einen Satz Felgen bei Egay.
So würd ich das machen an DEINER Stelle

besonders die alten hvas entwickeln sich nunmal sehr schnell zu geldgräbern!
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Zu wenig Dampf? Als wenn das alles wäre. Oder ich sage mal so: ich kenne einen, der ist mit seiner DR350 verdammt hastig unterwegs und klebt mir auf dem Kringel auch kräftig im Heck. Auf der Geraden klar, da ist er im Nachteil - aber ansonsten ist da die Fahrtechnik und Linienwahl wichtiger...husky-till hat geschrieben:...
dr 350 is auch gut und geländetauglich.
als erstmoped würde ich sie aber nich empfehlen, weil zu wenig dampf (und daher dann doch begrenzte einsatzmöglichkeiten).
...
- Dateianhänge
-
- Quelle: Uwes Profil im Fratzenbuch
- Uwe_S6-2012.jpg (128.37 KiB) 1667 mal betrachtet
#206
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 335
- Registriert: 19.07.12 - 17:49
- Wohnort: Sauerland
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
UNWAHRhusky-till hat geschrieben: 450er auf der strasse kannste voll knicken.

In Sachen TT allerdings sehr WAHR

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Schertzkeks - kannst ja auch "pauschal" mal hoffen das die 610ner länger hält als ne olle Honda...MxGlass hat geschrieben:Immer diese Pauschalisierung

Dann spiel aber lieber Lotto mit der Kohle und hoff auf die Millionen^^
Klar sind die Dualen nichtmehr sooooo anfällig wie was scharfes, aber in der Klasse eines luftgekühlten altbewährten Konzeptes spielt sie desshalb noch lange nicht

So ganz unter uns: ne Honda XR600, noch besser ne XR650R und step bei step zur ordentlichen SuMo umgebaut würd mich auch jucken!

*Richtigtakter-Fahrer*
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Wir hatten hier auch mal ne tt600r oder wie das ding heist.
Naja, der motor hat nich lange gehalten im harten gelaende. Das sagte dann auch der mechaniker von yamaha, dieses mototrrad is nicht fuer grobes gelaende gemacht und haelt dann eben nich.
Bau auf sumo um, dann taugts was :)
Naja, der motor hat nich lange gehalten im harten gelaende. Das sagte dann auch der mechaniker von yamaha, dieses mototrrad is nicht fuer grobes gelaende gemacht und haelt dann eben nich.
Bau auf sumo um, dann taugts was :)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Klar halten die länger,
Mich nervt es nur, dass es oft so dargestellt wird, als ob die Jungs in Varese nen kleinen Schalter eingebaut haben, der den Motor bei 30tkm hochgehen lässt. So sensibel sind die Motoren nun auch wieder nicht
Immer diese Panikmache im Internet.
Das Risiko besteht immer und kann genauso gut bei na Dr oder na Xr passieren die 15 Jahre lang geschunden wurde und auch wenn bei denen mit 30tkm der Motor noch nicht dran ist, fängt es aber auch so langsam im Getriebe an...
Und bevor ich Stück für Stück eine Xr zur Supermoto umbaue kann ich mir das Geld auch zur Seite legen und auf eine Revision sparen.
Meiner Meinung nach wäre es am besten noch zu sparen, aber muss ja jeder selbst wissen. Ich halt mich mal hier raus.
Mich nervt es nur, dass es oft so dargestellt wird, als ob die Jungs in Varese nen kleinen Schalter eingebaut haben, der den Motor bei 30tkm hochgehen lässt. So sensibel sind die Motoren nun auch wieder nicht

Das Risiko besteht immer und kann genauso gut bei na Dr oder na Xr passieren die 15 Jahre lang geschunden wurde und auch wenn bei denen mit 30tkm der Motor noch nicht dran ist, fängt es aber auch so langsam im Getriebe an...
Und bevor ich Stück für Stück eine Xr zur Supermoto umbaue kann ich mir das Geld auch zur Seite legen und auf eine Revision sparen.
Meiner Meinung nach wäre es am besten noch zu sparen, aber muss ja jeder selbst wissen. Ich halt mich mal hier raus.
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Naja, ich habe gesagt, dass das die meinung vom yamahamechaniker ist.MxGlass hat geschrieben:Klar halten die länger,
Mich nervt es nur, dass es oft so dargestellt wird, als ob die Jungs in Varese nen kleinen Schalter eingebaut haben, der den Motor bei 30tkm hochgehen lässt. So sensibel sind die Motoren nun auch wieder nichtImmer diese Panikmache im Internet.
Das Risiko besteht immer und kann genauso gut bei na Dr oder na Xr passieren die 15 Jahre lang geschunden wurde und auch wenn bei denen mit 30tkm der Motor noch nicht dran ist, fängt es aber auch so langsam im Getriebe an...
Und bevor ich Stück für Stück eine Xr zur Supermoto umbaue kann ich mir das Geld auch zur Seite legen und auf eine Revision sparen.
Meiner Meinung nach wäre es am besten noch zu sparen, aber muss ja jeder selbst wissen. Ich halt mich mal hier raus.
Klar kann das bei jedem moped passieren. Aber wenn ein yamahamechaniker diese meinung teilt und meint, dass die ttr nicht fuer grobes gelaende taugt, glaub ich ihn mal. Is ja eben auch ne ttr und keine yz. Auf der straße und feldeege wird se sicher ne gute figur machen. Sie is einfach nicht fuers grobe gelaende gedacht!
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Nicht falsch verstehen, ich hab mich dabei nicht auf dich bezogen 

Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Darf ich nochmals daran erinnnern, was der gute Herr sucht. Der "harte Geländeeinsatz" steht nicht auf seiner Liste...Jello hat geschrieben:Nun macht Enduro wenn man hauptsächlich auf der Straße fährt recht wenig Sinn, also solls eine Supermoto werden.
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Hab ich doch auch nicht gesagt, nur das eben im Vergleich (in dem man das Mittel NICHT die extremen heranzieht) der Kisten da schon ein deutlicher Unterschied ist!MxGlass hat geschrieben:Klar halten die länger,
Mich nervt es nur, dass es oft so dargestellt wird, als ob die Jungs in Varese nen kleinen Schalter eingebaut haben, der den Motor bei 30tkm hochgehen lässt. So sensibel sind die Motoren nun auch wieder nichtImmer diese Panikmache im Internet.
Das Risiko besteht immer und kann genauso gut bei na Dr oder na Xr passieren die 15 Jahre lang geschunden wurde und auch wenn bei denen mit 30tkm der Motor noch nicht dran ist, fängt es aber auch so langsam im Getriebe an...
Und bevor ich Stück für Stück eine Xr zur Supermoto umbaue kann ich mir das Geld auch zur Seite legen und auf eine Revision sparen.
Meiner Meinung nach wäre es am besten noch zu sparen, aber muss ja jeder selbst wissen. Ich halt mich mal hier raus.

Egal jetzt - hab meine Meinung dazu kund getan und gut is...

Das mit dem Sparen ist natürlich als grundlegende Option B die beste Lösung, aber er will ja JETZT was fahrbares.

*Richtigtakter-Fahrer*
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Ich bin gespannt wie lange es noch dauert bis ihm entweder ein Dino oder eine TXC als das für ihn optimale Mopped angepriesen wird. Wie immer eben.sespri hat geschrieben:Darf ich nochmals daran erinnnern, was der gute Herr sucht. Der "harte Geländeeinsatz" steht nicht auf seiner Liste...Jello hat geschrieben:Nun macht Enduro wenn man hauptsächlich auf der Straße fährt recht wenig Sinn, also solls eine Supermoto werden.

@Themenstarter
Da 2000€ recht wenig Budget sind würde ich folgende Teile mal näher betrachten:
Yamaha XT 600-660
Honda Dominator
Honda FMX (hat glaube ich den Dominator-Motor)
Honda XR650R (wassergekühlt!)
Kawasaki KLX650
Suchvorschlag:
http://suchen.mobile.de/motorrad/search ... itCountry=
Die Dinger gibt es entweder ab Werk oder umgebaut als Supermotos. Vermutlich (ist so ein Bauchgefühl) halten die Kisten allesamt länger als ein moderner 450er Sportmotor der alle Schieß lang in die Werkstatt zur Nachsicht muss.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Schon passiert auf Seite 1, letzter Beitrag von Husky-till...Don hat geschrieben:Ich bin gespannt wie lange es noch dauert bis ihm entweder ein Dino oder eine TXC als das für ihn optimale Mopped angepriesen wird. Wie immer eben.![]()



-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Ganz ehrlich:
hol dir sowas, das passt perfekt.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Da muss ich dem Don schon recht geben. Die Karre hier is halbwegs modern, schon auf Supermoto umgebaut (bzw. von Werk eine SuMo), ist einigermaßen gutaussehend und vor allem haltbar.
Ein Kumpel von mir hatte auch mal so eine. Hat halt nicht allzuviel Dampf aber dafür ist es halt ein sehr wartungsarmer und haltbarer Motor.
Sound war auch nicht zu verachten mit nem LeoVince-Endtopf ^^
hol dir sowas, das passt perfekt.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Da muss ich dem Don schon recht geben. Die Karre hier is halbwegs modern, schon auf Supermoto umgebaut (bzw. von Werk eine SuMo), ist einigermaßen gutaussehend und vor allem haltbar.
Ein Kumpel von mir hatte auch mal so eine. Hat halt nicht allzuviel Dampf aber dafür ist es halt ein sehr wartungsarmer und haltbarer Motor.
Sound war auch nicht zu verachten mit nem LeoVince-Endtopf ^^
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Das ist richtig! Kumpl hat auch so eine. Klar Dampf ist nicht der Mega-Hammer, aber dafür ne haltbare Kiste!Master_of_Rolex hat geschrieben:
Da muss ich dem Don schon recht geben. Die Karre hier is halbwegs modern, schon auf Supermoto umgebaut (bzw. von Werk eine SuMo), ist einigermaßen gutaussehend und vor allem haltbar.
Ein Kumpel von mir hatte auch mal so eine. Hat halt nicht allzuviel Dampf aber dafür ist es halt ein sehr wartungsarmer und haltbarer Motor.
Sound war auch nicht zu verachten mit nem LeoVince-Endtopf ^^
und zum Sound mit dem Leo kann ich auch nur zustimmen!



Sm 610 i.E. 2009
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Moin,
soo nachdem ich gecheckt hab das es eine 2te Seite gibt melde ich mich auch mal wieder
Zuerst nochmal vielen Dank für alle weiteren Antworten ;)
Also:
-Die Honda FMX 650 is wohl eher eine Tourer vergleichbar mit einer BMW GS 650 und keine echte Supermoto (180Kg)
-Wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe ist von den älteren Husky 650ern in meiner Preisklasse abzuraten weil die alle gar sind
?
-Es sollte schon eine Sumo und kein Enduro werden. Mit Straßenreifen gehen doch locker 15° mehr Schräglage als mit Stollen und
wenn es mal ernst wird und man den Anker wirft ist man auch froh über jeden mm Gummi der auf dem Asphalt ist oder ?
(Außerdem Hängen die Lederkombis von Ebay schon im Schrank
)
-Es soll für den Anfang erstmal was leichtes sein und ich möchte ja auch nochmal eine Steigerung haben, daher wollte ich
eigentlich jetzt nicht gleich mit einer 650er mit 56Ps oder so anfangen...
Ich hab mich eigentlich schon recht gut mit dem Gedanken an eine TT angefreundet. Ich fand den Yamaha Motor schon immer toll und wenn man einmal eine Reisebericht gelesen hat von einem der mit einer Tenere von Deutschland bis nach Kappstadt gefahren ist muss man den Motor einfach mögen
. Vom Gewicht her ist die TT zwar kein Fliegengewicht (133 trocken) aber noch ok.
Einziges Problem ist mein Bruder findet sie "nicht so schön..." und er ist 176 groß. Kommt er da auf die TT ohne anlauf rauf ? Mit den Sumo Felgen kommt sie ihm ja noch etwas entgegen...
Außerdem wollte ich mal fragen ob man mit einer TT auch mal auf eine Supermotostrecke kann oder is die dafür nicht wendig genug und könnte ich damit mal öffter die 300km Reise über die Landstraße nach Hause antretten oder ist sie dafür schon zu sportlich?
Was haltet ihr von dieser hier:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT (is nen bissel weniger gold als die die ihr vorgeschlagen wurde
)
Alternativen wären:
-KTM LC4: aber wenn ich das richtig sehe is der Motor nicht so rock solid wie der von der TT und das Fahrwerk nicht unbedingt viel besser oder könnt ihr mir noch was zu der LC4 sagen ? Bj. mäßig wäre da wohl auch sowas um 2000 im Budget. Ersatzteil sind bei einer KTM sicher auch teurer als bei einer TT oder ?
-450er: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500
Das Ding wär natürlich der Traum. Serienmäßige Antihoppingkupplung (ich weiß ich brauch die nicht aber...
) und alles, aber der Unterhalt wird wohl meine Möglichkeiten sprengen. Könnt ihr mir zur Wartung einer 450er noch ein bissel was erzählen. Einfach mal nen paar Beispiel aus eurem Wartungsplan wären cool. Ich kann mir im Momenten unter "Wartungsintersiv" nur so wag was vorstellen. Kann man da noch was selber machen oder muss man da wegen jeder Schraub zum Händler rennen ?
-der Kompromiss: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500
Was halter ihr von der Beta ? Die hat den Motor aus der DR 350 und nen neueres Fahrwerk. Was für mich erstmal nen bissel dagegen spricht ist das das Fahrwerk kein echtes Sumo Fahrwerk ist ( 220mm Federweg Vorne und Hinten) und das man wenn man schon eine Luftgekühlte fährt ja auch nen 600 Yamaha für das gleiche Geld bekommt....
-WR400 dürften die selben probleme sein wie bei den 450ern und als Supermoto fertig umgebaut sind die auch rech selten.
Bin gespannt auf euer Antworten.
Gruß
Jelto
soo nachdem ich gecheckt hab das es eine 2te Seite gibt melde ich mich auch mal wieder

Zuerst nochmal vielen Dank für alle weiteren Antworten ;)
Also:
-Die Honda FMX 650 is wohl eher eine Tourer vergleichbar mit einer BMW GS 650 und keine echte Supermoto (180Kg)
-Wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe ist von den älteren Husky 650ern in meiner Preisklasse abzuraten weil die alle gar sind
?
-Es sollte schon eine Sumo und kein Enduro werden. Mit Straßenreifen gehen doch locker 15° mehr Schräglage als mit Stollen und
wenn es mal ernst wird und man den Anker wirft ist man auch froh über jeden mm Gummi der auf dem Asphalt ist oder ?
(Außerdem Hängen die Lederkombis von Ebay schon im Schrank

-Es soll für den Anfang erstmal was leichtes sein und ich möchte ja auch nochmal eine Steigerung haben, daher wollte ich
eigentlich jetzt nicht gleich mit einer 650er mit 56Ps oder so anfangen...
Ich hab mich eigentlich schon recht gut mit dem Gedanken an eine TT angefreundet. Ich fand den Yamaha Motor schon immer toll und wenn man einmal eine Reisebericht gelesen hat von einem der mit einer Tenere von Deutschland bis nach Kappstadt gefahren ist muss man den Motor einfach mögen

Einziges Problem ist mein Bruder findet sie "nicht so schön..." und er ist 176 groß. Kommt er da auf die TT ohne anlauf rauf ? Mit den Sumo Felgen kommt sie ihm ja noch etwas entgegen...
Außerdem wollte ich mal fragen ob man mit einer TT auch mal auf eine Supermotostrecke kann oder is die dafür nicht wendig genug und könnte ich damit mal öffter die 300km Reise über die Landstraße nach Hause antretten oder ist sie dafür schon zu sportlich?
Was haltet ihr von dieser hier:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT (is nen bissel weniger gold als die die ihr vorgeschlagen wurde

Alternativen wären:
-KTM LC4: aber wenn ich das richtig sehe is der Motor nicht so rock solid wie der von der TT und das Fahrwerk nicht unbedingt viel besser oder könnt ihr mir noch was zu der LC4 sagen ? Bj. mäßig wäre da wohl auch sowas um 2000 im Budget. Ersatzteil sind bei einer KTM sicher auch teurer als bei einer TT oder ?
-450er: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500
Das Ding wär natürlich der Traum. Serienmäßige Antihoppingkupplung (ich weiß ich brauch die nicht aber...

-der Kompromiss: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500
Was halter ihr von der Beta ? Die hat den Motor aus der DR 350 und nen neueres Fahrwerk. Was für mich erstmal nen bissel dagegen spricht ist das das Fahrwerk kein echtes Sumo Fahrwerk ist ( 220mm Federweg Vorne und Hinten) und das man wenn man schon eine Luftgekühlte fährt ja auch nen 600 Yamaha für das gleiche Geld bekommt....
-WR400 dürften die selben probleme sein wie bei den 450ern und als Supermoto fertig umgebaut sind die auch rech selten.
Bin gespannt auf euer Antworten.
Gruß
Jelto
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Was bis jetzt noch gar nicht erwähnt wurde - draufsitzen und mal fahren. Und wenn es nur kurz um den Block ist. Da kann ein Mopped noch so lange als handlich und wendig beschrieben werden, wenn Du dich nicht drauf wohlfühlst bringt alles nichts.
Sespri
Sespri
Re: Juhu endlich ein Motorrad ...aber welches ?
Wenn du es schon so eingeschränkt hast, würde ich die TT nehmen, allein schon wegen der Gewährleistung. GasGas ist auch ein Sportgerät, leicht - aber Wartingsintensiv
.
Meine persöhnliche Meinung
Grüße Frank
Beeil es soll wärmer werden-da steigen die Preise

Meine persöhnliche Meinung

Grüße Frank
Beeil es soll wärmer werden-da steigen die Preise